Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Besonderheiten bei der Bewertung jun...
~
SpringerLink (Online service)
Besonderheiten bei der Bewertung junger Unternehmen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Besonderheiten bei der Bewertung junger Unternehmen/ von Mario Smeets.
Author:
Smeets, Mario.
Description:
XV, 144 S. 27 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Accounting. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22880-4
ISBN:
9783658228804
Besonderheiten bei der Bewertung junger Unternehmen
Smeets, Mario.
Besonderheiten bei der Bewertung junger Unternehmen
[electronic resource] /von Mario Smeets. - 1st ed. 2018. - XV, 144 S. 27 Abb.online resource.
Junge Unternehmen und ihre Besonderheiten -- Unternehmensbewertungsverfahren -- Das Discounted-Cashflow-Verfahren -- Lösungsansätze zur Prognose künftiger Cashflows -- Fallstudie Zalando SE -- Praxistauglichkeitstest der kombinierten Verfahrensweise.
Junge Unternehmen benötigen im Rahmen ihres Unternehmenswachstums regelmäßig Finanzierungsmittel – insbesondere Eigenkapital. Die für eine Bereitstellung von Eigenkapital erforderliche Ermittlung des Unternehmenswertes ist bei jungen Unternehmen mit Besonderheiten verbunden, da diese zum Bewertungszeitpunkt vielfach negative Erträge erwirtschaften, stark wachsen und hohen Risiken hinsichtlich ihrer zukünftigen Entwicklung ausgesetzt sind. Der Autor analysiert diese Besonderheiten und untersucht mögliche Lösungsansätze. Hierzu werden ein geeignetes Bewertungsverfahren ermittelt und Prognosemethoden für die Bestimmung künftiger Cashflows verglichen. Mit der Kombination aus Discounted-Cashflow-Verfahren und Szenariotechnik stellt sich eine in der Praxis anwendbare Verfahrensweise dar, die anhand der Jahresabschlussberichte der Zalando SE sowohl geprüft als auch rückwirkend validiert wird. Hieraus ergibt sich eine hohe Relevanz für Praktiker, Investoren und Gründer sowie für die Forschung. Der Inhalt Junge Unternehmen und ihre Besonderheiten Unternehmensbewertungsverfahren Das Discounted-Cashflow-Verfahren Lösungsansätze zur Prognose künftiger Cashflows Fallstudie Zalando SE Praxistauglichkeitstest der kombinierten Verfahrensweise Der Autor Mario Smeets ist als Managementberater für Banken und Versicherer tätig. Vorher war er in der Betreuung gewerblicher Kunden – unter anderem auch junger Unternehmen – für ein Kreditinstitut aktiv. Der Autor ist Master of Business Administration mit Schwerpunkt Management of Financial Institutions und Master of Science der Wirtschaftswissenschaft.
ISBN: 9783658228804
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22880-4doiSubjects--Topical Terms:
561166
Accounting.
LC Class. No.: HF5601-5688
Dewey Class. No.: 657
Besonderheiten bei der Bewertung junger Unternehmen
LDR
:03105nam a22003735i 4500
001
998594
003
DE-He213
005
20200712222257.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658228804
$9
978-3-658-22880-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22880-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-22880-4
050
4
$a
HF5601-5688
050
4
$a
HF5667-5668.252
072
7
$a
KF
$2
bicssc
072
7
$a
BUS001040
$2
bisacsh
072
7
$a
KF
$2
thema
072
7
$a
KFCM
$2
thema
082
0 4
$a
657
$2
23
100
1
$a
Smeets, Mario.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1290076
245
1 0
$a
Besonderheiten bei der Bewertung junger Unternehmen
$h
[electronic resource] /
$c
von Mario Smeets.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XV, 144 S. 27 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Junge Unternehmen und ihre Besonderheiten -- Unternehmensbewertungsverfahren -- Das Discounted-Cashflow-Verfahren -- Lösungsansätze zur Prognose künftiger Cashflows -- Fallstudie Zalando SE -- Praxistauglichkeitstest der kombinierten Verfahrensweise.
520
$a
Junge Unternehmen benötigen im Rahmen ihres Unternehmenswachstums regelmäßig Finanzierungsmittel – insbesondere Eigenkapital. Die für eine Bereitstellung von Eigenkapital erforderliche Ermittlung des Unternehmenswertes ist bei jungen Unternehmen mit Besonderheiten verbunden, da diese zum Bewertungszeitpunkt vielfach negative Erträge erwirtschaften, stark wachsen und hohen Risiken hinsichtlich ihrer zukünftigen Entwicklung ausgesetzt sind. Der Autor analysiert diese Besonderheiten und untersucht mögliche Lösungsansätze. Hierzu werden ein geeignetes Bewertungsverfahren ermittelt und Prognosemethoden für die Bestimmung künftiger Cashflows verglichen. Mit der Kombination aus Discounted-Cashflow-Verfahren und Szenariotechnik stellt sich eine in der Praxis anwendbare Verfahrensweise dar, die anhand der Jahresabschlussberichte der Zalando SE sowohl geprüft als auch rückwirkend validiert wird. Hieraus ergibt sich eine hohe Relevanz für Praktiker, Investoren und Gründer sowie für die Forschung. Der Inhalt Junge Unternehmen und ihre Besonderheiten Unternehmensbewertungsverfahren Das Discounted-Cashflow-Verfahren Lösungsansätze zur Prognose künftiger Cashflows Fallstudie Zalando SE Praxistauglichkeitstest der kombinierten Verfahrensweise Der Autor Mario Smeets ist als Managementberater für Banken und Versicherer tätig. Vorher war er in der Betreuung gewerblicher Kunden – unter anderem auch junger Unternehmen – für ein Kreditinstitut aktiv. Der Autor ist Master of Business Administration mit Schwerpunkt Management of Financial Institutions und Master of Science der Wirtschaftswissenschaft.
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
650
0
$a
Bookkeeping .
$3
1253557
650
0
$a
New business enterprises.
$3
566880
650
0
$a
Capital investments.
$3
584969
650
1 4
$a
Accounting/Auditing.
$3
669239
650
2 4
$a
Start-Ups/Venture Capital.
$3
1108648
650
2 4
$a
Investment Appraisal.
$3
1107685
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658228798
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22880-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login