Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Subnationale Außenbeziehungen = Meck...
~
Koschkar, Martin.
Subnationale Außenbeziehungen = Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im Ostseeraum /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Subnationale Außenbeziehungen/ von Martin Koschkar.
Reminder of title:
Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im Ostseeraum /
Author:
Koschkar, Martin.
Description:
XIII, 506 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Area studies. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19577-9
ISBN:
9783658195779
Subnationale Außenbeziehungen = Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im Ostseeraum /
Koschkar, Martin.
Subnationale Außenbeziehungen
Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im Ostseeraum /[electronic resource] :von Martin Koschkar. - 1st ed. 2018. - XIII, 506 S.online resource.
Zum Begriff „subnationale Außenbeziehungen“: Abgrenzung, Definition und Merkmale -- Das europäische Mehrebenensystem und der Ostseeraum als Kontext -- Darstellung der Außenbeziehungen von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.
Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, mit der Begriffsverwendung „subnationale Außenbeziehungen“ die vielfältigen legitimen Handlungen von Landesregierungen und Landtagen im Ausland zu erfassen. In Abgrenzung zu illegitimer „Nebenaußenpolitik“ werden die Aktivitäten der deutschen Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vergleichend von 1990 bis 2011/12 dargestellt. Die Fallbeispiele lassen erkennen, dass subnationale Außenbeziehungen regionale Akteure im Rahmen des Standortwettbewerbs unterstützen, die Kapazitäten der nationalen Ebene ergänzen, die Umsetzung von Initiativen der europäischen Ebene fördern und die regionale Zusammenarbeit in Großregionen wie dem Ostseeraum stärken können. Der Inhalt Zum Begriff „subnationale Außenbeziehungen“: Abgrenzung, Definition und Merkmale Das europäische Mehrebenensystem und der Ostseeraum als Kontext Darstellung der Außenbeziehungen von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Politikwissenschaft Regierungsvertreter der deutschen Länder sowie Abgeordnete Der Autor Martin Koschkar ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre des Instituts für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Forschungsschwerpunkte sind die deutschen Länder im Bereich der Parteien-, Wahl- und Regierungsforschung sowie regionale Fragen der politischen Kultur und Außenbeziehungen der deutschen Länder.
ISBN: 9783658195779
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19577-9doiSubjects--Topical Terms:
1104940
Area studies.
LC Class. No.: HM206-208
Dewey Class. No.: 302-307
Subnationale Außenbeziehungen = Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im Ostseeraum /
LDR
:02977nam a22003495i 4500
001
998723
003
DE-He213
005
20200711141757.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658195779
$9
978-3-658-19577-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19577-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-19577-9
050
4
$a
HM206-208
072
7
$a
GTB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTM
$2
thema
082
0 4
$a
302-307
$2
23
100
1
$a
Koschkar, Martin.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271297
245
1 0
$a
Subnationale Außenbeziehungen
$h
[electronic resource] :
$b
Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein im Ostseeraum /
$c
von Martin Koschkar.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XIII, 506 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Zum Begriff „subnationale Außenbeziehungen“: Abgrenzung, Definition und Merkmale -- Das europäische Mehrebenensystem und der Ostseeraum als Kontext -- Darstellung der Außenbeziehungen von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.
520
$a
Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, mit der Begriffsverwendung „subnationale Außenbeziehungen“ die vielfältigen legitimen Handlungen von Landesregierungen und Landtagen im Ausland zu erfassen. In Abgrenzung zu illegitimer „Nebenaußenpolitik“ werden die Aktivitäten der deutschen Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vergleichend von 1990 bis 2011/12 dargestellt. Die Fallbeispiele lassen erkennen, dass subnationale Außenbeziehungen regionale Akteure im Rahmen des Standortwettbewerbs unterstützen, die Kapazitäten der nationalen Ebene ergänzen, die Umsetzung von Initiativen der europäischen Ebene fördern und die regionale Zusammenarbeit in Großregionen wie dem Ostseeraum stärken können. Der Inhalt Zum Begriff „subnationale Außenbeziehungen“: Abgrenzung, Definition und Merkmale Das europäische Mehrebenensystem und der Ostseeraum als Kontext Darstellung der Außenbeziehungen von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Politikwissenschaft Regierungsvertreter der deutschen Länder sowie Abgeordnete Der Autor Martin Koschkar ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre des Instituts für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Forschungsschwerpunkte sind die deutschen Länder im Bereich der Parteien-, Wahl- und Regierungsforschung sowie regionale Fragen der politischen Kultur und Außenbeziehungen der deutschen Länder.
650
0
$a
Area studies.
$3
1104940
650
1 4
$a
Area Studies.
$3
1102458
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658195762
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19577-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login