Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Gendersensibler Musikunterricht = Em...
~
Heß, Frauke.
Gendersensibler Musikunterricht = Empirische Studien und didaktische Konsequenzen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Gendersensibler Musikunterricht/ von Frauke Heß.
Reminder of title:
Empirische Studien und didaktische Konsequenzen /
Author:
Heß, Frauke.
Description:
XV, 211 S. 24 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Learning. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19166-5
ISBN:
9783658191665
Gendersensibler Musikunterricht = Empirische Studien und didaktische Konsequenzen /
Heß, Frauke.
Gendersensibler Musikunterricht
Empirische Studien und didaktische Konsequenzen /[electronic resource] :von Frauke Heß. - 1st ed. 2018. - XV, 211 S. 24 Abb.online resource.
Wie Jungen und Mädchen Musikunterricht erleben und beschreiben -- Zum Zusammenhang von Unterrichtsmerkmalen und Facheinstellungen -- Lebensstil und musikalischer Geschmack -- Facetten gendersensiblen Musikunterrichts -- Bewegung als Analysemethode -- Ermöglichung von Individualität.
Frauke Heß widmet sich der Betrachtung eines Schulfachs mit stark femininem Image. Sie zeigt, dass das „Mädchenfach“ Musik viele adoleszente Jungen mit dem Problem konfrontiert, dass ein Engagement im Musikunterricht in Widerspruch zu ihren Männlichkeitsvorstellungen steht. Auf Grundlage einer quantitativen Fragebogenstudie zur Schülerperspektive auf den Musikunterricht der Mittelstufe legt die Autorin im ersten Teil eine Bestandsaufnahme vor, die empirisch gesicherte Daten zum Renommee sowie zur aktuellen Ausrichtung des Fachs gibt. In einer Anschlussstudie wird der soziologische Geschlechter-Diskurs durch Unterrichtsforschung konkretisiert. Erkenntnisleitend ist die Frage, wie Lehrende Jugendlichen ausreichend Spielraum für ihre individuellen Interessen und Bedürfnisse bieten können, ohne bestehende Geschlechterverhältnisse zu zementieren. Der Inhalt Wie Jungen und Mädchen Musikunterricht erleben und beschreiben Zum Zusammenhang von Unterrichtsmerkmalen und Facheinstellungen Lebensstil und musikalischer Geschmack Facetten gendersensiblen Musikunterrichts Bewegung als Analysemethode Ermöglichung von Individualität Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Musikpädagogik, Musikdidaktik und Erziehungswissenschaft Musiklehrerinnen und -lehrer Die Autorin Dr. Frauke Heß ist Professorin für Musikpädagogik am Institut für Musik der Universität Kassel. Neben Genderaspekten gilt ihr Forschungsinteresse bildungstheoretischen Fragen sowie dem Thema „Musik erfinden im Musikunterricht“.
ISBN: 9783658191665
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19166-5doiSubjects--Topical Terms:
555256
Learning.
LC Class. No.: LB5-3640
Dewey Class. No.: 371.3
Gendersensibler Musikunterricht = Empirische Studien und didaktische Konsequenzen /
LDR
:03028nam a22003615i 4500
001
998863
003
DE-He213
005
20200711142059.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658191665
$9
978-3-658-19166-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19166-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-19166-5
050
4
$a
LB5-3640
072
7
$a
JNT
$2
bicssc
072
7
$a
EDU009000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNT
$2
thema
072
7
$a
JMR
$2
thema
082
0 4
$a
371.3
$2
23
100
1
$a
Heß, Frauke.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1290376
245
1 0
$a
Gendersensibler Musikunterricht
$h
[electronic resource] :
$b
Empirische Studien und didaktische Konsequenzen /
$c
von Frauke Heß.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XV, 211 S. 24 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Wie Jungen und Mädchen Musikunterricht erleben und beschreiben -- Zum Zusammenhang von Unterrichtsmerkmalen und Facheinstellungen -- Lebensstil und musikalischer Geschmack -- Facetten gendersensiblen Musikunterrichts -- Bewegung als Analysemethode -- Ermöglichung von Individualität.
520
$a
Frauke Heß widmet sich der Betrachtung eines Schulfachs mit stark femininem Image. Sie zeigt, dass das „Mädchenfach“ Musik viele adoleszente Jungen mit dem Problem konfrontiert, dass ein Engagement im Musikunterricht in Widerspruch zu ihren Männlichkeitsvorstellungen steht. Auf Grundlage einer quantitativen Fragebogenstudie zur Schülerperspektive auf den Musikunterricht der Mittelstufe legt die Autorin im ersten Teil eine Bestandsaufnahme vor, die empirisch gesicherte Daten zum Renommee sowie zur aktuellen Ausrichtung des Fachs gibt. In einer Anschlussstudie wird der soziologische Geschlechter-Diskurs durch Unterrichtsforschung konkretisiert. Erkenntnisleitend ist die Frage, wie Lehrende Jugendlichen ausreichend Spielraum für ihre individuellen Interessen und Bedürfnisse bieten können, ohne bestehende Geschlechterverhältnisse zu zementieren. Der Inhalt Wie Jungen und Mädchen Musikunterricht erleben und beschreiben Zum Zusammenhang von Unterrichtsmerkmalen und Facheinstellungen Lebensstil und musikalischer Geschmack Facetten gendersensiblen Musikunterrichts Bewegung als Analysemethode Ermöglichung von Individualität Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Musikpädagogik, Musikdidaktik und Erziehungswissenschaft Musiklehrerinnen und -lehrer Die Autorin Dr. Frauke Heß ist Professorin für Musikpädagogik am Institut für Musik der Universität Kassel. Neben Genderaspekten gilt ihr Forschungsinteresse bildungstheoretischen Fragen sowie dem Thema „Musik erfinden im Musikunterricht“.
650
0
$a
Learning.
$3
555256
650
0
$a
Instruction.
$3
1253701
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Educational sociology.
$3
555555
650
1 4
$a
Learning & Instruction.
$3
670152
650
2 4
$a
Gender Studies.
$3
676860
650
2 4
$a
Sociology of Education.
$3
768504
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658191658
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19166-5
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login