Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Auto-ID-Verfahren im Kontext allgege...
~
SpringerLink (Online service)
Auto-ID-Verfahren im Kontext allgegenwärtiger Datenverarbeitung = Datenschutzrechtliche Betrachtung des Einsatzes von RFID-Systemen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Auto-ID-Verfahren im Kontext allgegenwärtiger Datenverarbeitung / von Jürgen Müller.
Reminder of title:
Datenschutzrechtliche Betrachtung des Einsatzes von RFID-Systemen /
Author:
Müller, Jürgen.
Description:
XXXI, 652 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Public law . -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19125-2
ISBN:
9783658191252
Auto-ID-Verfahren im Kontext allgegenwärtiger Datenverarbeitung = Datenschutzrechtliche Betrachtung des Einsatzes von RFID-Systemen /
Müller, Jürgen.
Auto-ID-Verfahren im Kontext allgegenwärtiger Datenverarbeitung
Datenschutzrechtliche Betrachtung des Einsatzes von RFID-Systemen /[electronic resource] :von Jürgen Müller. - 1st ed. 2018. - XXXI, 652 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe.online resource. - DuD-Fachbeiträge,2512-6997. - DuD-Fachbeiträge,.
Datenschutzrechtliche Regulation des Einsatzes von Auto-ID-Systemen -- Datenschutzrechtliche Anforderungen an den Einsatz von Auto-ID-Systemen -- Umgang mit personenbezogenen Daten durch Auto-ID-Systeme -- Schutzbedarf und Schutzansätze -- Stärkung des Datenschutzrechts durch Risikovorsorge.
Am Beispiel von RFID-Systemen werden die datenschutzrechtlichen Anforderungen an den Einsatz von Auto-ID-Verfahren unter den Bedingungen des ‚Ubiquitous Computing‘ untersucht. Differenziert nach Funktionsbereichen des RFID-Vorder- und RFID-Hintergrundsystems erläutert der Autor Bedingungen und Herausforderungen bei Vorgängen des Datenumgangs, bei der Verantwortlichkeit, den Zulässigkeitstatbeständen, den besonderen Transparenzanforderungen oder bei Betroffenenrechten. Dabei werden die Grenzen des geltenden Datenschutzrechts ausgelotet und Ansätze für dessen Weiterentwicklung vor dem Hintergrund einer sich zunehmend informatisierenden Welt diskutiert. Der Inhalt Datenschutzrechtliche Regulation des Einsatzes von Auto-ID-Systemen Datenschutzrechtliche Anforderungen an den Einsatz von Auto-ID-Systemen Umgang mit personenbezogenen Daten durch Auto-ID-Systeme Schutzbedarf und Schutzansätze Stärkung des Datenschutzrechts durch Risikovorsorge Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften, Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie des Wirtschaftsingenieurwesens Betriebliche Datenschutzbeauftragte und Systementwickler Der Autor Jürgen Müller wurde an der Universität Kassel promoviert. Die Herausgeber Die Reihe DuD-Fachbeiträge wird herausgegeben von Prof. Dr. Helmut Reimer, Dr. Karl Rihaczek und Prof. Dr. Alexander Roßnagel.
ISBN: 9783658191252
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19125-2doiSubjects--Topical Terms:
1257167
Public law .
LC Class. No.: K3150
Dewey Class. No.: 342
Auto-ID-Verfahren im Kontext allgegenwärtiger Datenverarbeitung = Datenschutzrechtliche Betrachtung des Einsatzes von RFID-Systemen /
LDR
:02978nam a22003615i 4500
001
998997
003
DE-He213
005
20200712224736.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658191252
$9
978-3-658-19125-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19125-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-19125-2
050
4
$a
K3150
072
7
$a
LND
$2
bicssc
072
7
$a
LAW075000
$2
bisacsh
072
7
$a
LNX
$2
thema
082
0 4
$a
342
$2
23
100
1
$a
Müller, Jürgen.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1284227
245
1 0
$a
Auto-ID-Verfahren im Kontext allgegenwärtiger Datenverarbeitung
$h
[electronic resource] :
$b
Datenschutzrechtliche Betrachtung des Einsatzes von RFID-Systemen /
$c
von Jürgen Müller.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2018.
300
$a
XXXI, 652 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
DuD-Fachbeiträge,
$x
2512-6997
505
0
$a
Datenschutzrechtliche Regulation des Einsatzes von Auto-ID-Systemen -- Datenschutzrechtliche Anforderungen an den Einsatz von Auto-ID-Systemen -- Umgang mit personenbezogenen Daten durch Auto-ID-Systeme -- Schutzbedarf und Schutzansätze -- Stärkung des Datenschutzrechts durch Risikovorsorge.
520
$a
Am Beispiel von RFID-Systemen werden die datenschutzrechtlichen Anforderungen an den Einsatz von Auto-ID-Verfahren unter den Bedingungen des ‚Ubiquitous Computing‘ untersucht. Differenziert nach Funktionsbereichen des RFID-Vorder- und RFID-Hintergrundsystems erläutert der Autor Bedingungen und Herausforderungen bei Vorgängen des Datenumgangs, bei der Verantwortlichkeit, den Zulässigkeitstatbeständen, den besonderen Transparenzanforderungen oder bei Betroffenenrechten. Dabei werden die Grenzen des geltenden Datenschutzrechts ausgelotet und Ansätze für dessen Weiterentwicklung vor dem Hintergrund einer sich zunehmend informatisierenden Welt diskutiert. Der Inhalt Datenschutzrechtliche Regulation des Einsatzes von Auto-ID-Systemen Datenschutzrechtliche Anforderungen an den Einsatz von Auto-ID-Systemen Umgang mit personenbezogenen Daten durch Auto-ID-Systeme Schutzbedarf und Schutzansätze Stärkung des Datenschutzrechts durch Risikovorsorge Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften, Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie des Wirtschaftsingenieurwesens Betriebliche Datenschutzbeauftragte und Systementwickler Der Autor Jürgen Müller wurde an der Universität Kassel promoviert. Die Herausgeber Die Reihe DuD-Fachbeiträge wird herausgegeben von Prof. Dr. Helmut Reimer, Dr. Karl Rihaczek und Prof. Dr. Alexander Roßnagel.
650
0
$a
Public law .
$3
1257167
650
0
$a
Mass media.
$3
556421
650
0
$a
Law.
$3
671705
650
0
$a
Information technology.
$3
559429
650
0
$a
Business—Data processing.
$3
1253699
650
1 4
$a
Public Law.
$3
671733
650
2 4
$a
IT Law, Media Law, Intellectual Property.
$3
1209939
650
2 4
$a
IT in Business.
$3
1064965
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658191245
830
0
$a
DuD-Fachbeiträge,
$x
2512-6997
$3
1261945
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19125-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login