Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Russland-Kontroverse = Eine Anal...
~
von Beyme, Klaus.
Die Russland-Kontroverse = Eine Analyse des ideologischen Konflikts zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Russland-Kontroverse/ von Klaus von Beyme.
Reminder of title:
Eine Analyse des ideologischen Konflikts zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern /
Author:
von Beyme, Klaus.
Description:
VI, 127 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Russia—Politics and government. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18173-4
ISBN:
9783658181734
Die Russland-Kontroverse = Eine Analyse des ideologischen Konflikts zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern /
von Beyme, Klaus.
Die Russland-Kontroverse
Eine Analyse des ideologischen Konflikts zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern /[electronic resource] :von Klaus von Beyme. - 2nd ed. 2018. - VI, 127 S.online resource.
Russischer Imperialismus und russische Niederlagen. Psychologische Grundlagen für russische Machtpolitik -- Putins Lage zwischen Pragmatismus und Ideologie -- Machtpolitik der USA, der EU und Russlands -- Sonderbeziehungen im „Nahen Ausland“ der Territorien der ehemaligen Sowjetunion -- Der Verlust des sowjetischen Imperiums russische Einkreisungsängste -- Der Ukraine Konflikt.
Das Buch analysiert den polarisierenden Konflikt zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern, der die öffentliche Meinung im Westen gegenüber Russland in den letzten Jahren prägte. Erstere betonen die Fehler des Westens, vor allem die Ausdehnung von NATO und EU. Die zweite Gruppe personalisiert den Konflikt auf Putins Machtstreben und verkennt dabei, dass Putin erst nach 2004, als er in der Weltpolitik nicht „in Augenhöhe“ behandelt worden war und 2010/11 als er sich durch Protestwellen von innen verunsichert fühlte, seine Position verhärtete. Die differenzierte Analyse berücksichtigt die Einwirkung historischer Konzeptionen und den politischen Wandel in der Ära Putin, der keineswegs nur auf die Ukraine-Krise zurückgeht. Der Inhalt · Russischer Imperialismus und russische Niederlagen. Psychologische Grundlagen für russische Machtpolitik · Putins Lage zwischen Pragmatismus und Ideologie · Machtpolitik der USA, der EU und Russlands · Sonderbeziehungen im „Nahen Ausland“ der Territorien der ehemaligen Sowjetunion · Der Verlust des sowjetischen Imperiums und die russischen Einkreisungsängste · Der Ukraine Konflikt Die Zielgruppen · PolitikwissenschaftlerInnen · PolitikerInnen Der Autor Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg und seit 2010 Ehrenprofessor der Lomonossow-Universität in Moskau.
ISBN: 9783658181734
Standard No.: 10.1007/978-3-658-18173-4doiSubjects--Topical Terms:
1254152
Russia—Politics and government.
LC Class. No.: JN6690-6699
Dewey Class. No.: 320.947
Die Russland-Kontroverse = Eine Analyse des ideologischen Konflikts zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern /
LDR
:03018nam a22003495i 4500
001
999000
003
DE-He213
005
20200711135147.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658181734
$9
978-3-658-18173-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-18173-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-18173-4
050
4
$a
JN6690-6699
072
7
$a
JP
$2
bicssc
072
7
$a
POL060000
$2
bisacsh
072
7
$a
JP
$x
1DTA
$2
thema
082
0 4
$a
320.947
$2
23
100
1
$a
von Beyme, Klaus.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1258246
245
1 4
$a
Die Russland-Kontroverse
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Analyse des ideologischen Konflikts zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern /
$c
von Klaus von Beyme.
250
$a
2nd ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
VI, 127 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Russischer Imperialismus und russische Niederlagen. Psychologische Grundlagen für russische Machtpolitik -- Putins Lage zwischen Pragmatismus und Ideologie -- Machtpolitik der USA, der EU und Russlands -- Sonderbeziehungen im „Nahen Ausland“ der Territorien der ehemaligen Sowjetunion -- Der Verlust des sowjetischen Imperiums russische Einkreisungsängste -- Der Ukraine Konflikt.
520
$a
Das Buch analysiert den polarisierenden Konflikt zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern, der die öffentliche Meinung im Westen gegenüber Russland in den letzten Jahren prägte. Erstere betonen die Fehler des Westens, vor allem die Ausdehnung von NATO und EU. Die zweite Gruppe personalisiert den Konflikt auf Putins Machtstreben und verkennt dabei, dass Putin erst nach 2004, als er in der Weltpolitik nicht „in Augenhöhe“ behandelt worden war und 2010/11 als er sich durch Protestwellen von innen verunsichert fühlte, seine Position verhärtete. Die differenzierte Analyse berücksichtigt die Einwirkung historischer Konzeptionen und den politischen Wandel in der Ära Putin, der keineswegs nur auf die Ukraine-Krise zurückgeht. Der Inhalt · Russischer Imperialismus und russische Niederlagen. Psychologische Grundlagen für russische Machtpolitik · Putins Lage zwischen Pragmatismus und Ideologie · Machtpolitik der USA, der EU und Russlands · Sonderbeziehungen im „Nahen Ausland“ der Territorien der ehemaligen Sowjetunion · Der Verlust des sowjetischen Imperiums und die russischen Einkreisungsängste · Der Ukraine Konflikt Die Zielgruppen · PolitikwissenschaftlerInnen · PolitikerInnen Der Autor Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg und seit 2010 Ehrenprofessor der Lomonossow-Universität in Moskau.
650
0
$a
Russia—Politics and government.
$3
1254152
650
0
$a
Europe—Politics and government.
$3
1253779
650
0
$a
World politics.
$3
567141
650
1 4
$a
Russian and Post-Soviet Politics.
$3
1113065
650
2 4
$a
European Politics.
$3
1107266
650
2 4
$a
Political History.
$3
1104921
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658181727
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18173-4
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login