Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Gruppendiskussionen = Ein Praxis-Han...
~
Koschel, Kay-Volker.
Gruppendiskussionen = Ein Praxis-Handbuch /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Gruppendiskussionen/ von Thomas Kühn, Kay-Volker Koschel.
Reminder of title:
Ein Praxis-Handbuch /
Author:
Kühn, Thomas.
other author:
Koschel, Kay-Volker.
Description:
XVIII, 331 S. 3 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social sciences. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18937-2
ISBN:
9783658189372
Gruppendiskussionen = Ein Praxis-Handbuch /
Kühn, Thomas.
Gruppendiskussionen
Ein Praxis-Handbuch /[electronic resource] :von Thomas Kühn, Kay-Volker Koschel. - 2nd ed. 2018. - XVIII, 331 S. 3 Abb.online resource.
Das Buch gibt eine Einführung und dient als Praxis-Handbuch für die Konzeptualisierung, Durchführung und Auswertung von Gruppendiskussionen in sozialwissenschaftlichen und wirtschaftspsychologischen Kontexten. Gruppendiskussionen gehören zu den Grundpfeilern qualitativer Forschung – sowohl im akademischen als auch im angewandten Kontext wie z.B. der Markt- und Medienforschung. Zur Veranschaulichung werden zahlreiche Praxisbeispiele gegeben. Auf der Basis der Reflexion zahlreicher Studien werden typische Fehler und Fallgruben identifiziert und praktische Tipps zu Leitfadenerstellung, Moderation, Analyse und Fundierung von Beratung abgeleitet. Der Inhalt Grundlagen: Einsatz von Gruppendiskussionen in der Praxis Vorbereitung von Gruppendiskussionen Rolle und Ausgestaltung des Leitfadens und Stimulus Materials Moderation von Gruppendiskussionen Analyse von Gruppendiskussionen Diskussi on: Gruppendynamik verstehen Erweiterung: Formenvielfalt und Spielräume von Gruppendiskussionen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und Psychologie sowie Praktiker in Markt- und Sozialforschung Die Autoren Professor Dr. Thomas Kühn ist Inhaber der Erich Fromm-Stiftungsprofessur für Arbeits- und Organisationspsychologie und Leiter des Masterstudiengangs „Leadership und Beratung“ an der International Psychoanalytic University (IPU), Berlin. Kay-Volker Koschel ist Director beim Marktforschungsinstitut Ipsos (Hamburg) und Lehrbeauftragter für qualitative Methoden an verschiedenen Universitäten und Hochschulen.
ISBN: 9783658189372
Standard No.: 10.1007/978-3-658-18937-2doiSubjects--Topical Terms:
572679
Social sciences.
LC Class. No.: H61-61.95
Dewey Class. No.: 300.1
Gruppendiskussionen = Ein Praxis-Handbuch /
LDR
:02712nam a22003375i 4500
001
999156
003
DE-He213
005
20200714021541.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658189372
$9
978-3-658-18937-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-18937-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-18937-2
050
4
$a
H61-61.95
072
7
$a
JHBC
$2
bicssc
072
7
$a
SOC019000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBC
$2
thema
082
0 4
$a
300.1
$2
23
100
1
$a
Kühn, Thomas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1262528
245
1 0
$a
Gruppendiskussionen
$h
[electronic resource] :
$b
Ein Praxis-Handbuch /
$c
von Thomas Kühn, Kay-Volker Koschel.
250
$a
2nd ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XVIII, 331 S. 3 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Das Buch gibt eine Einführung und dient als Praxis-Handbuch für die Konzeptualisierung, Durchführung und Auswertung von Gruppendiskussionen in sozialwissenschaftlichen und wirtschaftspsychologischen Kontexten. Gruppendiskussionen gehören zu den Grundpfeilern qualitativer Forschung – sowohl im akademischen als auch im angewandten Kontext wie z.B. der Markt- und Medienforschung. Zur Veranschaulichung werden zahlreiche Praxisbeispiele gegeben. Auf der Basis der Reflexion zahlreicher Studien werden typische Fehler und Fallgruben identifiziert und praktische Tipps zu Leitfadenerstellung, Moderation, Analyse und Fundierung von Beratung abgeleitet. Der Inhalt Grundlagen: Einsatz von Gruppendiskussionen in der Praxis Vorbereitung von Gruppendiskussionen Rolle und Ausgestaltung des Leitfadens und Stimulus Materials Moderation von Gruppendiskussionen Analyse von Gruppendiskussionen Diskussi on: Gruppendynamik verstehen Erweiterung: Formenvielfalt und Spielräume von Gruppendiskussionen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und Psychologie sowie Praktiker in Markt- und Sozialforschung Die Autoren Professor Dr. Thomas Kühn ist Inhaber der Erich Fromm-Stiftungsprofessur für Arbeits- und Organisationspsychologie und Leiter des Masterstudiengangs „Leadership und Beratung“ an der International Psychoanalytic University (IPU), Berlin. Kay-Volker Koschel ist Director beim Marktforschungsinstitut Ipsos (Hamburg) und Lehrbeauftragter für qualitative Methoden an verschiedenen Universitäten und Hochschulen.
650
0
$a
Social sciences.
$3
572679
650
0
$a
Psychology—Methodology.
$3
1254003
650
0
$a
Psychological measurement.
$3
1254004
650
0
$a
Sociology—Research.
$3
1266698
650
1 4
$a
Methodology of the Social Sciences.
$3
669263
650
2 4
$a
Psychological Methods/Evaluation.
$3
677588
650
2 4
$a
Research Methodology.
$3
1106280
700
1
$a
Koschel, Kay-Volker.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1286431
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658189365
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18937-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login