Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kognitive Verhaltenstherapie bei med...
~
SpringerLink (Online service)
Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen/ von Maria Kleinstäuber, Petra Thomas, Michael Witthöft, Wolfgang Hiller.
Author:
Kleinstäuber, Maria.
other author:
Thomas, Petra.
Description:
XIV, 292 S. 111 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Psychotherapy . -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54664-2
ISBN:
9783662546642
Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen
Kleinstäuber, Maria.
Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen
[electronic resource] /von Maria Kleinstäuber, Petra Thomas, Michael Witthöft, Wolfgang Hiller. - 2nd ed. 2018. - XIV, 292 S. 111 Abb.online resource. - Psychotherapie: Manuale,2510-0920. - Psychotherapie: Manuale,.
Unerklärte Körperbeschwerden und somatoforme Störungen -- Störungstheorien, Modelle und Konzepte unerklärter Körperbeschwerden und somatoformer Störungen -- Therapieansätze für unerklärte Körperbeschwerden und somatoforme Störungen -- Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Einzeltherapiekonzept für Patienten mit unerklärten Körperbeschwerden: Grundlagen und Eingangsphase -- Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Einzeltherapiekonzept für Patienten mit unerklärten Körperbeschwerden: Therapeutische Phase -- Evaluation des Einzeltherapiekonzepts.
Das komplett aktualisierte und überarbeitete Therapiemanual bietet einen praxisnahen Einstieg in das evaluierte, kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungskonzept für Patienten mit somatoformen Beschwerden. In sieben strukturierten Einzelmodulen mit einer Vielzahl an Arbeitsblättern, Instruktionstexten und Materialen erhalten Therapeuten einen optimalen Leitfaden für die Sitzungsvorbereitung und –durchführung. Aus dem Inhalt Umfangreiche Hintergrundinformationen zu somatoformen Störungen und deren Entstehung und diagnostischen Klassifikation Strategien zur Einführung von Patienten mit multiplen unerklärten Körperbeschwerden und zum Aufbau von Therapiemotivation Sieben Behandlungsmodule mit umfangreichen und vielseitigen Arbeitsmaterialien Beispielhafte Kasuistik zur Übertragung der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Techniken in d ie Praxis Die Autoren PD Dr. Maria Kleinstäuber, Psychological Medicine, School of Medicine, Faculty of Medical and Health Sciences, University of Auckland, Neuseeland, AG Klinische Psychologie und Psychotherapie, Philipps-Universität Marburg Dipl.-Psych. Petra Thomas, Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Bethesda Spital, Basel, Schweiz Univ.-Prof. Dr. Michael Witthöft, Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Experimentelle Psychopathologie, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hiller, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.
ISBN: 9783662546642
Standard No.: 10.1007/978-3-662-54664-2doiSubjects--Topical Terms:
1254387
Psychotherapy .
LC Class. No.: RC475-489.2
Dewey Class. No.: 616.8914
Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen
LDR
:03396nam a22003735i 4500
001
999174
003
DE-He213
005
20200711134314.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662546642
$9
978-3-662-54664-2
024
7
$a
10.1007/978-3-662-54664-2
$2
doi
035
$a
978-3-662-54664-2
050
4
$a
RC475-489.2
072
7
$a
MMJT
$2
bicssc
072
7
$a
PSY028000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKMT
$2
thema
072
7
$a
MKM
$2
thema
082
0 4
$a
616.8914
$2
23
100
1
$a
Kleinstäuber, Maria.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272543
245
1 0
$a
Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen
$h
[electronic resource] /
$c
von Maria Kleinstäuber, Petra Thomas, Michael Witthöft, Wolfgang Hiller.
250
$a
2nd ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XIV, 292 S. 111 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Psychotherapie: Manuale,
$x
2510-0920
505
0
$a
Unerklärte Körperbeschwerden und somatoforme Störungen -- Störungstheorien, Modelle und Konzepte unerklärter Körperbeschwerden und somatoformer Störungen -- Therapieansätze für unerklärte Körperbeschwerden und somatoforme Störungen -- Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Einzeltherapiekonzept für Patienten mit unerklärten Körperbeschwerden: Grundlagen und Eingangsphase -- Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Einzeltherapiekonzept für Patienten mit unerklärten Körperbeschwerden: Therapeutische Phase -- Evaluation des Einzeltherapiekonzepts.
520
$a
Das komplett aktualisierte und überarbeitete Therapiemanual bietet einen praxisnahen Einstieg in das evaluierte, kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungskonzept für Patienten mit somatoformen Beschwerden. In sieben strukturierten Einzelmodulen mit einer Vielzahl an Arbeitsblättern, Instruktionstexten und Materialen erhalten Therapeuten einen optimalen Leitfaden für die Sitzungsvorbereitung und –durchführung. Aus dem Inhalt Umfangreiche Hintergrundinformationen zu somatoformen Störungen und deren Entstehung und diagnostischen Klassifikation Strategien zur Einführung von Patienten mit multiplen unerklärten Körperbeschwerden und zum Aufbau von Therapiemotivation Sieben Behandlungsmodule mit umfangreichen und vielseitigen Arbeitsmaterialien Beispielhafte Kasuistik zur Übertragung der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Techniken in d ie Praxis Die Autoren PD Dr. Maria Kleinstäuber, Psychological Medicine, School of Medicine, Faculty of Medical and Health Sciences, University of Auckland, Neuseeland, AG Klinische Psychologie und Psychotherapie, Philipps-Universität Marburg Dipl.-Psych. Petra Thomas, Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Bethesda Spital, Basel, Schweiz Univ.-Prof. Dr. Michael Witthöft, Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Experimentelle Psychopathologie, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hiller, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.
650
0
$a
Psychotherapy .
$3
1254387
650
0
$a
Psychiatry.
$3
585488
650
1 4
$a
Psychotherapy.
$3
555943
700
1
$a
Thomas, Petra.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1290757
700
1
$a
Witthöft, Michael.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1290758
700
1
$a
Hiller, Wolfgang.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1076469
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662546635
830
0
$a
Psychotherapie: Manuale,
$x
2510-0920
$3
1272545
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54664-2
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login