Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die suggestive Konfiguration von „We...
~
SpringerLink (Online service)
Die suggestive Konfiguration von „Weiblichkeit“ = Frauenzeitschriften, Doing Gender und die Kontinuität tradierter Rollenstereotype /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die suggestive Konfiguration von „Weiblichkeit“ / von Paul-Hermann Gruner.
Reminder of title:
Frauenzeitschriften, Doing Gender und die Kontinuität tradierter Rollenstereotype /
Author:
Gruner, Paul-Hermann.
Description:
IX, 170 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19397-3
ISBN:
9783658193973
Die suggestive Konfiguration von „Weiblichkeit“ = Frauenzeitschriften, Doing Gender und die Kontinuität tradierter Rollenstereotype /
Gruner, Paul-Hermann.
Die suggestive Konfiguration von „Weiblichkeit“
Frauenzeitschriften, Doing Gender und die Kontinuität tradierter Rollenstereotype /[electronic resource] :von Paul-Hermann Gruner. - 1st ed. 2018. - IX, 170 S.online resource.
Frauenzeitschriften, Gender und Ideologiekritik -- Gesellschaft, Mentalitätsdiagnose und kulturindustrieller Machtkomplex -- Die Banalisierung der Welt und die Ausblendung des Gesellschaftlichen -- Das Apolitische als Politikum. .
Paul-Hermann Gruner untersucht drei prominente, erfolgreiche Frauenzeitschriften (Brigitte, Für Sie, Freundin) auf die in ihnen vermittelten Konzepte von Weiblichkeit vor dem Hintergrund von fünf Jahrzehnten erfolgreicher Existenzgeschichte der „Neuen Frauenbewegung“. Die interdisziplinär angelegte Studie analysiert im Wirkfeld Sprache und Massenkommunikation, Mentalität, Mythenproduktion und Doing Gender. Es offenbart sich eine große inhaltliche wie visuelle Homogenität in der weltanschaulichen Konstruktion von Geschlecht: Die Diskursnarrative zur „Weiblichkeit“ – festgemacht an Themenkomplexen wie Schönheit, Kosmetik, Wohnen, Dekoration, Lifestyle, Kochen und Diät – konfigurieren dabei eine geschlechtsspezifische Konventionalität ohne Konservativismus. Das Apolitische markiert ein Politikum: Die vorgeführten Suggestionen eines weiblichen Lebenszusammenhangs stehen für einen selbstbewussten weiblichen Hedonismus, der vom feministischen Konzept abstrahiert. Der Inhalt Frauenzeitschriften, Gender und Ideologiekritik Gesellschaft, Mentalitätsdiagnose und kulturindustrieller Machtkomplex Die Banalisierung der Welt und die Ausblendung des Gesellschaftlichen Das Apolitische als Politikum Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sprach-, Politik-, Kommunikations- sowie Medienwissenschaft, Gender-Studies Mitarbeitende im Journalismus, in der Medienkritik und in der Gleichstellungspolitik Der Autor Paul-Hermann Gruner promovierte an der Technische Universität Darmstadt. Er ist Autor, Publizist und Redakteur. .
ISBN: 9783658193973
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19397-3doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.2
Die suggestive Konfiguration von „Weiblichkeit“ = Frauenzeitschriften, Doing Gender und die Kontinuität tradierter Rollenstereotype /
LDR
:03030nam a22003495i 4500
001
999230
003
DE-He213
005
20200710193128.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658193973
$9
978-3-658-19397-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19397-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-19397-3
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
LAN004000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.2
$2
23
100
1
$a
Gruner, Paul-Hermann.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1290813
245
1 4
$a
Die suggestive Konfiguration von „Weiblichkeit“
$h
[electronic resource] :
$b
Frauenzeitschriften, Doing Gender und die Kontinuität tradierter Rollenstereotype /
$c
von Paul-Hermann Gruner.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
IX, 170 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Frauenzeitschriften, Gender und Ideologiekritik -- Gesellschaft, Mentalitätsdiagnose und kulturindustrieller Machtkomplex -- Die Banalisierung der Welt und die Ausblendung des Gesellschaftlichen -- Das Apolitische als Politikum. .
520
$a
Paul-Hermann Gruner untersucht drei prominente, erfolgreiche Frauenzeitschriften (Brigitte, Für Sie, Freundin) auf die in ihnen vermittelten Konzepte von Weiblichkeit vor dem Hintergrund von fünf Jahrzehnten erfolgreicher Existenzgeschichte der „Neuen Frauenbewegung“. Die interdisziplinär angelegte Studie analysiert im Wirkfeld Sprache und Massenkommunikation, Mentalität, Mythenproduktion und Doing Gender. Es offenbart sich eine große inhaltliche wie visuelle Homogenität in der weltanschaulichen Konstruktion von Geschlecht: Die Diskursnarrative zur „Weiblichkeit“ – festgemacht an Themenkomplexen wie Schönheit, Kosmetik, Wohnen, Dekoration, Lifestyle, Kochen und Diät – konfigurieren dabei eine geschlechtsspezifische Konventionalität ohne Konservativismus. Das Apolitische markiert ein Politikum: Die vorgeführten Suggestionen eines weiblichen Lebenszusammenhangs stehen für einen selbstbewussten weiblichen Hedonismus, der vom feministischen Konzept abstrahiert. Der Inhalt Frauenzeitschriften, Gender und Ideologiekritik Gesellschaft, Mentalitätsdiagnose und kulturindustrieller Machtkomplex Die Banalisierung der Welt und die Ausblendung des Gesellschaftlichen Das Apolitische als Politikum Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sprach-, Politik-, Kommunikations- sowie Medienwissenschaft, Gender-Studies Mitarbeitende im Journalismus, in der Medienkritik und in der Gleichstellungspolitik Der Autor Paul-Hermann Gruner promovierte an der Technische Universität Darmstadt. Er ist Autor, Publizist und Redakteur. .
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Political sociology.
$3
559756
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
1 4
$a
Communication Studies.
$3
786352
650
2 4
$a
Political Sociology.
$3
1107317
650
2 4
$a
Gender Studies.
$3
676860
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658193966
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19397-3
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login