Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Lesen und Leseunterricht in der Seku...
~
Kamzela, Kerrin.
Lesen und Leseunterricht in der Sekundarstufe I = Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Konzepten von Deutschlehrenden /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Lesen und Leseunterricht in der Sekundarstufe I/ von Kerrin Kamzela.
Reminder of title:
Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Konzepten von Deutschlehrenden /
Author:
Kamzela, Kerrin.
Description:
X, 391 S. 33 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Teaching. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23543-7
ISBN:
9783658235437
Lesen und Leseunterricht in der Sekundarstufe I = Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Konzepten von Deutschlehrenden /
Kamzela, Kerrin.
Lesen und Leseunterricht in der Sekundarstufe I
Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Konzepten von Deutschlehrenden /[electronic resource] :von Kerrin Kamzela. - 1st ed. 2019. - X, 391 S. 33 Abb.online resource.
Forschung zum Lehrerberuf -- Entwicklungslinien und aktuelle Tendenzen der Lese- und Literaturdidaktik -- Umgang mit Heterogenität -- Ziele und Aufgaben für den Bereich Lesen im Deutschunterricht der Sekundarstufe I -- Wahrnehmung und Förderung grundlegender Lesefähigkeiten in der Sekundarstufe I.
Das Buch zeigt auf, welche Konzepte Deutschlehrende zum Lesen und zum Leseunterricht in der frühen Sekundarstufe I haben. Hierfür rekonstruiert Kerrin Kamzela, welches Verständnis von Lesekompetenz und Leseprozessen sich bei Lehrenden zeigt, welche Orientierungen sie bei der Auswahl von Inhalten leiten, welche Ziele für den Bereich Lesen und Umgang mit Texten verfolgt werden und wie versucht wird, diese Ziele zu erreichen. Weiter zeigt die Autorin auf, welche Rolle die Lernenden in den Konzepten der Lehrer und Lehrerinnen einnehmen und wie sie in dem Zusammenhang bspw. mit der Heterogenität der Schülerschaft umgehen. Es wird zudem untersucht, welchen mitunter widersprüchlichen Anforderungen sich die Lehrenden gegenübergestellt sehen. Der Inhalt Forschung zum Lehrerberuf Entwicklungslinien und aktuelle Tendenzen der Lese- und Literaturdidaktik Umgang mit Heterogenität Ziele und Aufgaben für den Bereich Lesen im Deutschunterricht der Sekundarstufe I Wahrnehmung und Förderung grundlegender Lesefähigkeiten in der Sekundarstufe I Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen der Lehrerforschung, der Erziehungswissenschaft und Deutschdidaktik Lehrer und Lehrerinnen, Schulleitungen sowie Tätige in der Lehrer- und Lehrerinnenbildung Die Autorin Kerrin Kamzela ist Lehrerin an einer Hamburger Stadtteilschule und lehrt an der Universität Hamburg im Arbeitsbereich Deutschdidaktik. Ihre Schwerpunkte in der Lehre und Forschung liegen im Bereich der Lesedidaktik, der Lehrerprofessionsforschung und dem Umgang mit Heterogenität.
ISBN: 9783658235437
Standard No.: 10.1007/978-3-658-23543-7doiSubjects--Topical Terms:
555255
Teaching.
LC Class. No.: LB1024.2-1050.75
Dewey Class. No.: 370.711
Lesen und Leseunterricht in der Sekundarstufe I = Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Konzepten von Deutschlehrenden /
LDR
:03146nam a22003615i 4500
001
1008206
003
DE-He213
005
20200714033057.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658235437
$9
978-3-658-23543-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-23543-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-23543-7
050
4
$a
LB1024.2-1050.75
050
4
$a
LB1705-2286
072
7
$a
JNMT
$2
bicssc
072
7
$a
EDU046000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNMT
$2
thema
082
0 4
$a
370.711
$2
23
100
1
$a
Kamzela, Kerrin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1302004
245
1 0
$a
Lesen und Leseunterricht in der Sekundarstufe I
$h
[electronic resource] :
$b
Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Konzepten von Deutschlehrenden /
$c
von Kerrin Kamzela.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2019.
300
$a
X, 391 S. 33 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Forschung zum Lehrerberuf -- Entwicklungslinien und aktuelle Tendenzen der Lese- und Literaturdidaktik -- Umgang mit Heterogenität -- Ziele und Aufgaben für den Bereich Lesen im Deutschunterricht der Sekundarstufe I -- Wahrnehmung und Förderung grundlegender Lesefähigkeiten in der Sekundarstufe I.
520
$a
Das Buch zeigt auf, welche Konzepte Deutschlehrende zum Lesen und zum Leseunterricht in der frühen Sekundarstufe I haben. Hierfür rekonstruiert Kerrin Kamzela, welches Verständnis von Lesekompetenz und Leseprozessen sich bei Lehrenden zeigt, welche Orientierungen sie bei der Auswahl von Inhalten leiten, welche Ziele für den Bereich Lesen und Umgang mit Texten verfolgt werden und wie versucht wird, diese Ziele zu erreichen. Weiter zeigt die Autorin auf, welche Rolle die Lernenden in den Konzepten der Lehrer und Lehrerinnen einnehmen und wie sie in dem Zusammenhang bspw. mit der Heterogenität der Schülerschaft umgehen. Es wird zudem untersucht, welchen mitunter widersprüchlichen Anforderungen sich die Lehrenden gegenübergestellt sehen. Der Inhalt Forschung zum Lehrerberuf Entwicklungslinien und aktuelle Tendenzen der Lese- und Literaturdidaktik Umgang mit Heterogenität Ziele und Aufgaben für den Bereich Lesen im Deutschunterricht der Sekundarstufe I Wahrnehmung und Förderung grundlegender Lesefähigkeiten in der Sekundarstufe I Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen der Lehrerforschung, der Erziehungswissenschaft und Deutschdidaktik Lehrer und Lehrerinnen, Schulleitungen sowie Tätige in der Lehrer- und Lehrerinnenbildung Die Autorin Kerrin Kamzela ist Lehrerin an einer Hamburger Stadtteilschule und lehrt an der Universität Hamburg im Arbeitsbereich Deutschdidaktik. Ihre Schwerpunkte in der Lehre und Forschung liegen im Bereich der Lesedidaktik, der Lehrerprofessionsforschung und dem Umgang mit Heterogenität.
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
0
$a
Language and languages—Study and teaching.
$3
1254127
650
1 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
650
2 4
$a
Language Teaching.
$3
1104881
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658235420
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23543-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login