Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Navigationssystem Werteorientierung ...
~
Burmeister, Michael.
Navigationssystem Werteorientierung in der Mitarbeiterführung = Subjektivierung der Werte /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Navigationssystem Werteorientierung in der Mitarbeiterführung/ von Michael Burmeister.
Reminder of title:
Subjektivierung der Werte /
Author:
Burmeister, Michael.
Description:
XI, 69 S. 5 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Industrial psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23063-0
ISBN:
9783658230630
Navigationssystem Werteorientierung in der Mitarbeiterführung = Subjektivierung der Werte /
Burmeister, Michael.
Navigationssystem Werteorientierung in der Mitarbeiterführung
Subjektivierung der Werte /[electronic resource] :von Michael Burmeister. - 1st ed. 2019. - XI, 69 S. 5 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Werteorientierung und ihre sechs unterschiedlichen Definitionen -- Die Beschreibung der vierzehn menschlichen Werte -- Werteorientierung in der Teamentwicklung – Praxisbeispiel -- Phasen der Teamentwicklung -- Die sieben Führungsinstrumente in der Anwendung.
Dieses essential befasst sich mit der Einbeziehung der menschlichen Werte in die Management- und Führungsinstrumente. Michael Burmeister bietet Lösungen, um die Bereitschaft der Mitarbeiter, Verantwortung im Arbeitsprozess zu übernehmen, wiederherzustellen. Der Autor macht deutlich, dass hierfür ein Umdenken in der Mitarbeitersteuerung besonders wichtig ist. Um Leitungsaufgaben erfolgreich erfüllen zu können, brauchen Führungskräfte heute eine vitale Arbeitsbeziehung zu ihren Mitarbeitern, die sie mithilfe des „Navigationssystems Werteorientierung“ generationsübergreifend herstellen und pflegen können. Der Inhalt Werteorientierung und ihre sechs unterschiedlichen Definitionen Die Beschreibung der vierzehn menschlichen Werte Werteorientierung in der Teamentwicklung – Praxisbeispiel Phasen der Teamentwicklung Die sieben Führungsinstrumente in der Anwendung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Ingenieur des Maschinenbaus und der Elektrotechnik sowie der BWL Praktizierende Fach-und Führungskräfte in Unternehmen, Kliniken und dem Sozialwesen, Nachwuchsführungskräfte, in der Teamentwicklung Tätige Der Autor Michael Burmeister fördert die werteorientierte Personalentwicklung in Unternehmen, Kliniken und in Einrichtungen des Sozialwesens von der Teamentwicklung über die Nachwuchsführungskräfteentwicklung, die Wiedereingliederung von Burnout Mitarbeitern, das Coaching von Führungskräften, die Lehrsupervision und Supervision sowie die Mediation und das Konfliktmanagement.
ISBN: 9783658230630
Standard No.: 10.1007/978-3-658-23063-0doiSubjects--Topical Terms:
682531
Industrial psychology.
LC Class. No.: HF5548.7-5548.85
Dewey Class. No.: 158.7
Navigationssystem Werteorientierung in der Mitarbeiterführung = Subjektivierung der Werte /
LDR
:03030nam a22003615i 4500
001
1010298
003
DE-He213
005
20200712165853.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658230630
$9
978-3-658-23063-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-23063-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-23063-0
050
4
$a
HF5548.7-5548.85
072
7
$a
JMJ
$2
bicssc
072
7
$a
PSY021000
$2
bisacsh
072
7
$a
JMJ
$2
thema
082
0 4
$a
158.7
$2
23
100
1
$a
Burmeister, Michael.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1304379
245
1 0
$a
Navigationssystem Werteorientierung in der Mitarbeiterführung
$h
[electronic resource] :
$b
Subjektivierung der Werte /
$c
von Michael Burmeister.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2019.
300
$a
XI, 69 S. 5 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Werteorientierung und ihre sechs unterschiedlichen Definitionen -- Die Beschreibung der vierzehn menschlichen Werte -- Werteorientierung in der Teamentwicklung – Praxisbeispiel -- Phasen der Teamentwicklung -- Die sieben Führungsinstrumente in der Anwendung.
520
$a
Dieses essential befasst sich mit der Einbeziehung der menschlichen Werte in die Management- und Führungsinstrumente. Michael Burmeister bietet Lösungen, um die Bereitschaft der Mitarbeiter, Verantwortung im Arbeitsprozess zu übernehmen, wiederherzustellen. Der Autor macht deutlich, dass hierfür ein Umdenken in der Mitarbeitersteuerung besonders wichtig ist. Um Leitungsaufgaben erfolgreich erfüllen zu können, brauchen Führungskräfte heute eine vitale Arbeitsbeziehung zu ihren Mitarbeitern, die sie mithilfe des „Navigationssystems Werteorientierung“ generationsübergreifend herstellen und pflegen können. Der Inhalt Werteorientierung und ihre sechs unterschiedlichen Definitionen Die Beschreibung der vierzehn menschlichen Werte Werteorientierung in der Teamentwicklung – Praxisbeispiel Phasen der Teamentwicklung Die sieben Führungsinstrumente in der Anwendung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Ingenieur des Maschinenbaus und der Elektrotechnik sowie der BWL Praktizierende Fach-und Führungskräfte in Unternehmen, Kliniken und dem Sozialwesen, Nachwuchsführungskräfte, in der Teamentwicklung Tätige Der Autor Michael Burmeister fördert die werteorientierte Personalentwicklung in Unternehmen, Kliniken und in Einrichtungen des Sozialwesens von der Teamentwicklung über die Nachwuchsführungskräfteentwicklung, die Wiedereingliederung von Burnout Mitarbeitern, das Coaching von Führungskräften, die Lehrsupervision und Supervision sowie die Mediation und das Konfliktmanagement.
650
0
$a
Industrial psychology.
$3
682531
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Supervision.
$3
866496
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
0
$a
Psychology, Applied.
$3
658836
650
0
$a
Psychology.
$3
555998
650
1 4
$a
Industrial and Organizational Psychology.
$3
1113249
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
650
2 4
$a
Consulting, Supervision and Coaching.
$3
1227842
650
2 4
$a
Applied Psychology.
$3
1142586
650
2 4
$a
Popular Science in Psychology.
$3
783345
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658230623
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23063-0
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login