語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
EdTech in Unternehmen = Lernen als S...
~
SpringerLink (Online service)
EdTech in Unternehmen = Lernen als Schlüssel für Innovation und Wachstum in Zeiten der Digitalisierung /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
EdTech in Unternehmen/ von Martina Nieswandt, Roland Geschwill, Volker Zimmermann.
其他題名:
Lernen als Schlüssel für Innovation und Wachstum in Zeiten der Digitalisierung /
作者:
Nieswandt, Martina.
其他作者:
Geschwill, Roland.
面頁冊數:
VIII, 162 S. 16 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Manpower policy. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26844-2
ISBN:
9783658268442
EdTech in Unternehmen = Lernen als Schlüssel für Innovation und Wachstum in Zeiten der Digitalisierung /
Nieswandt, Martina.
EdTech in Unternehmen
Lernen als Schlüssel für Innovation und Wachstum in Zeiten der Digitalisierung /[electronic resource] :von Martina Nieswandt, Roland Geschwill, Volker Zimmermann. - 1st ed. 2019. - VIII, 162 S. 16 Abb.online resource.
EdTech – die Zukunft der Bildung in Unternehmen -- Digitalisierung: Warum Lernen in Unternehmen immer wichtiger wird -- Computerbasiertes Lernen: die Fehler in der Vergangenheit -- Wie Lernen heute funktioniert -- EdTech und Fußball. Interview mit dem Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim, Dr. Peter Görlich -- Wie Sie EdTech im Unternehmen einführen: ein Überblick -- Onlinelernen aus Anbietersicht. Interview Merlet Behncke-Braunbeck von Springer Nature -- EdTech als Chance für eine bessere Unternehmens- und Fehlerkultur -- EdTech verändert die Kompetenzmodelle -- EdTech verändert Führung -- Wie Künstliche Intelligenz EdTech und das Lernen verändern wird.
Unternehmen müssen in Zeiten der digitalen Transformation lernen, sich neu und dauerhaft zu organisieren, um erfolgreich zu sein. Dieses Buch zeigt, welche Lernkonzepte zeitgemäß und zukunftsfähig sind. Die Autoren erläutern, wie sich Unternehmen und Mitarbeiter fit für die Zukunft im Bildungsmanagement und der Organisationsberatung machen und richten sich mit ihrem Buch insbesondere an Manager, Unternehmer, Personalverantwortliche und Leiter von Digitalisierungsprojekten sowie an Mitarbeiter von Bildungsinstitutionen. Mit Beispielen aus der Unternehmenspraxis und Interviews mit Experten wie dem Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim, Dr. Peter Görlich. Die Autoren Dr. Martina Nieswandt ist Geschäftsführerin und Mitbegründerin der „Denkwerkstatt für Manager“. Zuletzt erschien ihr Buch Fast Cultural Change. The Role and Influence of Middle Management bei Palgrave MacMillan und Laterales Management bei Springer Gabler. Dr. Roland Geschwill ist Diplom-Psychologe und Managementtrainer. Er berät seit 1986 Manager und ist Mitbegründer der „Denkwerkstatt für Manager“. Bei Springer Gabler erschien von ihm u.a. Der Rhythmus der Innovation und Laterales Management. Dr. Volker Zimmermann ist Diplom-Kaufmann, Strategie- und Technologieberater für Unternehmen, Hochschulen und Verwaltung. Er ist Gründer der NEOCOSMO GmbH sowie Mitgründer und Gesellschafter von imc AG – zwei Softwareunternehmen in den Bereichen „Digital Workplace“ und „Digital Learning“.
ISBN: 9783658268442
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26844-2doiSubjects--Topical Terms:
800180
Manpower policy.
LC Class. No.: HD5713-5713.62
Dewey Class. No.: 658.3
EdTech in Unternehmen = Lernen als Schlüssel für Innovation und Wachstum in Zeiten der Digitalisierung /
LDR
:03448nam a22003495i 4500
001
1012342
003
DE-He213
005
20200711224707.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658268442
$9
978-3-658-26844-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26844-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-26844-2
050
4
$a
HD5713-5713.62
072
7
$a
KJMV2
$2
bicssc
072
7
$a
BUS030000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV2
$2
thema
082
0 4
$a
658.3
$2
23
100
1
$a
Nieswandt, Martina.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1273064
245
1 0
$a
EdTech in Unternehmen
$h
[electronic resource] :
$b
Lernen als Schlüssel für Innovation und Wachstum in Zeiten der Digitalisierung /
$c
von Martina Nieswandt, Roland Geschwill, Volker Zimmermann.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2019.
300
$a
VIII, 162 S. 16 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
EdTech – die Zukunft der Bildung in Unternehmen -- Digitalisierung: Warum Lernen in Unternehmen immer wichtiger wird -- Computerbasiertes Lernen: die Fehler in der Vergangenheit -- Wie Lernen heute funktioniert -- EdTech und Fußball. Interview mit dem Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim, Dr. Peter Görlich -- Wie Sie EdTech im Unternehmen einführen: ein Überblick -- Onlinelernen aus Anbietersicht. Interview Merlet Behncke-Braunbeck von Springer Nature -- EdTech als Chance für eine bessere Unternehmens- und Fehlerkultur -- EdTech verändert die Kompetenzmodelle -- EdTech verändert Führung -- Wie Künstliche Intelligenz EdTech und das Lernen verändern wird.
520
$a
Unternehmen müssen in Zeiten der digitalen Transformation lernen, sich neu und dauerhaft zu organisieren, um erfolgreich zu sein. Dieses Buch zeigt, welche Lernkonzepte zeitgemäß und zukunftsfähig sind. Die Autoren erläutern, wie sich Unternehmen und Mitarbeiter fit für die Zukunft im Bildungsmanagement und der Organisationsberatung machen und richten sich mit ihrem Buch insbesondere an Manager, Unternehmer, Personalverantwortliche und Leiter von Digitalisierungsprojekten sowie an Mitarbeiter von Bildungsinstitutionen. Mit Beispielen aus der Unternehmenspraxis und Interviews mit Experten wie dem Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim, Dr. Peter Görlich. Die Autoren Dr. Martina Nieswandt ist Geschäftsführerin und Mitbegründerin der „Denkwerkstatt für Manager“. Zuletzt erschien ihr Buch Fast Cultural Change. The Role and Influence of Middle Management bei Palgrave MacMillan und Laterales Management bei Springer Gabler. Dr. Roland Geschwill ist Diplom-Psychologe und Managementtrainer. Er berät seit 1986 Manager und ist Mitbegründer der „Denkwerkstatt für Manager“. Bei Springer Gabler erschien von ihm u.a. Der Rhythmus der Innovation und Laterales Management. Dr. Volker Zimmermann ist Diplom-Kaufmann, Strategie- und Technologieberater für Unternehmen, Hochschulen und Verwaltung. Er ist Gründer der NEOCOSMO GmbH sowie Mitgründer und Gesellschafter von imc AG – zwei Softwareunternehmen in den Bereichen „Digital Workplace“ und „Digital Learning“.
650
0
$a
Manpower policy.
$3
800180
650
1 4
$a
Human Resource Development.
$3
1104999
700
1
$a
Geschwill, Roland.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1254659
700
1
$a
Zimmermann, Volker.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1306603
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658268435
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26844-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入