語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Macht und Mikropolitik in multilingu...
~
SpringerLink (Online service)
Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams = Sprachkompetenz als Machtquelle in multinationalen Unternehmen /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams/ von Katharina Gläsener.
其他題名:
Sprachkompetenz als Machtquelle in multinationalen Unternehmen /
作者:
Gläsener, Katharina.
面頁冊數:
XVII, 293 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
International business enterprises—Cross-cultural studies. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23829-2
ISBN:
9783658238292
Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams = Sprachkompetenz als Machtquelle in multinationalen Unternehmen /
Gläsener, Katharina.
Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams
Sprachkompetenz als Machtquelle in multinationalen Unternehmen /[electronic resource] :von Katharina Gläsener. - 1st ed. 2019. - XVII, 293 S. 1 Abb.online resource. - Betriebliche Personalpolitik. - Betriebliche Personalpolitik.
Sprache als eigenständige Diversitätsdimension -- Sprachkompetenz als Machtquelle -- Interessengeleitete Aushandlungen der Teamsprache -- Macht in multilingualen Teams als dynamischer Prozess -- Sprachbasierte Subgruppenbildung -- Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Sprachdiversität in multinationalen Unternehmen.
Katharina Gläsener betrachtet in diesem Buch Sprache als eigenständige Diversitätsdimension und präsentiert Macht in multilingualen Teams als dynamischen Prozess. Auf Basis von zwei qualitativen Studien wird verdeutlicht, dass sich Macht in multilingualen Teams in interessengeleiteten Aushandlungen der Teamsprache, der situativen Anwendung von Mikropolitik und subtilen sowie expliziten sprachbasierten Ausgrenzungen einzelner Teammitglieder zeigt. Dabei kann die individuelle Sprachkompetenz eine wichtige Machtquelle sein. Auf dieser Grundlage gibt Katharina Gläsener Handlungsempfehlungen für einen kooperativen Umgang mit sprachlicher Vielfalt und zeigt, wie multilinguale Teams bestmöglich in ihrer täglichen Zusammenarbeit unterstützt werden können. Der Inhalt Sprache als eigenständige Diversitätsdimension Sprachkompetenz als Machtquelle Interessengeleitete Aushandlungen der Teamsprache Macht in multilingualen Teams als dynamischer Prozess Sprachbasierte Subgruppenbildung Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Sprachdiversität in multinationalen Unternehmen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialpsychologie sowie der Linguistik In Organisationberatung, Training, Coaching und Personalmanagement multinationaler Unternehmen Tätige sowie Führungskräfte multinationaler Unternehmen Die Autorin Prof. Dr. Katharina Gläsener ist Gastprofessorin für Digitalisierung der Wirtschaft in einer multikulturellen Gesellschaft an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
ISBN: 9783658238292
Standard No.: 10.1007/978-3-658-23829-2doiSubjects--Topical Terms:
1279347
International business enterprises—Cross-cultural studies.
LC Class. No.: HD62.4-62.45
Dewey Class. No.: 658.18
Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams = Sprachkompetenz als Machtquelle in multinationalen Unternehmen /
LDR
:03208nam a22003735i 4500
001
1014399
003
DE-He213
005
20200714071700.0
007
cr nn 008mamaa
008
210106s2019 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658238292
$9
978-3-658-23829-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-23829-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-23829-2
050
4
$a
HD62.4-62.45
072
7
$a
KJMV
$2
bicssc
072
7
$a
BUS035000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV
$2
thema
072
7
$a
KJK
$2
thema
082
0 4
$a
658.18
$2
23
100
1
$a
Gläsener, Katharina.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1308618
245
1 0
$a
Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams
$h
[electronic resource] :
$b
Sprachkompetenz als Machtquelle in multinationalen Unternehmen /
$c
von Katharina Gläsener.
250
$a
1st ed. 2019.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2019.
300
$a
XVII, 293 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Betriebliche Personalpolitik
505
0
$a
Sprache als eigenständige Diversitätsdimension -- Sprachkompetenz als Machtquelle -- Interessengeleitete Aushandlungen der Teamsprache -- Macht in multilingualen Teams als dynamischer Prozess -- Sprachbasierte Subgruppenbildung -- Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Sprachdiversität in multinationalen Unternehmen.
520
$a
Katharina Gläsener betrachtet in diesem Buch Sprache als eigenständige Diversitätsdimension und präsentiert Macht in multilingualen Teams als dynamischen Prozess. Auf Basis von zwei qualitativen Studien wird verdeutlicht, dass sich Macht in multilingualen Teams in interessengeleiteten Aushandlungen der Teamsprache, der situativen Anwendung von Mikropolitik und subtilen sowie expliziten sprachbasierten Ausgrenzungen einzelner Teammitglieder zeigt. Dabei kann die individuelle Sprachkompetenz eine wichtige Machtquelle sein. Auf dieser Grundlage gibt Katharina Gläsener Handlungsempfehlungen für einen kooperativen Umgang mit sprachlicher Vielfalt und zeigt, wie multilinguale Teams bestmöglich in ihrer täglichen Zusammenarbeit unterstützt werden können. Der Inhalt Sprache als eigenständige Diversitätsdimension Sprachkompetenz als Machtquelle Interessengeleitete Aushandlungen der Teamsprache Macht in multilingualen Teams als dynamischer Prozess Sprachbasierte Subgruppenbildung Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Sprachdiversität in multinationalen Unternehmen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialpsychologie sowie der Linguistik In Organisationberatung, Training, Coaching und Personalmanagement multinationaler Unternehmen Tätige sowie Führungskräfte multinationaler Unternehmen Die Autorin Prof. Dr. Katharina Gläsener ist Gastprofessorin für Digitalisierung der Wirtschaft in einer multikulturellen Gesellschaft an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
650
0
$a
International business enterprises—Cross-cultural studies.
$3
1279347
650
0
$a
Diversity in the workplace.
$3
555352
650
1 4
$a
Cross-Cultural Management.
$3
1198638
650
2 4
$a
Diversity Management/Women in Business.
$3
1141049
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658238285
830
0
$a
Betriebliche Personalpolitik
$3
1273345
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23829-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入