Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Antisemitismus unter ,,muslimischen ...
~
Hößl, Stefan E.
Antisemitismus unter ,,muslimischen Jugendlichen" = Empirische Perspektiven auf Antisemitismus im Zusammenhang mit Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Antisemitismus unter ,,muslimischen Jugendlichen"/ von Stefan E. Hößl.
Reminder of title:
Empirische Perspektiven auf Antisemitismus im Zusammenhang mit Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher /
Author:
Hößl, Stefan E.
Description:
VIII, 465 S. 3 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Church and education. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27577-8
ISBN:
9783658275778
Antisemitismus unter ,,muslimischen Jugendlichen" = Empirische Perspektiven auf Antisemitismus im Zusammenhang mit Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher /
Hößl, Stefan E.
Antisemitismus unter ,,muslimischen Jugendlichen"
Empirische Perspektiven auf Antisemitismus im Zusammenhang mit Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher /[electronic resource] :von Stefan E. Hößl. - 1st ed. 2020. - VIII, 465 S. 3 Abb.online resource.
Stand der Forschung zum Thema ‚Antisemitismus unter ‚muslimischen Jugendlichen‘‘ -- Möglichkeiten zur ganzheitlichen Erforschung von Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher im qualitativen Forschungszusammenhang -- Wissenssoziologisch und kognitionswissenschaftlich ausgerichtete Forschungsperspektiven auf Antisemitismus -- Reflexionen zur antisemitismuskritischen Bildungsarbeit.
In seiner empirisch fundierten Studie untersucht Stefan E. Hößl Zusammenhänge zwischen Antisemitismus und Religiösem bei Jugendlichen, die sich als Musliminnen und Muslime definieren. Der Autor lässt eine rekonstruktive Analysehaltung zum Tragen kommen und fragt dabei, inwiefern Religiöses – fernab einer bloßen religiösen Selbstverortung der Jugendlichen – in ihrem Denken und Wahrnehmen einen Niederschlag findet. Auf der Basis der Auswertung qualitativ-narrativer und Leitfaden-Interviews arbeitet er zwei kontrastierende Konstellationen heraus. Aus seinen Ergebnissen leitet der Autor Reflexionen für die antisemitismuskritische Bildungsarbeit ab. Der Inhalt Stand der Forschung zum Thema ‚Antisemitismus unter ‚muslimischen Jugendlichen‘‘ Möglichkeiten zur ganzheitlichen Erforschung von Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher im qualitativen Forschungszusammenhang Wissenssoziologisch und kognitionswissenschaftlich ausgerichtete Forschungsperspektiven auf Antisemitismus Reflexionen zur antisemitismuskritischen Bildungsarbeit Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, Politikwissenschaft und Religionswissenschaft (Sozial-)Pädagoginnen und Pädagogen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, politische Bildnerinnen und Bildner Der Autor Dr. Stefan E. Hößl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln.
ISBN: 9783658275778
Standard No.: 10.1007/978-3-658-27577-8doiSubjects--Topical Terms:
592647
Church and education.
LC Class. No.: LC321-951
Dewey Class. No.: 200.71
Antisemitismus unter ,,muslimischen Jugendlichen" = Empirische Perspektiven auf Antisemitismus im Zusammenhang mit Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher /
LDR
:03128nam a22003495i 4500
001
1022408
003
DE-He213
005
20200714013451.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658275778
$9
978-3-658-27577-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-27577-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-27577-8
050
4
$a
LC321-951
072
7
$a
JNLR
$2
bicssc
072
7
$a
REL026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNLR
$2
thema
082
0 4
$a
200.71
$2
23
100
1
$a
Hößl, Stefan E.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1318138
245
1 0
$a
Antisemitismus unter ,,muslimischen Jugendlichen"
$h
[electronic resource] :
$b
Empirische Perspektiven auf Antisemitismus im Zusammenhang mit Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher /
$c
von Stefan E. Hößl.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
VIII, 465 S. 3 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Stand der Forschung zum Thema ‚Antisemitismus unter ‚muslimischen Jugendlichen‘‘ -- Möglichkeiten zur ganzheitlichen Erforschung von Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher im qualitativen Forschungszusammenhang -- Wissenssoziologisch und kognitionswissenschaftlich ausgerichtete Forschungsperspektiven auf Antisemitismus -- Reflexionen zur antisemitismuskritischen Bildungsarbeit.
520
$a
In seiner empirisch fundierten Studie untersucht Stefan E. Hößl Zusammenhänge zwischen Antisemitismus und Religiösem bei Jugendlichen, die sich als Musliminnen und Muslime definieren. Der Autor lässt eine rekonstruktive Analysehaltung zum Tragen kommen und fragt dabei, inwiefern Religiöses – fernab einer bloßen religiösen Selbstverortung der Jugendlichen – in ihrem Denken und Wahrnehmen einen Niederschlag findet. Auf der Basis der Auswertung qualitativ-narrativer und Leitfaden-Interviews arbeitet er zwei kontrastierende Konstellationen heraus. Aus seinen Ergebnissen leitet der Autor Reflexionen für die antisemitismuskritische Bildungsarbeit ab. Der Inhalt Stand der Forschung zum Thema ‚Antisemitismus unter ‚muslimischen Jugendlichen‘‘ Möglichkeiten zur ganzheitlichen Erforschung von Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher im qualitativen Forschungszusammenhang Wissenssoziologisch und kognitionswissenschaftlich ausgerichtete Forschungsperspektiven auf Antisemitismus Reflexionen zur antisemitismuskritischen Bildungsarbeit Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, Politikwissenschaft und Religionswissenschaft (Sozial-)Pädagoginnen und Pädagogen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, politische Bildnerinnen und Bildner Der Autor Dr. Stefan E. Hößl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln.
650
0
$a
Church and education.
$3
592647
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
0
$a
Racism in the social sciences.
$3
1279242
650
1 4
$a
Religion and Education.
$3
785923
650
2 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
650
2 4
$a
Sociology of Racism.
$3
1172549
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658275761
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27577-8
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login