Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Inklusiver Leseunterricht = Leseentw...
~
Paleczek, Lisa.
Inklusiver Leseunterricht = Leseentwicklung, Diagnostik und Konzepte /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Inklusiver Leseunterricht/ herausgegeben von Lisa Paleczek, Susanne Seifert.
Reminder of title:
Leseentwicklung, Diagnostik und Konzepte /
other author:
Paleczek, Lisa.
Description:
XI, 366 S. 94 Abb., 23 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Language and education. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24221-3
ISBN:
9783658242213
Inklusiver Leseunterricht = Leseentwicklung, Diagnostik und Konzepte /
Inklusiver Leseunterricht
Leseentwicklung, Diagnostik und Konzepte /[electronic resource] :herausgegeben von Lisa Paleczek, Susanne Seifert. - 1st ed. 2020. - XI, 366 S. 94 Abb., 23 Abb. in Farbe.online resource.
Entwicklung der Lese(teil-)fähigkeiten -- Zusammenhänge der Lesefähigkeiten mit anderen Fähigkeite -- Österreichischer RahmenLesePlan -- Transitionsprozesse -- Diagnostik von Lesefähigkeiten und anderen leserelevanten Fähigkeiten -- Response to Intervention -- Inklusiver Schriftspracherwerb -- Fortbildungsreihe Didaktische Pakete -- Fachintegriertes Leseflüssigkeitstraining Filius -- Kooperative Lernmethoden -- Digitalisierung im Leseunterricht -- Leseförderprogramm LARS.
Neben entwicklungstheoretischen Aspekten zeigt das Buch Gelingensfaktoren effektiven Leseunterrichts in inklusiven Settings auf und stellt konkrete Umsetzungsvorschläge vor. Wiederholt wird betont, dass dabei die Diversität der Voraussetzungen, die die Kinder mitbringen, stets wertschätzend Berücksichtigung finden soll. Der Inhalt Entwicklung der Lese(teil-)fähigkeiten • Zusammenhänge der Lesefähigkeiten mit anderen Fähigkeiten• Österreichischer RahmenLesePlan • Transitionsprozesse • Diagnostik von Lesefähigkeiten und anderen leserelevanten Fähigkeiten • Response to Intervention • Inklusiver Schriftspracherwerb • Fortbildungsreihe Didaktische Pakete • Fachintegriertes Leseflüssigkeitstraining Filius • Kooperative Lernmethoden • Digitalisierung im Leseunterricht • Leseförderprogramm LARS Die Herausgeberinnen Mag.a Mestre Lisa Paleczek, PhD arbeitet im Bereich Inklusion an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Graz und ist Lektorin im Bereich Integrationspädagogik und Heilpädagogische Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: inklusive Unterrichtsgestaltung, Erstellung differenzierter Lesematerialien für die Primarstufe, Diagnostik, Sprach- und Leseentwicklung bei Kindern mit anderen Erstsprachen. Dipl.-Patholing.in Susanne Seifert, PhD arbeitet im Bereich Integrationspädagogik und Heilpädagogische Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Leseintervention, Diagnostik von Lese- und Sprachfähigkeiten, differenzierte Lesemethoden, Lesen bei Kindern mit anderen Erstsprachen.
ISBN: 9783658242213
Standard No.: 10.1007/978-3-658-24221-3doiSubjects--Topical Terms:
555467
Language and education.
LC Class. No.: LC8-6691
Dewey Class. No.: 407.1
Inklusiver Leseunterricht = Leseentwicklung, Diagnostik und Konzepte /
LDR
:03339nam a22003495i 4500
001
1023659
003
DE-He213
005
20200713101904.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658242213
$9
978-3-658-24221-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-24221-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-24221-3
050
4
$a
LC8-6691
072
7
$a
CJ
$2
bicssc
072
7
$a
EDU018000
$2
bisacsh
072
7
$a
CJ
$2
thema
082
0 4
$a
407.1
$2
23
245
1 0
$a
Inklusiver Leseunterricht
$h
[electronic resource] :
$b
Leseentwicklung, Diagnostik und Konzepte /
$c
herausgegeben von Lisa Paleczek, Susanne Seifert.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
XI, 366 S. 94 Abb., 23 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Entwicklung der Lese(teil-)fähigkeiten -- Zusammenhänge der Lesefähigkeiten mit anderen Fähigkeite -- Österreichischer RahmenLesePlan -- Transitionsprozesse -- Diagnostik von Lesefähigkeiten und anderen leserelevanten Fähigkeiten -- Response to Intervention -- Inklusiver Schriftspracherwerb -- Fortbildungsreihe Didaktische Pakete -- Fachintegriertes Leseflüssigkeitstraining Filius -- Kooperative Lernmethoden -- Digitalisierung im Leseunterricht -- Leseförderprogramm LARS.
520
$a
Neben entwicklungstheoretischen Aspekten zeigt das Buch Gelingensfaktoren effektiven Leseunterrichts in inklusiven Settings auf und stellt konkrete Umsetzungsvorschläge vor. Wiederholt wird betont, dass dabei die Diversität der Voraussetzungen, die die Kinder mitbringen, stets wertschätzend Berücksichtigung finden soll. Der Inhalt Entwicklung der Lese(teil-)fähigkeiten • Zusammenhänge der Lesefähigkeiten mit anderen Fähigkeiten• Österreichischer RahmenLesePlan • Transitionsprozesse • Diagnostik von Lesefähigkeiten und anderen leserelevanten Fähigkeiten • Response to Intervention • Inklusiver Schriftspracherwerb • Fortbildungsreihe Didaktische Pakete • Fachintegriertes Leseflüssigkeitstraining Filius • Kooperative Lernmethoden • Digitalisierung im Leseunterricht • Leseförderprogramm LARS Die Herausgeberinnen Mag.a Mestre Lisa Paleczek, PhD arbeitet im Bereich Inklusion an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Graz und ist Lektorin im Bereich Integrationspädagogik und Heilpädagogische Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: inklusive Unterrichtsgestaltung, Erstellung differenzierter Lesematerialien für die Primarstufe, Diagnostik, Sprach- und Leseentwicklung bei Kindern mit anderen Erstsprachen. Dipl.-Patholing.in Susanne Seifert, PhD arbeitet im Bereich Integrationspädagogik und Heilpädagogische Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Leseintervention, Diagnostik von Lese- und Sprachfähigkeiten, differenzierte Lesemethoden, Lesen bei Kindern mit anderen Erstsprachen.
650
0
$a
Language and education.
$3
555467
650
0
$a
Learning.
$3
555256
650
0
$a
Instruction.
$3
1253701
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
1 4
$a
Language Education.
$3
668404
650
2 4
$a
Learning & Instruction.
$3
670152
650
2 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
700
1
$a
Paleczek, Lisa.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1319658
700
1
$a
Seifert, Susanne.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1319659
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658242206
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24221-3
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login