Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Architektur als Instrument der Marke...
~
SpringerLink (Online service)
Architektur als Instrument der Markenkommunikation = Die implizite Wirkung gebauter Botschaften /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Architektur als Instrument der Markenkommunikation/ von Moritz Hollmann.
Reminder of title:
Die implizite Wirkung gebauter Botschaften /
Author:
Hollmann, Moritz.
Description:
XXX, 339 S. 48 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Motivation research (Marketing). -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29399-4
ISBN:
9783658293994
Architektur als Instrument der Markenkommunikation = Die implizite Wirkung gebauter Botschaften /
Hollmann, Moritz.
Architektur als Instrument der Markenkommunikation
Die implizite Wirkung gebauter Botschaften /[electronic resource] :von Moritz Hollmann. - 1st ed. 2020. - XXX, 339 S. 48 Abb.online resource. - Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung,2567-6210. - Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung,.
Das Bauwerk als Botschaft -- Vom äußeren Bild zum inneren Bild -- Die Entstehung formal-ästhetischer Präferenz -- Die Form als Botschaft -- Der Einfluss von Architektur auf die Markenwahrnehmung.
Über die Architektur von Gebäuden lassen sich Botschaften formulieren, die von Konsumenten implizit wahrgenommen und verstanden werden. Ihre Interpretation ist das Ergebnis eines Zusammenspiels aus kollektiv angelegten und individuell erlernten Verarbeitungsmustern. Diese ermöglichen es, die Bedeutung gestalterischer Elemente zu entschlüsseln. Die entstehenden Empfindungen und Assoziationen prägen jedoch nicht nur das Verhalten des Betrachters. Sie können sich darüber hinaus auch auf seine Wahrnehmung von Marken übertragen, die ein Gebäude zur Repräsentation nutzen. Moritz Hollmann zeigt auf, wie verschiedene Verarbeitungsmechanismen bei der Assoziationsbildung durch Architektur zusammenwirken. Dabei weist der Autor empirisch nach, dass sich dadurch das Markenimage beeinflussen lässt. Der Inhalt Das Bauwerk als Botschaft Vom äußeren Bild zum inneren Bild Die Entstehung formal-ästhetischer Präferenz Die Form als Botschaft Der Einfluss von Architektur auf die Markenwahrnehmung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete BWL (Marketing), Architektur, Kommunikationswissenschaften, Wahrnehmungspsychologie Praktiker und Praktikerinnen aus Markenmanagement, Marketing, Retail-Strategie, Architektur Der Autor Moritz Hollmann ist in einer internationalen Managementberatung tätig. Er unterstützt dort Kunden aus dem Handel und der Konsumgüterindustrie im Umgang mit strategischen Fragestellungen.
ISBN: 9783658293994
Standard No.: 10.1007/978-3-658-29399-4doiSubjects--Topical Terms:
1279600
Motivation research (Marketing).
LC Class. No.: HF5415.34
Dewey Class. No.: 658.8342
Architektur als Instrument der Markenkommunikation = Die implizite Wirkung gebauter Botschaften /
LDR
:02940nam a22003615i 4500
001
1024836
003
DE-He213
005
20200710181651.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658293994
$9
978-3-658-29399-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-29399-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-29399-4
050
4
$a
HF5415.34
072
7
$a
KJS
$2
bicssc
072
7
$a
BUS016000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJS
$2
thema
082
0 4
$a
658.8342
$2
23
100
1
$a
Hollmann, Moritz.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1321045
245
1 0
$a
Architektur als Instrument der Markenkommunikation
$h
[electronic resource] :
$b
Die implizite Wirkung gebauter Botschaften /
$c
von Moritz Hollmann.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2020.
300
$a
XXX, 339 S. 48 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung,
$x
2567-6210
505
0
$a
Das Bauwerk als Botschaft -- Vom äußeren Bild zum inneren Bild -- Die Entstehung formal-ästhetischer Präferenz -- Die Form als Botschaft -- Der Einfluss von Architektur auf die Markenwahrnehmung.
520
$a
Über die Architektur von Gebäuden lassen sich Botschaften formulieren, die von Konsumenten implizit wahrgenommen und verstanden werden. Ihre Interpretation ist das Ergebnis eines Zusammenspiels aus kollektiv angelegten und individuell erlernten Verarbeitungsmustern. Diese ermöglichen es, die Bedeutung gestalterischer Elemente zu entschlüsseln. Die entstehenden Empfindungen und Assoziationen prägen jedoch nicht nur das Verhalten des Betrachters. Sie können sich darüber hinaus auch auf seine Wahrnehmung von Marken übertragen, die ein Gebäude zur Repräsentation nutzen. Moritz Hollmann zeigt auf, wie verschiedene Verarbeitungsmechanismen bei der Assoziationsbildung durch Architektur zusammenwirken. Dabei weist der Autor empirisch nach, dass sich dadurch das Markenimage beeinflussen lässt. Der Inhalt Das Bauwerk als Botschaft Vom äußeren Bild zum inneren Bild Die Entstehung formal-ästhetischer Präferenz Die Form als Botschaft Der Einfluss von Architektur auf die Markenwahrnehmung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete BWL (Marketing), Architektur, Kommunikationswissenschaften, Wahrnehmungspsychologie Praktiker und Praktikerinnen aus Markenmanagement, Marketing, Retail-Strategie, Architektur Der Autor Moritz Hollmann ist in einer internationalen Managementberatung tätig. Er unterstützt dort Kunden aus dem Handel und der Konsumgüterindustrie im Umgang mit strategischen Fragestellungen.
650
0
$a
Motivation research (Marketing).
$3
1279600
650
0
$a
Branding (Marketing).
$3
571741
650
1 4
$a
Consumer Behavior.
$3
1004798
650
2 4
$a
Branding.
$3
1141082
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658293987
830
0
$a
Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung,
$x
2567-6210
$3
1254563
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29399-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login