Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und...
~
SpringerLink (Online service)
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verstehen = Tipps für verantwortliches Handeln im BGM /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verstehen/ von Carsten Burfeind.
Reminder of title:
Tipps für verantwortliches Handeln im BGM /
Author:
Burfeind, Carsten.
Description:
XI, 71 S. 20 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Industrial psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31286-2
ISBN:
9783658312862
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verstehen = Tipps für verantwortliches Handeln im BGM /
Burfeind, Carsten.
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verstehen
Tipps für verantwortliches Handeln im BGM /[electronic resource] :von Carsten Burfeind. - 1st ed. 2020. - XI, 71 S. 20 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Einleitung und Überblick -- Konflikte -- Mobbingdefinition -- Mobbinghandlungen -- Mobbingursachen.-Mobbingphasen -- Mobbingfolgen -- Mobbingbewältigung -- Rechtliches -- Mobbingprävention.
In diesem essential gibt Carsten Burfeind einen Überblick über alle relevanten Aspekte des komplexen Geschehens „Mobbing am Arbeitsplatz“. Es wird deutlich, dass die Reduktion psychischer Belastungen die beste Mobbingprävention darstellt, denn Stress fördert Mobbing und Mobbing stresst, und dass der Schutz der Betroffenen Vorrang vor anderen betrieblichen Maßnahmen hat. Das Buch enthält Tipps und Hinweise für verantwortliches Handeln im konkreten Mobbingfall und gibt den Leserinnen und Lesern Handlungsempfehlungen für eine betriebliche Konflikt- und Mobbingprävention. Der Inhalt Abgrenzung von Konflikten und Mobbing Konflikteskalation und Mobbingverlauf Mobbingursachen: Organisation, Führung, Mobber, Zielperson Betriebliche und individuelle Folgen von Mobbing Handlungsempfehlungen und rechtliche Hinweise Empfehlungen für eine betriebliche Mobbingprävention Die Zielgruppen Akteure im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Personalverantwortliche und Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Beschäftigtenvertretungen, Beraterinnen und Berater, Mediatoren und von Mobbing Betroffene Der Autor Carsten Burfeind, M.A., Inhaber von Burfeind | Beratung, ist Organisationsberater und Mediator. Er war u.a. Lehrbeauftragter der Alice Salomon Hochschule Berlin und verfügt über eine langjährige Praxis in der Beratung von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen zu den Themenfeldern psychische Gesundheit am Arbeitsplatz und Leadership.
ISBN: 9783658312862
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31286-2doiSubjects--Topical Terms:
682531
Industrial psychology.
LC Class. No.: HF5548.7-5548.85
Dewey Class. No.: 158.7
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verstehen = Tipps für verantwortliches Handeln im BGM /
LDR
:02922nam a22003615i 4500
001
1029802
003
DE-He213
005
20200928140549.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658312862
$9
978-3-658-31286-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31286-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-31286-2
050
4
$a
HF5548.7-5548.85
072
7
$a
JMJ
$2
bicssc
072
7
$a
PSY021000
$2
bisacsh
072
7
$a
JMJ
$2
thema
082
0 4
$a
158.7
$2
23
100
1
$a
Burfeind, Carsten.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1326615
245
1 0
$a
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verstehen
$h
[electronic resource] :
$b
Tipps für verantwortliches Handeln im BGM /
$c
von Carsten Burfeind.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2020.
300
$a
XI, 71 S. 20 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Einleitung und Überblick -- Konflikte -- Mobbingdefinition -- Mobbinghandlungen -- Mobbingursachen.-Mobbingphasen -- Mobbingfolgen -- Mobbingbewältigung -- Rechtliches -- Mobbingprävention.
520
$a
In diesem essential gibt Carsten Burfeind einen Überblick über alle relevanten Aspekte des komplexen Geschehens „Mobbing am Arbeitsplatz“. Es wird deutlich, dass die Reduktion psychischer Belastungen die beste Mobbingprävention darstellt, denn Stress fördert Mobbing und Mobbing stresst, und dass der Schutz der Betroffenen Vorrang vor anderen betrieblichen Maßnahmen hat. Das Buch enthält Tipps und Hinweise für verantwortliches Handeln im konkreten Mobbingfall und gibt den Leserinnen und Lesern Handlungsempfehlungen für eine betriebliche Konflikt- und Mobbingprävention. Der Inhalt Abgrenzung von Konflikten und Mobbing Konflikteskalation und Mobbingverlauf Mobbingursachen: Organisation, Führung, Mobber, Zielperson Betriebliche und individuelle Folgen von Mobbing Handlungsempfehlungen und rechtliche Hinweise Empfehlungen für eine betriebliche Mobbingprävention Die Zielgruppen Akteure im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Personalverantwortliche und Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Beschäftigtenvertretungen, Beraterinnen und Berater, Mediatoren und von Mobbing Betroffene Der Autor Carsten Burfeind, M.A., Inhaber von Burfeind | Beratung, ist Organisationsberater und Mediator. Er war u.a. Lehrbeauftragter der Alice Salomon Hochschule Berlin und verfügt über eine langjährige Praxis in der Beratung von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen zu den Themenfeldern psychische Gesundheit am Arbeitsplatz und Leadership.
650
0
$a
Industrial psychology.
$3
682531
650
0
$a
Supervision.
$3
866496
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
0
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
1 4
$a
Industrial and Organizational Psychology.
$3
1113249
650
2 4
$a
Consulting, Supervision and Coaching.
$3
1227842
650
2 4
$a
Psychotherapy and Counseling.
$3
683807
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658312855
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31286-2
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login