Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Zeit in der Bildung zwischen Anthrop...
~
Gobl-Kralovics, Josefine.
Zeit in der Bildung zwischen Anthropozentrik und Verzweckung von Wissen = Eine Analyse historischer, bildungstheoretischer und soziökonomischer Entwicklung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Zeit in der Bildung zwischen Anthropozentrik und Verzweckung von Wissen/ von Josefine Gobl-Kralovics.
Reminder of title:
Eine Analyse historischer, bildungstheoretischer und soziökonomischer Entwicklung /
Author:
Gobl-Kralovics, Josefine.
Description:
XXI, 278 S. 16 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Education. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34265-4
ISBN:
9783658342654
Zeit in der Bildung zwischen Anthropozentrik und Verzweckung von Wissen = Eine Analyse historischer, bildungstheoretischer und soziökonomischer Entwicklung /
Gobl-Kralovics, Josefine.
Zeit in der Bildung zwischen Anthropozentrik und Verzweckung von Wissen
Eine Analyse historischer, bildungstheoretischer und soziökonomischer Entwicklung /[electronic resource] :von Josefine Gobl-Kralovics. - 1st ed. 2021. - XXI, 278 S. 16 Abb.online resource.
Einleitung -- Zum Historischen Wandel Des Verständnisses Von Zeit Mit Blick Auf Den Bildungstheoretischen Kontext -- Bildung Im Visier Einer Beschleunigungsideologie Der Ökonomisierung Und Verzweckung Von Wissen -- Anthropozentrik – Leitprinzip Pädagogischer Inklusion Von Zeit Und Musse In Personaler Bildung -- Über Musse Als Synonym Bewusster Verlangsamung Und Vertiefung -- Vorläufige Antworten Auf Die Erkenntnisleitende Fragestellung.
Zeit als unverzichtbare Bedingung für personale Bildungsprozesse wird heute durch sogenannte effiziente, ökonomisch orientierte Beschleunigungskonzepte, als strategische Klammer der Verzweckung von Wissen instrumentalisiert. Selbstbestimmte Bildung im Rahmen adäquater Zeithorizonte gerät immer mehr in Gefahr verstellt zu werden. Josefine Gobl-Kralovics zeigt anhand dieser kritische Situation, auch mittels Einbeziehung und Analyse des Begriffs Anthropozentrik pädagogisch beleuchtet, die Beschleunigung im Widerspruch zur Bildungsaufgabe des Menschen auf, genauso wie drohende Entfremdung als Folge von Fremdbestimmung. Beschleunigung avancierte zum Lebenstempo – Muße scheint dagegen obsolet. Die Autorin Josefine Gobl-Kralovics ist Elementarpädagogin, Hortpädagogin und Sonderkindergärtnerin. Sie hat langjährige Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit behinderten Kindern und deren Familien und leitete 2 Sonderkindertagesheime der Stadt Wien. Sie absolvierte ein Diplomstudium der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität und beendete dieses als Magistra phil. Unterrichtstätigkeit. Doktoratstudium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Wien und Karl-Franzens-Universität Graz und Promotion. .
ISBN: 9783658342654
Standard No.: 10.1007/978-3-658-34265-4doiSubjects--Topical Terms:
555912
Education.
LC Class. No.: L1-991
Dewey Class. No.: 370
Zeit in der Bildung zwischen Anthropozentrik und Verzweckung von Wissen = Eine Analyse historischer, bildungstheoretischer und soziökonomischer Entwicklung /
LDR
:02984nam a22003495i 4500
001
1046800
003
DE-He213
005
20210703191025.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658342654
$9
978-3-658-34265-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-34265-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-34265-4
050
4
$a
L1-991
072
7
$a
JN
$2
bicssc
072
7
$a
EDU000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JN
$2
thema
082
0 4
$a
370
$2
23
100
1
$a
Gobl-Kralovics, Josefine.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1350388
245
1 0
$a
Zeit in der Bildung zwischen Anthropozentrik und Verzweckung von Wissen
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Analyse historischer, bildungstheoretischer und soziökonomischer Entwicklung /
$c
von Josefine Gobl-Kralovics.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XXI, 278 S. 16 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Zum Historischen Wandel Des Verständnisses Von Zeit Mit Blick Auf Den Bildungstheoretischen Kontext -- Bildung Im Visier Einer Beschleunigungsideologie Der Ökonomisierung Und Verzweckung Von Wissen -- Anthropozentrik – Leitprinzip Pädagogischer Inklusion Von Zeit Und Musse In Personaler Bildung -- Über Musse Als Synonym Bewusster Verlangsamung Und Vertiefung -- Vorläufige Antworten Auf Die Erkenntnisleitende Fragestellung.
520
$a
Zeit als unverzichtbare Bedingung für personale Bildungsprozesse wird heute durch sogenannte effiziente, ökonomisch orientierte Beschleunigungskonzepte, als strategische Klammer der Verzweckung von Wissen instrumentalisiert. Selbstbestimmte Bildung im Rahmen adäquater Zeithorizonte gerät immer mehr in Gefahr verstellt zu werden. Josefine Gobl-Kralovics zeigt anhand dieser kritische Situation, auch mittels Einbeziehung und Analyse des Begriffs Anthropozentrik pädagogisch beleuchtet, die Beschleunigung im Widerspruch zur Bildungsaufgabe des Menschen auf, genauso wie drohende Entfremdung als Folge von Fremdbestimmung. Beschleunigung avancierte zum Lebenstempo – Muße scheint dagegen obsolet. Die Autorin Josefine Gobl-Kralovics ist Elementarpädagogin, Hortpädagogin und Sonderkindergärtnerin. Sie hat langjährige Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit behinderten Kindern und deren Familien und leitete 2 Sonderkindertagesheime der Stadt Wien. Sie absolvierte ein Diplomstudium der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität und beendete dieses als Magistra phil. Unterrichtstätigkeit. Doktoratstudium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Wien und Karl-Franzens-Universität Graz und Promotion. .
650
0
$a
Education.
$3
555912
650
0
$a
Anthropology.
$3
558887
650
1 4
$a
Education, general.
$3
1068901
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658342647
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34265-4
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login