Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Gütekriterien qualitativer Sekundära...
~
Gisske, Anne.
Gütekriterien qualitativer Sekundäranalysen = Eine Transferability-Strategie zum Nachweis schulischer Reorganisationsmuster /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Gütekriterien qualitativer Sekundäranalysen/ von Anne Gisske.
Reminder of title:
Eine Transferability-Strategie zum Nachweis schulischer Reorganisationsmuster /
Author:
Gisske, Anne.
Description:
XVII, 246 S. 18 Abb., 9 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Education. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34470-2
ISBN:
9783658344702
Gütekriterien qualitativer Sekundäranalysen = Eine Transferability-Strategie zum Nachweis schulischer Reorganisationsmuster /
Gisske, Anne.
Gütekriterien qualitativer Sekundäranalysen
Eine Transferability-Strategie zum Nachweis schulischer Reorganisationsmuster /[electronic resource] :von Anne Gisske. - 1st ed. 2021. - XVII, 246 S. 18 Abb., 9 Abb. in Farbe.online resource.
Einleitung -- Ausgangsstudie DFG-Projekt DaproRe -- Methodologischer Rahmen -- Transferability-Strategie als Gütekriterium qualitativer Sekundäranalysen.-Ergebnisse der Transferability-Strategie -- Diskussion -- Fazit.
Die Wiederverwendung komplexen Datenmaterials rückt auch im qualitativen Paradigma in den Fokus. Qualitative Sekundäranalysen wie die DaproRe-Studie sind aufgrund des festgelegten Samplings vom Kontextwissen aus den Primärstudien abhängig, das den Geltungsbereich der sekundäranalytischen Ergebnisse abbildet. Wie die Validität einer daraus resultierenden Theorie untersucht bzw. nachvollziehbar gemacht werden kann, stellt eine methodologische Frage von Gütekriterien dar. Die geringe Verbreitung dieses Forschungsdesigns spiegelt sich auch in der fehlenden Berücksichtigung in den Vorschlägen für qualitative Gütekriterien wider. Einen Ansatzpunkt bietet das Konzept der transferability von Lincoln & Guba (1985), die argumentieren, dass Ergebnisse auf möglichst kongruente Kontexte übertragbar sind. Unter Einbezug kongruenter sowie konträrer Kontexte wurde dieses Konzept zu einer Transferability-Strategie weiterentwickelt. Als theoretisches Ablaufmodell ermöglicht sie die Untersuchung der Reichweite von sekundäranalytischen Ergebnissen und kann somit dazu beitragen, die Güte von Sekundäranalysen nachvollziehbar zu machen. Die Autorin Anne Gisske arbeitete am Institut für Bildungsforschung an der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal im Arbeitsbereich Methoden der Bildungsforschung. Heute ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsdatenzentrum Qualiservice am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen.
ISBN: 9783658344702
Standard No.: 10.1007/978-3-658-34470-2doiSubjects--Topical Terms:
555912
Education.
LC Class. No.: L1-991
Dewey Class. No.: 370
Gütekriterien qualitativer Sekundäranalysen = Eine Transferability-Strategie zum Nachweis schulischer Reorganisationsmuster /
LDR
:02970nam a22003495i 4500
001
1046916
003
DE-He213
005
20210706191147.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658344702
$9
978-3-658-34470-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-34470-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-34470-2
050
4
$a
L1-991
072
7
$a
JN
$2
bicssc
072
7
$a
EDU000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JN
$2
thema
082
0 4
$a
370
$2
23
100
1
$a
Gisske, Anne.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1350515
245
1 0
$a
Gütekriterien qualitativer Sekundäranalysen
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Transferability-Strategie zum Nachweis schulischer Reorganisationsmuster /
$c
von Anne Gisske.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XVII, 246 S. 18 Abb., 9 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Ausgangsstudie DFG-Projekt DaproRe -- Methodologischer Rahmen -- Transferability-Strategie als Gütekriterium qualitativer Sekundäranalysen.-Ergebnisse der Transferability-Strategie -- Diskussion -- Fazit.
520
$a
Die Wiederverwendung komplexen Datenmaterials rückt auch im qualitativen Paradigma in den Fokus. Qualitative Sekundäranalysen wie die DaproRe-Studie sind aufgrund des festgelegten Samplings vom Kontextwissen aus den Primärstudien abhängig, das den Geltungsbereich der sekundäranalytischen Ergebnisse abbildet. Wie die Validität einer daraus resultierenden Theorie untersucht bzw. nachvollziehbar gemacht werden kann, stellt eine methodologische Frage von Gütekriterien dar. Die geringe Verbreitung dieses Forschungsdesigns spiegelt sich auch in der fehlenden Berücksichtigung in den Vorschlägen für qualitative Gütekriterien wider. Einen Ansatzpunkt bietet das Konzept der transferability von Lincoln & Guba (1985), die argumentieren, dass Ergebnisse auf möglichst kongruente Kontexte übertragbar sind. Unter Einbezug kongruenter sowie konträrer Kontexte wurde dieses Konzept zu einer Transferability-Strategie weiterentwickelt. Als theoretisches Ablaufmodell ermöglicht sie die Untersuchung der Reichweite von sekundäranalytischen Ergebnissen und kann somit dazu beitragen, die Güte von Sekundäranalysen nachvollziehbar zu machen. Die Autorin Anne Gisske arbeitete am Institut für Bildungsforschung an der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal im Arbeitsbereich Methoden der Bildungsforschung. Heute ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsdatenzentrum Qualiservice am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen.
650
0
$a
Education.
$3
555912
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
1 4
$a
Education, general.
$3
1068901
650
2 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658344696
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34470-2
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login