Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Mit der Kraft der Gruppe = Die angew...
~
SpringerLink (Online service)
Mit der Kraft der Gruppe = Die angewandte Gruppendynamik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Mit der Kraft der Gruppe/ von Reinhard Heinetsberger.
Reminder of title:
Die angewandte Gruppendynamik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe /
Author:
Heinetsberger, Reinhard.
Description:
XXXIII, 187 S. 15 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Education. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35545-6
ISBN:
9783658355456
Mit der Kraft der Gruppe = Die angewandte Gruppendynamik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe /
Heinetsberger, Reinhard.
Mit der Kraft der Gruppe
Die angewandte Gruppendynamik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe /[electronic resource] :von Reinhard Heinetsberger. - 1st ed. 2021. - XXXIII, 187 S. 15 Abb.online resource.
Einleitung -- Theoretischer Teil -- Empirischer Teil... -- Das Forschungsprojekt mit der Wohngruppe Danilo -- Die Forschungsergebnisse -- Literaturverzeichnis.
Reinhard Heinetsberger geht in diesem Buch der Frage nach, ob und wie mittels der angewandten Gruppendynamik sozialpädagogische Wohngemeinschaften zu einem funktionalen Lern- und Entwicklungsraum werden können. Dabei gilt es nicht nur den öffentlichen Auftrag, sondern auch die aus der Alltags- und Lebenswelttheorie abzuleitenden Partizipations- und Empowermentprinzipien sowie traumapädagogische Anforderungen zu erfüllen. Für einen gelingenden Hilfeprozess ist stets die Kooperation aller Beteiligten erforderlich. Die angewandte Gruppendynamik berücksichtigt bei der Entwicklung solcher Arbeitsbündnisse das Faktum der wechselseitigen Beeinflussung der Gruppenmitglieder sowie deren Interdependenz und versucht über kollektive Selbstreflexionsprozesse die Selbststeuerungsfähigkeit der Gruppe als Ganzes zu steigern. Die überraschend positiven Entwicklungen in der untersuchten Wohngruppe machen deutlich, wie sehr die angewandte Gruppendynamik in der Lage ist, Veränderungen zu initiieren, sodass eine solche Vorgehensweise für die Praxis sehr empfehlenswert erscheint. Der Autor Reinhard Heinetsberger ist hauptberuflich Lehrender an der FH Oberösterreich - Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften; sein Forschungsschwerpunkt ist die Angewandte Gruppendynamik.
ISBN: 9783658355456
Standard No.: 10.1007/978-3-658-35545-6doiSubjects--Topical Terms:
555912
Education.
LC Class. No.: L1-991
Dewey Class. No.: 370
Mit der Kraft der Gruppe = Die angewandte Gruppendynamik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe /
LDR
:02684nam a22003495i 4500
001
1051032
003
DE-He213
005
20210923085945.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658355456
$9
978-3-658-35545-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-35545-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-35545-6
050
4
$a
L1-991
072
7
$a
JN
$2
bicssc
072
7
$a
EDU000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JN
$2
thema
082
0 4
$a
370
$2
23
100
1
$a
Heinetsberger, Reinhard.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1355496
245
1 0
$a
Mit der Kraft der Gruppe
$h
[electronic resource] :
$b
Die angewandte Gruppendynamik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe /
$c
von Reinhard Heinetsberger.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XXXIII, 187 S. 15 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Theoretischer Teil -- Empirischer Teil... -- Das Forschungsprojekt mit der Wohngruppe Danilo -- Die Forschungsergebnisse -- Literaturverzeichnis.
520
$a
Reinhard Heinetsberger geht in diesem Buch der Frage nach, ob und wie mittels der angewandten Gruppendynamik sozialpädagogische Wohngemeinschaften zu einem funktionalen Lern- und Entwicklungsraum werden können. Dabei gilt es nicht nur den öffentlichen Auftrag, sondern auch die aus der Alltags- und Lebenswelttheorie abzuleitenden Partizipations- und Empowermentprinzipien sowie traumapädagogische Anforderungen zu erfüllen. Für einen gelingenden Hilfeprozess ist stets die Kooperation aller Beteiligten erforderlich. Die angewandte Gruppendynamik berücksichtigt bei der Entwicklung solcher Arbeitsbündnisse das Faktum der wechselseitigen Beeinflussung der Gruppenmitglieder sowie deren Interdependenz und versucht über kollektive Selbstreflexionsprozesse die Selbststeuerungsfähigkeit der Gruppe als Ganzes zu steigern. Die überraschend positiven Entwicklungen in der untersuchten Wohngruppe machen deutlich, wie sehr die angewandte Gruppendynamik in der Lage ist, Veränderungen zu initiieren, sodass eine solche Vorgehensweise für die Praxis sehr empfehlenswert erscheint. Der Autor Reinhard Heinetsberger ist hauptberuflich Lehrender an der FH Oberösterreich - Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften; sein Forschungsschwerpunkt ist die Angewandte Gruppendynamik.
650
0
$a
Education.
$3
555912
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
1 4
$a
Education, general.
$3
1068901
650
2 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658355449
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35545-6
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login