Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Gesund bleiben im Lehrerberuf = Eine...
~
Mach-Würth, Julia.
Gesund bleiben im Lehrerberuf = Eine empirische Studie zu subjektiven Gesundheitstheorien von Lehrkräften. /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Gesund bleiben im Lehrerberuf/ von Julia Mach-Würth.
Reminder of title:
Eine empirische Studie zu subjektiven Gesundheitstheorien von Lehrkräften. /
Author:
Mach-Würth, Julia.
Description:
XI, 223 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Teaching. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32928-0
ISBN:
9783658329280
Gesund bleiben im Lehrerberuf = Eine empirische Studie zu subjektiven Gesundheitstheorien von Lehrkräften. /
Mach-Würth, Julia.
Gesund bleiben im Lehrerberuf
Eine empirische Studie zu subjektiven Gesundheitstheorien von Lehrkräften. /[electronic resource] :von Julia Mach-Würth. - 1st ed. 2021. - XI, 223 S. 1 Abb.online resource.
Einführung -- Stand der Forschung und Erkenntnisinteresse -- Methodologische und methodische Überlegungen -- Darstellung der empirischen Ergebnisse -- Diskussion der Ergebnisse -- Ausblick.
Empirische Studien zeigen, dass der Lehrerberuf psychisch stark belastend ist und dass Zusammenhänge zwischen dem Gesundheitszustand der Lehrkräfte und der Bildungsqualität der heranwachsenden Generation vorliegen. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend beschäftigt sich die vorliegende Studie damit, welche subjektiven Theorien Lehrkräfte bezüglich des Erhalts ihrer Gesundheit im beruflichen Kontext explizieren und welche eigenen Handlungsmöglichkeiten sie dabei sehen. Die Ergebnisse werden im Kontext von Schul- und Personalentwicklung sowie Lehrerprofessionalität diskutiert und für Wissenschaft und Praxis anschlussfähig gemacht. Die Autorin Julia Mach-Würth hat am Lehrstuhl für allgemeine Pädagogik der Universität Bamberg promoviert. Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin für Englisch und evangelische Religionslehre ist sie in der Lehreraus- und Weiterbildung im Bereich Lehrergesundheit tätig.
ISBN: 9783658329280
Standard No.: 10.1007/978-3-658-32928-0doiSubjects--Topical Terms:
555255
Teaching.
LC Class. No.: LB1024.2-1050.75
Dewey Class. No.: 370.711
Gesund bleiben im Lehrerberuf = Eine empirische Studie zu subjektiven Gesundheitstheorien von Lehrkräften. /
LDR
:02368nam a22003615i 4500
001
1053409
003
DE-He213
005
20210216100656.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658329280
$9
978-3-658-32928-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-32928-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-32928-0
050
4
$a
LB1024.2-1050.75
050
4
$a
LB1705-2286
072
7
$a
JNMT
$2
bicssc
072
7
$a
EDU046000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNMT
$2
thema
082
0 4
$a
370.711
$2
23
100
1
$a
Mach-Würth, Julia.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1358273
245
1 0
$a
Gesund bleiben im Lehrerberuf
$h
[electronic resource] :
$b
Eine empirische Studie zu subjektiven Gesundheitstheorien von Lehrkräften. /
$c
von Julia Mach-Würth.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XI, 223 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Stand der Forschung und Erkenntnisinteresse -- Methodologische und methodische Überlegungen -- Darstellung der empirischen Ergebnisse -- Diskussion der Ergebnisse -- Ausblick.
520
$a
Empirische Studien zeigen, dass der Lehrerberuf psychisch stark belastend ist und dass Zusammenhänge zwischen dem Gesundheitszustand der Lehrkräfte und der Bildungsqualität der heranwachsenden Generation vorliegen. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend beschäftigt sich die vorliegende Studie damit, welche subjektiven Theorien Lehrkräfte bezüglich des Erhalts ihrer Gesundheit im beruflichen Kontext explizieren und welche eigenen Handlungsmöglichkeiten sie dabei sehen. Die Ergebnisse werden im Kontext von Schul- und Personalentwicklung sowie Lehrerprofessionalität diskutiert und für Wissenschaft und Praxis anschlussfähig gemacht. Die Autorin Julia Mach-Würth hat am Lehrstuhl für allgemeine Pädagogik der Universität Bamberg promoviert. Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin für Englisch und evangelische Religionslehre ist sie in der Lehreraus- und Weiterbildung im Bereich Lehrergesundheit tätig.
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
0
$a
Education.
$3
555912
650
0
$a
Maturation (Psychology).
$3
1279244
650
1 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
650
2 4
$a
Education, general.
$3
1068901
650
2 4
$a
Personal Development.
$3
1204751
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658329273
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32928-0
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login