語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Cinephilie unter der Diktatur = Film...
~
SpringerLink (Online service)
Cinephilie unter der Diktatur = Filmkultur in Spanien und der DDR in den 1950er und 1960er Jahren /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Cinephilie unter der Diktatur/ von Fernando Ramos Arenas.
其他題名:
Filmkultur in Spanien und der DDR in den 1950er und 1960er Jahren /
作者:
Ramos Arenas, Fernando.
面頁冊數:
XII, 479 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Arts. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63471-4
ISBN:
9783662634714
Cinephilie unter der Diktatur = Filmkultur in Spanien und der DDR in den 1950er und 1960er Jahren /
Ramos Arenas, Fernando.
Cinephilie unter der Diktatur
Filmkultur in Spanien und der DDR in den 1950er und 1960er Jahren /[electronic resource] :von Fernando Ramos Arenas. - 1st ed. 2021. - XII, 479 S. 1 Abb.online resource.
Konzeptioneller Rahmen und Forschungsstand -- Vermittlung. Die 1950er Jahre -- Abgrenzung und Ausdifferenzierung. Die 1960er Jahre -- Alternative Perspektiven. Alltag der Filmklubs und cinéphile Akteure -- Kino, Raum und Zeit.
Diese Studie analysiert aus komparativer Perspektive die Filmkultur in Spanien und der DDR zur Zeit der Neuen Kinos. Fern von klassischen westeuropäischen Zentren nahmen in diesen Jahren Filmenthusiasten (Filmklubmitglieder, Filmkritiker und -studenten, Archiv- und Festivalbesucher...) an einer Erneuerungswelle transnationalen Charakters teil, die eine Reaktion auf die traditionellen, oft mit staatlichen Initiativen verwobenen Filmlandschaften postulierte. Trotz politischer Einschränkungen wurde die Filmkultur in beiden Diktaturen zu einem lebendigen Feld, das intensiv in die Vergangenheit schaute, sich international neu verortete und über Kino mit einer bis dahin nicht gekannten Intensität debattierte. Dieses Buch rekonstruiert diese Geschichte auf der Grundlage von Archivmaterialien unterschiedlicher Provenienz, Interviews mit Zeitzeugen sowie der Analyse der wichtigsten Publikationen der Zeit und bietet somit einen innovativen Beitrag, der unseren Blick auf die Geschichte der europäischen Filmkultur grundlegend erweitern soll. Der Autor Fernando Ramos Arenas ist Associate Professor für europäische Filmgeschichte am Department für Kunstgeschichte der Universidad Complutense in Madrid. .
ISBN: 9783662634714
Standard No.: 10.1007/978-3-662-63471-4doiSubjects--Topical Terms:
577996
Arts.
LC Class. No.: NX1-820
Dewey Class. No.: 700
Cinephilie unter der Diktatur = Filmkultur in Spanien und der DDR in den 1950er und 1960er Jahren /
LDR
:02658nam a22003495i 4500
001
1054865
003
DE-He213
005
20210625095100.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662634714
$9
978-3-662-63471-4
024
7
$a
10.1007/978-3-662-63471-4
$2
doi
035
$a
978-3-662-63471-4
050
4
$a
NX1-820
072
7
$a
AB
$2
bicssc
072
7
$a
ART000000
$2
bisacsh
072
7
$a
AB
$2
thema
082
0 4
$a
700
$2
23
100
1
$a
Ramos Arenas, Fernando.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1258094
245
1 0
$a
Cinephilie unter der Diktatur
$h
[electronic resource] :
$b
Filmkultur in Spanien und der DDR in den 1950er und 1960er Jahren /
$c
von Fernando Ramos Arenas.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2021.
300
$a
XII, 479 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Konzeptioneller Rahmen und Forschungsstand -- Vermittlung. Die 1950er Jahre -- Abgrenzung und Ausdifferenzierung. Die 1960er Jahre -- Alternative Perspektiven. Alltag der Filmklubs und cinéphile Akteure -- Kino, Raum und Zeit.
520
$a
Diese Studie analysiert aus komparativer Perspektive die Filmkultur in Spanien und der DDR zur Zeit der Neuen Kinos. Fern von klassischen westeuropäischen Zentren nahmen in diesen Jahren Filmenthusiasten (Filmklubmitglieder, Filmkritiker und -studenten, Archiv- und Festivalbesucher...) an einer Erneuerungswelle transnationalen Charakters teil, die eine Reaktion auf die traditionellen, oft mit staatlichen Initiativen verwobenen Filmlandschaften postulierte. Trotz politischer Einschränkungen wurde die Filmkultur in beiden Diktaturen zu einem lebendigen Feld, das intensiv in die Vergangenheit schaute, sich international neu verortete und über Kino mit einer bis dahin nicht gekannten Intensität debattierte. Dieses Buch rekonstruiert diese Geschichte auf der Grundlage von Archivmaterialien unterschiedlicher Provenienz, Interviews mit Zeitzeugen sowie der Analyse der wichtigsten Publikationen der Zeit und bietet somit einen innovativen Beitrag, der unseren Blick auf die Geschichte der europäischen Filmkultur grundlegend erweitern soll. Der Autor Fernando Ramos Arenas ist Associate Professor für europäische Filmgeschichte am Department für Kunstgeschichte der Universidad Complutense in Madrid. .
650
0
$a
Arts.
$3
577996
650
0
$a
Ethnology—Europe.
$3
1253895
650
2 4
$a
European Culture.
$3
1107949
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662634707
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63471-4
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入