Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Digitalisierung in Studium und Lehre...
~
SpringerLink (Online service)
Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten = Innovative Formate, Strategien und Netzwerke.
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten/
Reminder of title:
Innovative Formate, Strategien und Netzwerke.
Description:
XXXIV, 647 S. 69 Abb., 53 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Educational technology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32849-8
ISBN:
9783658328498
Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten = Innovative Formate, Strategien und Netzwerke.
Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten
Innovative Formate, Strategien und Netzwerke.[electronic resource] : - 1st ed. 2021. - XXXIV, 647 S. 69 Abb., 53 Abb. in Farbe.online resource.
Hochschulbildung und Digitalisierung -- Kooperationen und Netzwerke -- Governance und Change-Management -- Kompetenzen und Curricula -- Didaktik -- Resümee und Ausblick.
Open Access
Der Open-Access-Band adressiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Studierende und Lehrende sowie für Support-Strukturen und Leitungen von Hochschulen in Deutschland. Thematische Schwerpunkte bilden die Entwicklung und Umsetzung von Hochschulstrategien im Kontext von regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken sowie die Förderung von Schlüsselkompetenzen durch innovative Lehr-Lern-Formate. Der Band versammelt 33 Beiträge von Expert*innen aus der Community des Hochschulforums Digitalisierung, deren Mitglieder die digitale Transformation in der Hochschulbildung auf vielfältige Weise gemeinsam gestalten. Herausgegeben durch das Hochschulforum Digitalisierung Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) orchestriert den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Als zentraler Impulsgeber informiert, berät, vernetzt und begleitet es Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das HFD wurde 2014 gegründet und versteht sich als umsetzungsorientierter Think & Do Tank. Es ist eine gemeinsame Initiative des Stifterverbandes mit dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert wird das HFD vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
ISBN: 9783658328498
Standard No.: 10.1007/978-3-658-32849-8doiSubjects--Topical Terms:
556755
Educational technology.
LC Class. No.: LB1028.3
Dewey Class. No.: 371.33
Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten = Innovative Formate, Strategien und Netzwerke.
LDR
:02752nam a22003855i 4500
001
1056695
003
DE-He213
005
20211119194821.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658328498
$9
978-3-658-32849-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-32849-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-32849-8
050
4
$a
LB1028.3
072
7
$a
JNV
$2
bicssc
072
7
$a
EDU039000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNV
$2
thema
082
0 4
$a
371.33
$2
23
245
1 0
$a
Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten
$h
[electronic resource] :
$b
Innovative Formate, Strategien und Netzwerke.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XXXIV, 647 S. 69 Abb., 53 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Hochschulbildung und Digitalisierung -- Kooperationen und Netzwerke -- Governance und Change-Management -- Kompetenzen und Curricula -- Didaktik -- Resümee und Ausblick.
506
0
$a
Open Access
520
$a
Der Open-Access-Band adressiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Studierende und Lehrende sowie für Support-Strukturen und Leitungen von Hochschulen in Deutschland. Thematische Schwerpunkte bilden die Entwicklung und Umsetzung von Hochschulstrategien im Kontext von regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken sowie die Förderung von Schlüsselkompetenzen durch innovative Lehr-Lern-Formate. Der Band versammelt 33 Beiträge von Expert*innen aus der Community des Hochschulforums Digitalisierung, deren Mitglieder die digitale Transformation in der Hochschulbildung auf vielfältige Weise gemeinsam gestalten. Herausgegeben durch das Hochschulforum Digitalisierung Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) orchestriert den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Als zentraler Impulsgeber informiert, berät, vernetzt und begleitet es Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das HFD wurde 2014 gegründet und versteht sich als umsetzungsorientierter Think & Do Tank. Es ist eine gemeinsame Initiative des Stifterverbandes mit dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert wird das HFD vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
650
0
$a
Educational technology.
$3
556755
650
0
$a
Higher education.
$3
1148448
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
1 4
$a
Technology and Digital Education.
$3
1104027
650
2 4
$a
Higher Education.
$3
679030
650
2 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658328481
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658363987
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32849-8
912
$a
ZDB-2-ESA
912
$a
ZDB-2-SOB
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login