Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Quick Guide Trennungsmanagement = Wi...
~
Heun-Lechner, Oliver.
Quick Guide Trennungsmanagement = Wie Sie Trennungsgespräche fair und wertschätzend führen können /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Quick Guide Trennungsmanagement/ von Oliver Heun-Lechner.
Reminder of title:
Wie Sie Trennungsgespräche fair und wertschätzend führen können /
Author:
Heun-Lechner, Oliver.
Description:
VIII, 114 S. 8 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Personnel management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35232-5
ISBN:
9783658352325
Quick Guide Trennungsmanagement = Wie Sie Trennungsgespräche fair und wertschätzend führen können /
Heun-Lechner, Oliver.
Quick Guide Trennungsmanagement
Wie Sie Trennungsgespräche fair und wertschätzend führen können /[electronic resource] :von Oliver Heun-Lechner. - 1st ed. 2021. - VIII, 114 S. 8 Abb.online resource. - Quick Guide,2662-9259. - Quick Guide,.
Vorwort -- 1. Einführung -- 2. Gesprächsplanung -- 3. Gesprächsphasen -- 4. Sicherheitsaspekte in der Nachsorge -- 5. Gesprächsvorbereitung -- 6. Wahrnehmung von Gerechtigkeit -- 7. Typologien -- 8. Umgang mit Bleibenden -- 9. Nachbearbeitung des Trennungsgesprächs -- 10. Fazit.
In diesem Buch erfahren Führungskräfte (und Personaler) kompakt und anwendungsnah, wie sie erfolgreiche Trennungsgespräche so führen, dass sowohl Reputationsschäden als auch Leistungsrückgänge bei Bleibenden oder eine ungewollte Fluktuation vermieden werden. Trennungsgespräche zählen zu den wohl schwierigsten Mitarbeitergesprächen und stellen auch erfahrene Führungskräfte immer wieder vor große Herausforderungen. In Trennungsprozessen bekommen darüber hinaus Unternehmenswerte einen außerordentlich hohen Stellenwert und werden auf ihre Wahrhaftigkeit überprüft. Oliver Heun-Lechner erläutert die Bedeutung einer guten Gesprächsplanung und -vorbereitung, führt durch die einzelnen Gesprächsphasen und widmet sich auch der Nachbereitung des Trennungsgesprächs. Die Beschäftigung mit der Person des Betroffenen sowie dessen möglichen Reaktionen sind dabei von zentraler Bedeutung. Praxisnahe Anregungen und Handlungsempfehlungen am Ende jeden Kapitels erleichtern den Transfer in die Praxis. Der Inhalt Gesprächsplanung Gesprächsphasen Gesprächsvorbereitung Typologien Umgang mit Bleibenden Nachbereitung des Trennungsgesprächs Der Autor Oliver Heun-Lechner ist Gründer und Eigentümer von Outplacement.house. Er berät Unternehmen im Trennungsmanagement und verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung.
ISBN: 9783658352325
Standard No.: 10.1007/978-3-658-35232-5doiSubjects--Topical Terms:
554912
Personnel management.
LC Class. No.: HF5549-5549.5
Dewey Class. No.: 658.3
Quick Guide Trennungsmanagement = Wie Sie Trennungsgespräche fair und wertschätzend führen können /
LDR
:02895nam a22003615i 4500
001
1057425
003
DE-He213
005
20211129221957.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658352325
$9
978-3-658-35232-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-35232-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-35232-5
050
4
$a
HF5549-5549.5
072
7
$a
KJMV2
$2
bicssc
072
7
$a
BUS030000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV2
$2
thema
082
0 4
$a
658.3
$2
23
100
1
$a
Heun-Lechner, Oliver.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1326646
245
1 0
$a
Quick Guide Trennungsmanagement
$h
[electronic resource] :
$b
Wie Sie Trennungsgespräche fair und wertschätzend führen können /
$c
von Oliver Heun-Lechner.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2021.
300
$a
VIII, 114 S. 8 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Quick Guide,
$x
2662-9259
505
0
$a
Vorwort -- 1. Einführung -- 2. Gesprächsplanung -- 3. Gesprächsphasen -- 4. Sicherheitsaspekte in der Nachsorge -- 5. Gesprächsvorbereitung -- 6. Wahrnehmung von Gerechtigkeit -- 7. Typologien -- 8. Umgang mit Bleibenden -- 9. Nachbearbeitung des Trennungsgesprächs -- 10. Fazit.
520
$a
In diesem Buch erfahren Führungskräfte (und Personaler) kompakt und anwendungsnah, wie sie erfolgreiche Trennungsgespräche so führen, dass sowohl Reputationsschäden als auch Leistungsrückgänge bei Bleibenden oder eine ungewollte Fluktuation vermieden werden. Trennungsgespräche zählen zu den wohl schwierigsten Mitarbeitergesprächen und stellen auch erfahrene Führungskräfte immer wieder vor große Herausforderungen. In Trennungsprozessen bekommen darüber hinaus Unternehmenswerte einen außerordentlich hohen Stellenwert und werden auf ihre Wahrhaftigkeit überprüft. Oliver Heun-Lechner erläutert die Bedeutung einer guten Gesprächsplanung und -vorbereitung, führt durch die einzelnen Gesprächsphasen und widmet sich auch der Nachbereitung des Trennungsgesprächs. Die Beschäftigung mit der Person des Betroffenen sowie dessen möglichen Reaktionen sind dabei von zentraler Bedeutung. Praxisnahe Anregungen und Handlungsempfehlungen am Ende jeden Kapitels erleichtern den Transfer in die Praxis. Der Inhalt Gesprächsplanung Gesprächsphasen Gesprächsvorbereitung Typologien Umgang mit Bleibenden Nachbereitung des Trennungsgesprächs Der Autor Oliver Heun-Lechner ist Gründer und Eigentümer von Outplacement.house. Er berät Unternehmen im Trennungsmanagement und verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung.
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
1 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658352318
830
0
$a
Quick Guide,
$x
2662-9240
$3
1280006
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35232-5
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login