Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Schule in Distanz – Kindheit in Krise = Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Wohlbefinden und Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Schule in Distanz – Kindheit in Krise/ herausgegeben von Jürgen Budde, Drorit Lengyel, Caroline Böning, Carolina Claus, Nora Weuster, Katharina Doden, Tobias Schroedler.
Reminder of title:
Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Wohlbefinden und Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen /
other author:
Budde, Jürgen.
Description:
IX, 244 S. 3 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Schools. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36942-2
ISBN:
9783658369422
Schule in Distanz – Kindheit in Krise = Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Wohlbefinden und Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen /
Schule in Distanz – Kindheit in Krise
Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Wohlbefinden und Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen /[electronic resource] :herausgegeben von Jürgen Budde, Drorit Lengyel, Caroline Böning, Carolina Claus, Nora Weuster, Katharina Doden, Tobias Schroedler. - 1st ed. 2022. - IX, 244 S. 3 Abb.online resource. - Erziehungswissenschaftliche Edition: Persönlichkeitsbildung in Schule,2523-7470. - Erziehungswissenschaftliche Edition: Persönlichkeitsbildung in Schule,.
Wohlbefinden und Lernen von Grundschüler*innen während der Covid-19-Pandemie -- Schule im Lockdown: Erfahrungen von Familien während der COVID-19-Pandemie -- Kind sein in Zeiten von Corona -- Elternperspektiven auf die Kita- und Schulschließung infolge der COVID-19-Pandemie -- Digital, vielsprachig und im Übergang: Internationale Vorbereitungsklassen in Zeiten der Pandemie -- „Sind doch Ferien, oder nicht?“ Befunde einer Schüler*innenbefragung zum Fernunterricht -- Zwischen Herausforderung und Bewältigung: pandemiebedingte Homeschoolingphasen aus Sicht von Schulanfänger*innen -- Entfremdung von Jugendlichen.
Der Band überdenkt die gängigen Vorstellungen von guter Kindheit, welche durch die Covid-19 Pandemie in vielfältiger Weise beeinflusst werden. Die Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf die Pandemie noch selten Gegenstand der Diskussion. Thematisch stehen im vorliegenden Band Fragen des Wohlbefindens, der Ungleichheit sowie der Familialisierung des Lernens im Mittelpunkt. Anspruch ist, den Fokus explizit auf die praktischen Lebensbedingungen von Kindern und Familien zu richten und deren Sicht zu stärken. Die Herausgeber*innen Dr. Jürgen Budde ist Professor für Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Dr. Drorit Lengyel ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. Caroline Böning ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Duisburg-Essen. Carolina Claus und Nora Weuster sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Erziehungswissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Katharina Doden ist Referendarin in Hamburg mit den Fächern Sport und Arbeitslehre/ Technik in der Primar- und Sekundarstufe I. Dr. Tobias Schroedler ist Professor an der Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
ISBN: 9783658369422
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36942-2doiSubjects--Topical Terms:
557489
Schools.
LC Class. No.: LB2801-3095
Dewey Class. No.: 371
Schule in Distanz – Kindheit in Krise = Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Wohlbefinden und Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen /
LDR
:03450nam a22003615i 4500
001
1082245
003
DE-He213
005
20220822091142.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658369422
$9
978-3-658-36942-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36942-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-36942-2
050
4
$a
LB2801-3095
072
7
$a
JNL
$2
bicssc
072
7
$a
EDU000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNL
$2
thema
082
0 4
$a
371
$2
23
245
1 0
$a
Schule in Distanz – Kindheit in Krise
$h
[electronic resource] :
$b
Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Wohlbefinden und Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen /
$c
herausgegeben von Jürgen Budde, Drorit Lengyel, Caroline Böning, Carolina Claus, Nora Weuster, Katharina Doden, Tobias Schroedler.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
IX, 244 S. 3 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Erziehungswissenschaftliche Edition: Persönlichkeitsbildung in Schule,
$x
2523-7470
505
0
$a
Wohlbefinden und Lernen von Grundschüler*innen während der Covid-19-Pandemie -- Schule im Lockdown: Erfahrungen von Familien während der COVID-19-Pandemie -- Kind sein in Zeiten von Corona -- Elternperspektiven auf die Kita- und Schulschließung infolge der COVID-19-Pandemie -- Digital, vielsprachig und im Übergang: Internationale Vorbereitungsklassen in Zeiten der Pandemie -- „Sind doch Ferien, oder nicht?“ Befunde einer Schüler*innenbefragung zum Fernunterricht -- Zwischen Herausforderung und Bewältigung: pandemiebedingte Homeschoolingphasen aus Sicht von Schulanfänger*innen -- Entfremdung von Jugendlichen.
520
$a
Der Band überdenkt die gängigen Vorstellungen von guter Kindheit, welche durch die Covid-19 Pandemie in vielfältiger Weise beeinflusst werden. Die Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf die Pandemie noch selten Gegenstand der Diskussion. Thematisch stehen im vorliegenden Band Fragen des Wohlbefindens, der Ungleichheit sowie der Familialisierung des Lernens im Mittelpunkt. Anspruch ist, den Fokus explizit auf die praktischen Lebensbedingungen von Kindern und Familien zu richten und deren Sicht zu stärken. Die Herausgeber*innen Dr. Jürgen Budde ist Professor für Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Dr. Drorit Lengyel ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. Caroline Böning ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Duisburg-Essen. Carolina Claus und Nora Weuster sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Erziehungswissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Katharina Doden ist Referendarin in Hamburg mit den Fächern Sport und Arbeitslehre/ Technik in der Primar- und Sekundarstufe I. Dr. Tobias Schroedler ist Professor an der Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
650
0
$a
Schools.
$3
557489
650
0
$a
Education.
$3
555912
650
0
$a
Children.
$3
558964
650
0
$a
Education and state.
$3
563302
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
1 4
$a
School and Schooling.
$3
1365838
650
2 4
$a
Childhood Education.
$3
677260
650
2 4
$a
Educational Policy and Politics.
$3
683657
650
2 4
$a
Didactics and Teaching Methodology.
$3
1366387
700
1
$a
Budde, Jürgen.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1269057
700
1
$a
Lengyel, Drorit.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1387847
700
1
$a
Böning, Caroline.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1387848
700
1
$a
Claus, Carolina.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1387849
700
1
$a
Weuster, Nora.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1282944
700
1
$a
Doden, Katharina.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1387850
700
1
$a
Schroedler, Tobias.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1289981
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658369415
830
0
$a
Erziehungswissenschaftliche Edition: Persönlichkeitsbildung in Schule,
$x
2523-7462
$3
1282945
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36942-2
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login