Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Diversity nutzen und annehmen = Praxisimplikationen für das Diversity Management /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Diversity nutzen und annehmen/ herausgegeben von Petia Genkova, Edwin Semke, Henrik Schreiber.
Reminder of title:
Praxisimplikationen für das Diversity Management /
other author:
Genkova, Petia.
Description:
XIII, 400 S. 39 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Psychology, Industrial. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35326-1
ISBN:
9783658353261
Diversity nutzen und annehmen = Praxisimplikationen für das Diversity Management /
Diversity nutzen und annehmen
Praxisimplikationen für das Diversity Management /[electronic resource] :herausgegeben von Petia Genkova, Edwin Semke, Henrik Schreiber. - 1st ed. 2022. - XIII, 400 S. 39 Abb.online resource.
Einleitung - Vorwort -- Diversity Management.-Diversity – nicht für uns? -- Diversity Kompetenze.-Diversity – die Zukunftslösung für die Arbeitswelt -- Einheit in der Vielfalt? Kritische Betrachtung von Diversity Orientierung anhand empirischer Ergebnisse -- Diversity nutzen und annehmen: Leitfaden.
Open Access
Das Open-Access-Buch bietet einen umfassenden Überblick über relevante psychologische Konzepte des Diversity Managements. Das Buch stellt verschiedene Forschungsarbeiten vor, die Wechselwirkungen und Einflussvariablen von Diversity Bewusstsein, Einstellungen und Kompetenzen bei Personen mit und ohne Migrationshintergrund im Studium, bei Mitarbeitenden und bei Führungskräften untersuchen. Dabei wird ein Fokus auf die Diversitätsdimension Kultur und Kultureller Hintergrund gelegt. Aus den empirischen Ergebnissen werden Problemfelder abgeleitet sowie Risiken und Chancen für das Diversity Management in deutschen Unternehmen und Hochschulen aufgezeigt. Zentrale Stärke des Buches ist, dass insbesondere für die MINT-Branche, die eine hohe Relevanz für den Mittelstand am Wirtschaftsstandort Deutschland hat, konkrete Ergebnisse, Handlungsfelder und Empfehlungen präsentiert werden. Die Herausgeber Petia Genkova, Prof. Dr. phil. habil., ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Hochschule Osnabrück und leitet mehrere Forschungsprojekte mit den Schwerpunkten Interkulturellen Kompetenz, Gesundheit und Zufriedenheit von Personen mit Migrationshintergrund sowie Diversity. Edwin Semke ist Leiter des Forschungsinstituts IKOBE gGmbH in München, Dozent an der Hochschule München und Businesscoach. Henrik Schreiber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Osnabrück.
ISBN: 9783658353261
Standard No.: 10.1007/978-3-658-35326-1doiSubjects--Topical Terms:
564039
Psychology, Industrial.
LC Class. No.: HF5548.7-5548.85
Dewey Class. No.: 158.7
Diversity nutzen und annehmen = Praxisimplikationen für das Diversity Management /
LDR
:03054nam a22003735i 4500
001
1086936
003
DE-He213
005
20220512100745.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658353261
$9
978-3-658-35326-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-35326-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-35326-1
050
4
$a
HF5548.7-5548.85
072
7
$a
JMJ
$2
bicssc
072
7
$a
PSY021000
$2
bisacsh
072
7
$a
JMJ
$2
thema
082
0 4
$a
158.7
$2
23
245
1 0
$a
Diversity nutzen und annehmen
$h
[electronic resource] :
$b
Praxisimplikationen für das Diversity Management /
$c
herausgegeben von Petia Genkova, Edwin Semke, Henrik Schreiber.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2022.
300
$a
XIII, 400 S. 39 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung - Vorwort -- Diversity Management.-Diversity – nicht für uns? -- Diversity Kompetenze.-Diversity – die Zukunftslösung für die Arbeitswelt -- Einheit in der Vielfalt? Kritische Betrachtung von Diversity Orientierung anhand empirischer Ergebnisse -- Diversity nutzen und annehmen: Leitfaden.
506
0
$a
Open Access
520
$a
Das Open-Access-Buch bietet einen umfassenden Überblick über relevante psychologische Konzepte des Diversity Managements. Das Buch stellt verschiedene Forschungsarbeiten vor, die Wechselwirkungen und Einflussvariablen von Diversity Bewusstsein, Einstellungen und Kompetenzen bei Personen mit und ohne Migrationshintergrund im Studium, bei Mitarbeitenden und bei Führungskräften untersuchen. Dabei wird ein Fokus auf die Diversitätsdimension Kultur und Kultureller Hintergrund gelegt. Aus den empirischen Ergebnissen werden Problemfelder abgeleitet sowie Risiken und Chancen für das Diversity Management in deutschen Unternehmen und Hochschulen aufgezeigt. Zentrale Stärke des Buches ist, dass insbesondere für die MINT-Branche, die eine hohe Relevanz für den Mittelstand am Wirtschaftsstandort Deutschland hat, konkrete Ergebnisse, Handlungsfelder und Empfehlungen präsentiert werden. Die Herausgeber Petia Genkova, Prof. Dr. phil. habil., ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Hochschule Osnabrück und leitet mehrere Forschungsprojekte mit den Schwerpunkten Interkulturellen Kompetenz, Gesundheit und Zufriedenheit von Personen mit Migrationshintergrund sowie Diversity. Edwin Semke ist Leiter des Forschungsinstituts IKOBE gGmbH in München, Dozent an der Hochschule München und Businesscoach. Henrik Schreiber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Osnabrück.
650
0
$a
Psychology, Industrial.
$3
564039
650
0
$a
Economics—Psychological aspects.
$3
1279274
650
1 4
$a
Work and Organizational Psychology.
$3
1366258
650
2 4
$a
Economic Psychology.
$3
1171591
650
2 4
$a
Organizational Psychology.
$3
1365973
700
1
$a
Genkova, Petia.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1273817
700
1
$a
Semke, Edwin.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1393808
700
1
$a
Schreiber, Henrik.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1393809
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658353254
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35326-1
912
$a
ZDB-2-SEP
912
$a
ZDB-2-SOB
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login