Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Selbstkonzept und Klassenlehrkraftverhalten = Befunde vergleichender Analysen zu Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Selbstkonzept und Klassenlehrkraftverhalten/ von Philippos Zdoupas.
Reminder of title:
Befunde vergleichender Analysen zu Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung /
Author:
Zdoupas, Philippos.
Description:
XV, 200 S. 28 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Teaching. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38576-7
ISBN:
9783658385767
Selbstkonzept und Klassenlehrkraftverhalten = Befunde vergleichender Analysen zu Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung /
Zdoupas, Philippos.
Selbstkonzept und Klassenlehrkraftverhalten
Befunde vergleichender Analysen zu Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung /[electronic resource] :von Philippos Zdoupas. - 1st ed. 2022. - XV, 200 S. 28 Abb.online resource.
Einleitung -- Sonderpädagogischer Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung -- Beschulung im SPF ESE -- Selbstkonzept und Klassenlehrkraftverhalten -- Begründung der leitenden Forschungshypothesen -- Empirische Studie -- Einordnung und Diskussion der Befunde.
In dem vorliegenden Buch wird untersucht, ob sich Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung in Abhängigkeit zur Beschulungsform (Regel- und Förderschule) und in Abhängigkeit zur Verhaltensstörung (externalisierend und internalisierend) bezüglich ihres Selbstkonzepts und ihrer Wahrnehmung des Klassenlehrkraftverhaltens unterscheiden. Ferner wird untersucht, ob das Selbstkonzept über das wahrgenommene Klassenlehrkraftverhalten erklärt werden kann. Im Rahmen einer querschnittlichen Untersuchung (N=119) wird aufgezeigt, dass die befragten Schülerinnen und Schüler an Förderschulen über ein höheres akademisches Selbstkonzept verfügen und das Klassenlehrkraftverhalten positiver wahrnehmen als Schülerinnen und Schüler an Regelschulen. Schülerinnen und Schüler mit internalisierenden Störungen berichten über ein niedrigeres Selbstkonzept als Schülerinnen und Schüler mit externalisierenden Störungen. Schülerinnen mit internalisierenden Störungen an Regelschulen werden als eine besonders vulnerable Gruppe herausgearbeitet. Der Autor Philippos Zdoupas ist sonderpädagogische Lehrkraft an einer inklusiven Gesamtschule in Bielefeld und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn, Institut für Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogische Förderung und Inklusion.
ISBN: 9783658385767
Standard No.: 10.1007/978-3-658-38576-7doiSubjects--Topical Terms:
555255
Teaching.
LC Class. No.: LB1024.2-1050.75
Dewey Class. No.: 370
Selbstkonzept und Klassenlehrkraftverhalten = Befunde vergleichender Analysen zu Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung /
LDR
:02944nam a22003495i 4500
001
1089186
003
DE-He213
005
20220731142706.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658385767
$9
978-3-658-38576-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-38576-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-38576-7
050
4
$a
LB1024.2-1050.75
072
7
$a
JNT
$2
bicssc
072
7
$a
EDU000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNT
$2
thema
082
0 4
$a
370
$2
23
100
1
$a
Zdoupas, Philippos.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1396422
245
1 0
$a
Selbstkonzept und Klassenlehrkraftverhalten
$h
[electronic resource] :
$b
Befunde vergleichender Analysen zu Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung /
$c
von Philippos Zdoupas.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XV, 200 S. 28 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Sonderpädagogischer Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung -- Beschulung im SPF ESE -- Selbstkonzept und Klassenlehrkraftverhalten -- Begründung der leitenden Forschungshypothesen -- Empirische Studie -- Einordnung und Diskussion der Befunde.
520
$a
In dem vorliegenden Buch wird untersucht, ob sich Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung in Abhängigkeit zur Beschulungsform (Regel- und Förderschule) und in Abhängigkeit zur Verhaltensstörung (externalisierend und internalisierend) bezüglich ihres Selbstkonzepts und ihrer Wahrnehmung des Klassenlehrkraftverhaltens unterscheiden. Ferner wird untersucht, ob das Selbstkonzept über das wahrgenommene Klassenlehrkraftverhalten erklärt werden kann. Im Rahmen einer querschnittlichen Untersuchung (N=119) wird aufgezeigt, dass die befragten Schülerinnen und Schüler an Förderschulen über ein höheres akademisches Selbstkonzept verfügen und das Klassenlehrkraftverhalten positiver wahrnehmen als Schülerinnen und Schüler an Regelschulen. Schülerinnen und Schüler mit internalisierenden Störungen berichten über ein niedrigeres Selbstkonzept als Schülerinnen und Schüler mit externalisierenden Störungen. Schülerinnen mit internalisierenden Störungen an Regelschulen werden als eine besonders vulnerable Gruppe herausgearbeitet. Der Autor Philippos Zdoupas ist sonderpädagogische Lehrkraft an einer inklusiven Gesamtschule in Bielefeld und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn, Institut für Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogische Förderung und Inklusion.
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
0
$a
Inclusive education.
$3
567626
650
0
$a
Social work education.
$3
584831
650
1 4
$a
Pedagogy.
$3
1148703
650
2 4
$a
Inclusive Education.
$3
1366567
650
2 4
$a
Social Education.
$3
1366312
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658385750
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38576-7
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login