Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Bildungspolitiken = Spielräume für Gesellschaftsformation in der globalisierten Ökonomie? /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Bildungspolitiken/ herausgegeben von Helmut Bremer, Rolf Dobischat, Gabriele Molzberger.
Reminder of title:
Spielräume für Gesellschaftsformation in der globalisierten Ökonomie? /
other author:
Bremer, Helmut.
Description:
VIII, 276 S. 15 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Educational sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36909-5
ISBN:
9783658369095
Bildungspolitiken = Spielräume für Gesellschaftsformation in der globalisierten Ökonomie? /
Bildungspolitiken
Spielräume für Gesellschaftsformation in der globalisierten Ökonomie? /[electronic resource] :herausgegeben von Helmut Bremer, Rolf Dobischat, Gabriele Molzberger. - 1st ed. 2022. - VIII, 276 S. 15 Abb.online resource. - Bildung und Arbeit,72626-0530 ;. - Bildung und Arbeit,6.
Mit Beiträgen von: Helmut Bremer, Rolf Dobischat, Gabriele Molzberger -- Simon Kunert, Manuel Rühle -- Thomas Höhne, Martin Karcher -- Alexander Lenger -- Dirk Axmacher -- Karin Büchter -- Lorenzo Bonoli, Jackie Vorpe -- Sandra Bohlinger -- Wolfgang Böttcher -- Bettina Zurstrassen -- Loriana Metzger -- Jana Trumann -- Andy Schäfer.
Der Band beleuchtet Reichweiten und Grenzen von Bildungspolitiken. Leitend ist die These, dass unter dem Diktat grenzüberschreitender Kapitalverwertung der Druck auf die Bildungssysteme, sich deren Interessen anzupassen, zwar zunimmt, dass aber dennoch Spielräume – alternative Entwicklungspfade – jenseits neoliberaler Glaubenssätze und Durchsetzungsstrategien nicht nur denkbar, sondern auch gegeben sind. Der Inhalt Zwischen Bildungsökonomie und Politischer Ökonomie der Bildung Klassiktext: Dirk Axmacher Reichweiten und Grenzen von Bildungspolitiken Bewusstsein und Ermächtigungen: Bildung in globaler Verantwortung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der (Berufs- und Wirtschafts-)Pädagogik, Sozial- und Erziehungswissenschaften Entscheidungsträgerinnen und -träger in Bildungspraxis, -verwaltung, -politik Pädagoginnen und Pädagogen, Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler Die Herausgebenden Dr. Helmut Bremer, Professor für Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Politische Bildung, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Universität Duisburg-Essen. Dr. Rolf Dobischat, Professor em. für Wirtschaftspädagogik/Beruflich-Betriebliche Aus- und Weiterbildung, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Universität Duisburg-Essen. Dr. Gabriele Molzberger, Professorin für Erziehungswissenschaft m.d.S. Berufs- und Weiterbildung, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal.
ISBN: 9783658369095
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36909-5doiSubjects--Topical Terms:
555555
Educational sociology.
LC Class. No.: LC189-214.53
Dewey Class. No.: 306.43
Bildungspolitiken = Spielräume für Gesellschaftsformation in der globalisierten Ökonomie? /
LDR
:03157nam a22003855i 4500
001
1090008
003
DE-He213
005
20220310135133.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658369095
$9
978-3-658-36909-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36909-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-36909-5
050
4
$a
LC189-214.53
072
7
$a
JN
$2
bicssc
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
EDU040000
$2
bisacsh
072
7
$a
JN
$2
thema
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
306.43
$2
23
245
1 0
$a
Bildungspolitiken
$h
[electronic resource] :
$b
Spielräume für Gesellschaftsformation in der globalisierten Ökonomie? /
$c
herausgegeben von Helmut Bremer, Rolf Dobischat, Gabriele Molzberger.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
VIII, 276 S. 15 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Bildung und Arbeit,
$x
2626-0530 ;
$v
7
505
0
$a
Mit Beiträgen von: Helmut Bremer, Rolf Dobischat, Gabriele Molzberger -- Simon Kunert, Manuel Rühle -- Thomas Höhne, Martin Karcher -- Alexander Lenger -- Dirk Axmacher -- Karin Büchter -- Lorenzo Bonoli, Jackie Vorpe -- Sandra Bohlinger -- Wolfgang Böttcher -- Bettina Zurstrassen -- Loriana Metzger -- Jana Trumann -- Andy Schäfer.
520
$a
Der Band beleuchtet Reichweiten und Grenzen von Bildungspolitiken. Leitend ist die These, dass unter dem Diktat grenzüberschreitender Kapitalverwertung der Druck auf die Bildungssysteme, sich deren Interessen anzupassen, zwar zunimmt, dass aber dennoch Spielräume – alternative Entwicklungspfade – jenseits neoliberaler Glaubenssätze und Durchsetzungsstrategien nicht nur denkbar, sondern auch gegeben sind. Der Inhalt Zwischen Bildungsökonomie und Politischer Ökonomie der Bildung Klassiktext: Dirk Axmacher Reichweiten und Grenzen von Bildungspolitiken Bewusstsein und Ermächtigungen: Bildung in globaler Verantwortung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der (Berufs- und Wirtschafts-)Pädagogik, Sozial- und Erziehungswissenschaften Entscheidungsträgerinnen und -träger in Bildungspraxis, -verwaltung, -politik Pädagoginnen und Pädagogen, Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler Die Herausgebenden Dr. Helmut Bremer, Professor für Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Politische Bildung, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Universität Duisburg-Essen. Dr. Rolf Dobischat, Professor em. für Wirtschaftspädagogik/Beruflich-Betriebliche Aus- und Weiterbildung, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Universität Duisburg-Essen. Dr. Gabriele Molzberger, Professorin für Erziehungswissenschaft m.d.S. Berufs- und Weiterbildung, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal.
650
0
$a
Educational sociology.
$3
555555
650
0
$a
Political science—Study and teaching.
$3
1366447
650
0
$a
Education, Higher.
$3
554829
650
0
$a
Economic policy.
$3
555567
650
0
$a
Political sociology.
$3
559756
650
0
$a
Economic sociology.
$3
1205833
650
1 4
$a
Sociology of Education.
$3
768504
650
2 4
$a
Political Education.
$3
1366448
650
2 4
$a
Higher Education.
$3
679030
650
2 4
$a
Economic Policy.
$3
669185
650
2 4
$a
Political Sociology.
$3
1107317
650
2 4
$a
Economic Sociology.
$3
1366281
700
1
$a
Bremer, Helmut.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1314222
700
1
$a
Dobischat, Rolf.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1264440
700
1
$a
Molzberger, Gabriele.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1290278
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658369088
830
0
$a
Bildung und Arbeit,
$x
2626-0522 ;
$v
6
$3
1304402
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36909-5
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login