Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Digital Game-based Learning = Komplexe Problemlösungen und Kompetenzen für Bildung, Wirtschaft und Politik entwickeln /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Digital Game-based Learning/ von Thomas Schutz, Daniel Schwarz.
Reminder of title:
Komplexe Problemlösungen und Kompetenzen für Bildung, Wirtschaft und Politik entwickeln /
Author:
Schutz, Thomas.
other author:
Schwarz, Daniel.
Description:
XI, 41 S. 4 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Personnel management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37524-9
ISBN:
9783658375249
Digital Game-based Learning = Komplexe Problemlösungen und Kompetenzen für Bildung, Wirtschaft und Politik entwickeln /
Schutz, Thomas.
Digital Game-based Learning
Komplexe Problemlösungen und Kompetenzen für Bildung, Wirtschaft und Politik entwickeln /[electronic resource] :von Thomas Schutz, Daniel Schwarz. - 1st ed. 2022. - XI, 41 S. 4 Abb.online resource. - essentials,2197-6716. - essentials,.
Dieses essential erläutert, wie Digital Game-based Learning zur Lern-Revolution der Digitalisierung beiträgt. Lehrende und Game-Designer erschaffen Lernwelten, in denen Lernende sich größtmöglichen Herausforderungen stellen, unbekannte Welten selbst erkunden, zielführende Lösungen entwickeln und dabei unvergessliche Lernerfahrungen machen. Hierbei werden analoge und digitale Kompetenzen entwickelt, welche nicht nur in Krisenzeiten und in virtuellen Welten essentiell sind, um komplexe Probleme zu lösen. Der Inhalt Grundlagen des Digital Game-based Learning (DGBL) Gestaltung von Lernprozessen durch Learning Game Design DGBL als Methode, komplexe Zusammenhänge dynamisch und partizipativ zu simulieren Sicheres Wissen und Kompetenzentwicklungen nicht nur für Krisensituationen Fachwissenschaftliche und praxiserprobte Fundierung anhand renommierter Studien und innovativer Beispiele Die Autoren Thomas Schutz ist promovierter Molekularbiologe (Virologe), zertifizierter Lerntherapeut und lizensierter Analyst und Berater für Talent- und Kompetenzdiagnostik und -entwicklung. Er ist Lehrbeauftragter für Lern- & Schlüsselkompetenzen und Entwicklung neuer Didaktikkonzepte und Wissenschaftler für die Digitalisierung im Medizinstudium. Daniel Schwarz ist Mitgründer der Serious Games-Firma takomat GmbH und Professor für interaktive Medien. Er initiierte, leitete und begleitete zahlreiche europäische und nationale Forschungsprojekte über das Lernen mit digitalen Spielen und veröffentlichte über 20 Serious Games in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Politik – darunter das mit dem Deutschen Computerspielpreis 2011 ausgezeichnete Energiespiel „Energetika“.
ISBN: 9783658375249
Standard No.: 10.1007/978-3-658-37524-9doiSubjects--Topical Terms:
554912
Personnel management.
LC Class. No.: HF5549-5549.5
Dewey Class. No.: 658.3124
Digital Game-based Learning = Komplexe Problemlösungen und Kompetenzen für Bildung, Wirtschaft und Politik entwickeln /
LDR
:02970nam a22003495i 4500
001
1093720
003
DE-He213
005
20220428022026.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658375249
$9
978-3-658-37524-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-37524-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-37524-9
050
4
$a
HF5549-5549.5
072
7
$a
KJMV2
$2
bicssc
072
7
$a
BUS030000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV2
$2
thema
082
0 4
$a
658.3124
$2
23
100
1
$a
Schutz, Thomas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271118
245
1 0
$a
Digital Game-based Learning
$h
[electronic resource] :
$b
Komplexe Problemlösungen und Kompetenzen für Bildung, Wirtschaft und Politik entwickeln /
$c
von Thomas Schutz, Daniel Schwarz.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XI, 41 S. 4 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6716
520
$a
Dieses essential erläutert, wie Digital Game-based Learning zur Lern-Revolution der Digitalisierung beiträgt. Lehrende und Game-Designer erschaffen Lernwelten, in denen Lernende sich größtmöglichen Herausforderungen stellen, unbekannte Welten selbst erkunden, zielführende Lösungen entwickeln und dabei unvergessliche Lernerfahrungen machen. Hierbei werden analoge und digitale Kompetenzen entwickelt, welche nicht nur in Krisenzeiten und in virtuellen Welten essentiell sind, um komplexe Probleme zu lösen. Der Inhalt Grundlagen des Digital Game-based Learning (DGBL) Gestaltung von Lernprozessen durch Learning Game Design DGBL als Methode, komplexe Zusammenhänge dynamisch und partizipativ zu simulieren Sicheres Wissen und Kompetenzentwicklungen nicht nur für Krisensituationen Fachwissenschaftliche und praxiserprobte Fundierung anhand renommierter Studien und innovativer Beispiele Die Autoren Thomas Schutz ist promovierter Molekularbiologe (Virologe), zertifizierter Lerntherapeut und lizensierter Analyst und Berater für Talent- und Kompetenzdiagnostik und -entwicklung. Er ist Lehrbeauftragter für Lern- & Schlüsselkompetenzen und Entwicklung neuer Didaktikkonzepte und Wissenschaftler für die Digitalisierung im Medizinstudium. Daniel Schwarz ist Mitgründer der Serious Games-Firma takomat GmbH und Professor für interaktive Medien. Er initiierte, leitete und begleitete zahlreiche europäische und nationale Forschungsprojekte über das Lernen mit digitalen Spielen und veröffentlichte über 20 Serious Games in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Politik – darunter das mit dem Deutschen Computerspielpreis 2011 ausgezeichnete Energiespiel „Energetika“.
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
0
$a
Strategic planning.
$3
556511
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Technological innovations.
$3
564143
650
1 4
$a
Human Resource Development.
$3
1104999
650
2 4
$a
Business Strategy and Leadership.
$3
1365930
650
2 4
$a
Innovation and Technology Management.
$3
1365778
700
1
$a
Schwarz, Daniel.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1283485
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658375232
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37524-9
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login