語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Unerwartete Perspektiven der Schulpsychologie = ADHS, Kindeswohl, Wut, Mobbing, Prüfungsangst, Schulschwänzen /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Unerwartete Perspektiven der Schulpsychologie/ von Nicole Bröscher, Charlotte Lindel, Thora Schadow.
其他題名:
ADHS, Kindeswohl, Wut, Mobbing, Prüfungsangst, Schulschwänzen /
作者:
Bröscher, Nicole.
其他作者:
Lindel, Charlotte.
面頁冊數:
XIII, 265 S. 46 Abb., 43 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
School Psychology. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36512-7
ISBN:
9783658365127
Unerwartete Perspektiven der Schulpsychologie = ADHS, Kindeswohl, Wut, Mobbing, Prüfungsangst, Schulschwänzen /
Bröscher, Nicole.
Unerwartete Perspektiven der Schulpsychologie
ADHS, Kindeswohl, Wut, Mobbing, Prüfungsangst, Schulschwänzen /[electronic resource] :von Nicole Bröscher, Charlotte Lindel, Thora Schadow. - 1st ed. 2022. - XIII, 265 S. 46 Abb., 43 Abb. in Farbe.online resource.
Verhalten von Schüler*innen ist bunt. Selten erklärt es sich so, wie es auf den ersten Blick scheint. Erst unterschiedliche Perspektiven ergeben ein vollständigeres, oft überraschendes Bild. Und plötzlich ist alles ganz anders! Als Schulpsychologinnen staunen wir täglich über die Stärke von Kindern, die Schicksal und schwierige Lebensumstände kreativ meistern. Ihr Verhalten ist im spezifischen Kontext immer sinnvoll - auch wenn es auffällt oder andere stört. Es ist nicht nur Hilferuf, sondern auch ein Lösungsversuch. Damit ist das Problem bereits Teil der Lösung! Portraitiert werden sechs Kinder und Jugendliche. Jede Lebensgeschichte ist individuell und verweist gleichzeitig auf Allgemeines. Gestern war es Max, heute ist es Chiara, morgen wird es vielleicht Mohammed sein. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Die Autorinnen schöpfen dabei aus einer Fülle konkreter Fälle ihres Berufsalltags. Das Resultat ist ein Dreiklang aus einfühlsamer Erzählung, wissenschaftlicher Erklärung und praxisorientiertem Ratgeber: emotional, rational, handlungsorientiert. Die Autorinnen Nicole Bröscher, Diplom-Psychologin, Systemische Familientherapeutin, tätig als Schulpsychologin Charlotte Lindel, Psychologin M.Sc., Systemische Beraterin, tätig als Schulpsychologin Thora Schadow, Psychologin M.Sc., Tiefenpsychologische Psychotherapeutin in Ausbildung, tätig als Schulpsychologin.
ISBN: 9783658365127
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36512-7doiSubjects--Topical Terms:
1366451
School Psychology.
LC Class. No.: LB1027.55
Dewey Class. No.: 370.15
Unerwartete Perspektiven der Schulpsychologie = ADHS, Kindeswohl, Wut, Mobbing, Prüfungsangst, Schulschwänzen /
LDR
:02653nam a22003375i 4500
001
1094471
003
DE-He213
005
20220219194842.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658365127
$9
978-3-658-36512-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36512-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-36512-7
050
4
$a
LB1027.55
072
7
$a
JNC
$2
bicssc
072
7
$a
PSY004000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNC
$2
thema
082
0 4
$a
370.15
$2
23
100
1
$a
Bröscher, Nicole.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1402607
245
1 0
$a
Unerwartete Perspektiven der Schulpsychologie
$h
[electronic resource] :
$b
ADHS, Kindeswohl, Wut, Mobbing, Prüfungsangst, Schulschwänzen /
$c
von Nicole Bröscher, Charlotte Lindel, Thora Schadow.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2022.
300
$a
XIII, 265 S. 46 Abb., 43 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Verhalten von Schüler*innen ist bunt. Selten erklärt es sich so, wie es auf den ersten Blick scheint. Erst unterschiedliche Perspektiven ergeben ein vollständigeres, oft überraschendes Bild. Und plötzlich ist alles ganz anders! Als Schulpsychologinnen staunen wir täglich über die Stärke von Kindern, die Schicksal und schwierige Lebensumstände kreativ meistern. Ihr Verhalten ist im spezifischen Kontext immer sinnvoll - auch wenn es auffällt oder andere stört. Es ist nicht nur Hilferuf, sondern auch ein Lösungsversuch. Damit ist das Problem bereits Teil der Lösung! Portraitiert werden sechs Kinder und Jugendliche. Jede Lebensgeschichte ist individuell und verweist gleichzeitig auf Allgemeines. Gestern war es Max, heute ist es Chiara, morgen wird es vielleicht Mohammed sein. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Die Autorinnen schöpfen dabei aus einer Fülle konkreter Fälle ihres Berufsalltags. Das Resultat ist ein Dreiklang aus einfühlsamer Erzählung, wissenschaftlicher Erklärung und praxisorientiertem Ratgeber: emotional, rational, handlungsorientiert. Die Autorinnen Nicole Bröscher, Diplom-Psychologin, Systemische Familientherapeutin, tätig als Schulpsychologin Charlotte Lindel, Psychologin M.Sc., Systemische Beraterin, tätig als Schulpsychologin Thora Schadow, Psychologin M.Sc., Tiefenpsychologische Psychotherapeutin in Ausbildung, tätig als Schulpsychologin.
650
0
$a
School Psychology.
$3
1366451
650
0
$a
Educational psychology.
$3
555103
650
2 4
$a
Educational Psychology.
$3
782596
700
1
$a
Lindel, Charlotte.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1402608
700
1
$a
Schadow, Thora.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1402609
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658365110
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36512-7
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入