Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Praxisbuch Interkulturelle Handlungskompetenz = Für Fach- und Führungskräfte mit globalen Herausforderungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Praxisbuch Interkulturelle Handlungskompetenz / von Alexander Thomas.
Reminder of title:
Für Fach- und Führungskräfte mit globalen Herausforderungen /
Author:
Thomas, Alexander.
Description:
V, 254 S. 2 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Psychology, Industrial. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63671-8
ISBN:
9783662636718
Praxisbuch Interkulturelle Handlungskompetenz = Für Fach- und Führungskräfte mit globalen Herausforderungen /
Thomas, Alexander.
Praxisbuch Interkulturelle Handlungskompetenz
Für Fach- und Führungskräfte mit globalen Herausforderungen /[electronic resource] :von Alexander Thomas. - 1st ed. 2022. - V, 254 S. 2 Abb.online resource.
Interkulturelle Handlungskompetenz als Schlüsselqualifikation -- Kultur und Lernen. Interkulturelles Lernen als Voraussetzung zum Erwerb interkultureller Handlungskompetenz -- Der Beitrag der Psychologie zur Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz.-Vertrauensbildung und Vertrauensmanagement in multikulturellen Kontexten -- Integration und interkulturelle Handlungskompetenz -- Identität im Kontext interkultureller Kommunikation und Handelns -- Interreligiöse Sensibilität als Grundlage interkultureller Handlungskompetenz -- Wirkungen internationaler Jugendbegegnungen auf die Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz -- Interkulturelle Kompetenz im Kontext berufliche Bildungswege -- Kulturstandard als Orientierungsmerkmale beim Einsatz interkultureller Handlungskompetenz -- Praxisnahe Mittel und Wege zur Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz als Grundlage erfolgreicher internationaler Zusammenarbeit.
Fit für das Leben und erfolgreiches Arbeiten in einer globalen Welt! Dieses Buch hilft Ihnen in internationalen und interkulturellen Kontexten - sowohl im beruflichen Arbeitsalltag wie auch in privaten Lebensbereichen - verständnisvoller, toleranter und effizienter zusammenarbeiten zu können. Das Buch basiert auf empirischen Befunden und praxisnahen Fallbeispielen, die aus der Zusammenarbeit zwischen 40 Ländern weltweit entstanden sind. Gespickt mit vielen Anregungen eröffnet es Ihnen ein Verständnis dafür, welche Fallstricke es bei der Interaktion mit Menschen aus fremden Kulturen zu vermeiden gilt. Dadurch können kulturspezifische Missverständnisse reduziert und das Verständnis untereinander verbessert werden. Dazu erfahren Sie, welche Persönlichkeitseigenschaften für den Aufbau und die Wirkungen interkultureller Handlungskompetenz besonders förderlich sind. Dadurch erhalten Sie wertvolle Einblicke und Strategien zur Vermeidung und Bewältigung interkulturell bedingter Problemstellungen um Irritationen, Frustration und Verärgerung auf beiden Seiten zu vermeiden und die Ergebnisse der Zusammenarbeit zu verbessern. Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Fort- und Weiterbildung, Wissenschaft, Forschung und Lehre, soziale Arbeit, berufliche Aus-lands-einsätze und die Zusammenarbeit in internationalen Unternehmen. Zum Autor: Professor Dr. Dr. h. c. Alexander Thomas war bis zu seiner Pensionierung Professor für Sozialpsychologie und Angewandte Psychologie an der Universität Regensburg und ist Honorarprofessor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg (OTH). Die Konzepte „interkulturelle Handlungskompetenz“ und „Kulturstandards“ sind vom Autor auf der Basis der Ergebnisse empirischer Forschungsarbeiten im In- und Ausland entwickelt worden.
ISBN: 9783662636718
Standard No.: 10.1007/978-3-662-63671-8doiSubjects--Topical Terms:
564039
Psychology, Industrial.
LC Class. No.: HF5548.7-5548.85
Dewey Class. No.: 158.7
Praxisbuch Interkulturelle Handlungskompetenz = Für Fach- und Führungskräfte mit globalen Herausforderungen /
LDR
:04010nam a22003495i 4500
001
1094805
003
DE-He213
005
20220223173824.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662636718
$9
978-3-662-63671-8
024
7
$a
10.1007/978-3-662-63671-8
$2
doi
035
$a
978-3-662-63671-8
050
4
$a
HF5548.7-5548.85
072
7
$a
JMJ
$2
bicssc
072
7
$a
PSY021000
$2
bisacsh
072
7
$a
JMJ
$2
thema
082
0 4
$a
158.7
$2
23
100
1
$a
Thomas, Alexander.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1289958
245
1 0
$a
Praxisbuch Interkulturelle Handlungskompetenz
$h
[electronic resource] :
$b
Für Fach- und Führungskräfte mit globalen Herausforderungen /
$c
von Alexander Thomas.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2022.
300
$a
V, 254 S. 2 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Interkulturelle Handlungskompetenz als Schlüsselqualifikation -- Kultur und Lernen. Interkulturelles Lernen als Voraussetzung zum Erwerb interkultureller Handlungskompetenz -- Der Beitrag der Psychologie zur Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz.-Vertrauensbildung und Vertrauensmanagement in multikulturellen Kontexten -- Integration und interkulturelle Handlungskompetenz -- Identität im Kontext interkultureller Kommunikation und Handelns -- Interreligiöse Sensibilität als Grundlage interkultureller Handlungskompetenz -- Wirkungen internationaler Jugendbegegnungen auf die Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz -- Interkulturelle Kompetenz im Kontext berufliche Bildungswege -- Kulturstandard als Orientierungsmerkmale beim Einsatz interkultureller Handlungskompetenz -- Praxisnahe Mittel und Wege zur Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz als Grundlage erfolgreicher internationaler Zusammenarbeit.
520
$a
Fit für das Leben und erfolgreiches Arbeiten in einer globalen Welt! Dieses Buch hilft Ihnen in internationalen und interkulturellen Kontexten - sowohl im beruflichen Arbeitsalltag wie auch in privaten Lebensbereichen - verständnisvoller, toleranter und effizienter zusammenarbeiten zu können. Das Buch basiert auf empirischen Befunden und praxisnahen Fallbeispielen, die aus der Zusammenarbeit zwischen 40 Ländern weltweit entstanden sind. Gespickt mit vielen Anregungen eröffnet es Ihnen ein Verständnis dafür, welche Fallstricke es bei der Interaktion mit Menschen aus fremden Kulturen zu vermeiden gilt. Dadurch können kulturspezifische Missverständnisse reduziert und das Verständnis untereinander verbessert werden. Dazu erfahren Sie, welche Persönlichkeitseigenschaften für den Aufbau und die Wirkungen interkultureller Handlungskompetenz besonders förderlich sind. Dadurch erhalten Sie wertvolle Einblicke und Strategien zur Vermeidung und Bewältigung interkulturell bedingter Problemstellungen um Irritationen, Frustration und Verärgerung auf beiden Seiten zu vermeiden und die Ergebnisse der Zusammenarbeit zu verbessern. Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Fort- und Weiterbildung, Wissenschaft, Forschung und Lehre, soziale Arbeit, berufliche Aus-lands-einsätze und die Zusammenarbeit in internationalen Unternehmen. Zum Autor: Professor Dr. Dr. h. c. Alexander Thomas war bis zu seiner Pensionierung Professor für Sozialpsychologie und Angewandte Psychologie an der Universität Regensburg und ist Honorarprofessor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg (OTH). Die Konzepte „interkulturelle Handlungskompetenz“ und „Kulturstandards“ sind vom Autor auf der Basis der Ergebnisse empirischer Forschungsarbeiten im In- und Ausland entwickelt worden.
650
0
$a
Psychology, Industrial.
$3
564039
650
0
$a
International business enterprises.
$3
557082
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
0
$a
Intercultural communication.
$3
555876
650
0
$a
International relations.
$3
554886
650
1 4
$a
Work and Organizational Psychology.
$3
1366258
650
2 4
$a
International Business.
$3
1102083
650
2 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
650
2 4
$a
International and Intercultural communication.
$3
1366779
650
2 4
$a
Intercultural Communication.
$3
1143071
650
2 4
$a
International Relations.
$3
669411
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662636701
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63671-8
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login