Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Funktionalität eines Rechts auf ...
~
Dorniok, Daniel.
Die Funktionalität eines Rechts auf Nichtwissen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Funktionalität eines Rechts auf Nichtwissen/ von Daniel Dorniok.
Author:
Dorniok, Daniel.
Description:
XIV, 43 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Personnel management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09738-7
ISBN:
9783658097387
Die Funktionalität eines Rechts auf Nichtwissen
Dorniok, Daniel.
Die Funktionalität eines Rechts auf Nichtwissen
[electronic resource] /von Daniel Dorniok. - 1st ed. 2015. - XIV, 43 S.online resource.
Daniel Dorniok zeigt, dass Wissen unter Umständen Sozialität, Interaktion, soziales Handeln, Austausch und Individualität unmöglich macht und dass im Gegenzug Nichtwissen ein individueller und sozialer Mechanismus ist, um diese zu ermöglichen. Ein institutionalisiertes und praktiziertes Recht auf Nichtwissen, also eine Kultivierung von Wissens- und Nichtwissensbemühungen, kann aufgrund rein rational analytischer Überlegungen und funktionaler Konsequenzen für Individuum und Gesellschaft nützlicher sein als ein ungeregeltes und unbegrenztes Schaffen von Wissen. Der Inhalt Spezifizierung eines Rechts auf Nichtwissen Entgrenzung von Wissen(-serhebungen) im Arbeitskontext Panoptische Überwachung Funktionales Nichtwissen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Arbeitswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Organisationsforschung Datenschutzbeauftragte, Praktiker aus den Bereichen Organisationsentwicklung und Personal, Gewerkschafter Der Autor Dr. Daniel Dorniok ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktion und Umwelt der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
ISBN: 9783658097387
Standard No.: 10.1007/978-3-658-09738-7doiSubjects--Topical Terms:
554912
Personnel management.
LC Class. No.: HF5549-5549.5
Dewey Class. No.: 658.3
Die Funktionalität eines Rechts auf Nichtwissen
LDR
:02272nam a22003375i 4500
001
963039
003
DE-He213
005
20200712153448.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658097387
$9
978-3-658-09738-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-09738-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-09738-7
050
4
$a
HF5549-5549.5
072
7
$a
KJMV2
$2
bicssc
072
7
$a
BUS030000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV2
$2
thema
082
0 4
$a
658.3
$2
23
100
1
$a
Dorniok, Daniel.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1257978
245
1 4
$a
Die Funktionalität eines Rechts auf Nichtwissen
$h
[electronic resource] /
$c
von Daniel Dorniok.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2015.
300
$a
XIV, 43 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Daniel Dorniok zeigt, dass Wissen unter Umständen Sozialität, Interaktion, soziales Handeln, Austausch und Individualität unmöglich macht und dass im Gegenzug Nichtwissen ein individueller und sozialer Mechanismus ist, um diese zu ermöglichen. Ein institutionalisiertes und praktiziertes Recht auf Nichtwissen, also eine Kultivierung von Wissens- und Nichtwissensbemühungen, kann aufgrund rein rational analytischer Überlegungen und funktionaler Konsequenzen für Individuum und Gesellschaft nützlicher sein als ein ungeregeltes und unbegrenztes Schaffen von Wissen. Der Inhalt Spezifizierung eines Rechts auf Nichtwissen Entgrenzung von Wissen(-serhebungen) im Arbeitskontext Panoptische Überwachung Funktionales Nichtwissen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Arbeitswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Organisationsforschung Datenschutzbeauftragte, Praktiker aus den Bereichen Organisationsentwicklung und Personal, Gewerkschafter Der Autor Dr. Daniel Dorniok ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktion und Umwelt der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Law and economics.
$3
560301
650
1 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
650
2 4
$a
Law and Economics.
$3
669261
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658097370
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09738-7
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login