Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Identitätsbasierte Markenführung = G...
~
SpringerLink (Online service)
Identitätsbasierte Markenführung = Grundlagen - Strategie -Umsetzung - Controlling /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Identitätsbasierte Markenführung/ von Christoph Burmann, Tilo Halaszovich, Michael Schade, Frank Hemmann.
Reminder of title:
Grundlagen - Strategie -Umsetzung - Controlling /
Author:
Burmann, Christoph.
other author:
Halaszovich, Tilo.
Description:
XII, 351 S. 136 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Marketing. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07506-4
ISBN:
9783658075064
Identitätsbasierte Markenführung = Grundlagen - Strategie -Umsetzung - Controlling /
Burmann, Christoph.
Identitätsbasierte Markenführung
Grundlagen - Strategie -Umsetzung - Controlling /[electronic resource] :von Christoph Burmann, Tilo Halaszovich, Michael Schade, Frank Hemmann. - 2nd ed. 2015. - XII, 351 S. 136 Abb. in Farbe.online resource.
Grundlagen der identitätsbasierten Markenführung -- Das Konzept der identitätsbasierten Markenführung -- Strategisches Markenmanagement -- Operatives Markenmanagement -- Identitätsbasiertes Markencontrolling -- Identitätsbasierter Markenschutz -- Internationale identitätsbasierte Markenführung.
Dieses Lehrbuch liefert einen theoretisch fundierten und gut verständlichen Überblick über die identitätsbasierte Markenführung. Dabei stehen die Gestaltung der Markenidentität als interne Seite einer Marke und das hieraus extern resultierende Markenimage bei den Nachfragern im Mittelpunkt. Die gute Anwendbarkeit der identitätsbasierten Markenführung wird anhand zahlreicher anschaulicher Praxisbeispiele belegt. In der 2. Auflage wurde dieser Ansatz weiterentwickelt. Neu hinzugekommen ist auf Grund der hohen Verhaltensrelevanz und Prognosegüte das Brand Attachment als zentrale psychografische Zielgröße. Aktuelle Entwicklungen – z.B. die Markenführung im digitalen Zeitalter, im eCommerce und in der Multi-Channel-Distribution – wurden zusätzlich aufgenommen. Die Kapitel zur Online-Kommunikation und zur identitätsbasierten Markenführung in sozialen Medien wurden erheblich überarbeitet. Darüber hinaus wurden neue Kapitel zum identitätsbasierten Markenschutz und zur internationalen Markenführung ergänzt. Der Inhalt - Grundlagen der identitätsbasierten Markenführung - Das Konzept der identitätsbasierten Markenführung - Strategisches Markenmanagement - Operatives Markenmanagement - Identitätsbasiertes Markencontrolling - Identitätsbasierter Markenschutz - Internationale identitätsbasierte Markenführung Die Autoren Prof. Dr. Christoph Burmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Innovatives Markenmanagement (LiM) an der Universität Bremen. Dr. Tilo Halaszovich ist Habilitand am Lehrstuhl für Internationales Management und Governance (IMG) an der Universität Bremen. Dr. Michael Schade ist Habilitand am Lehrstuhl für Innovatives Markenmanagement (LiM) an der Universität Bremen. Frank Hemmann ist Doktorand am Lehrstuhl für Innovatives Markenmanagement (LiM) an der Universität Bremen.
ISBN: 9783658075064
Standard No.: 10.1007/978-3-658-07506-4doiSubjects--Topical Terms:
557931
Marketing.
LC Class. No.: HF5410-5417.5
Dewey Class. No.: 658.8
Identitätsbasierte Markenführung = Grundlagen - Strategie -Umsetzung - Controlling /
LDR
:03519nam a22003615i 4500
001
968779
003
DE-He213
005
20200709220204.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658075064
$9
978-3-658-07506-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-07506-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-07506-4
050
4
$a
HF5410-5417.5
072
7
$a
KJS
$2
bicssc
072
7
$a
BUS043000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJS
$2
thema
072
7
$a
KJSM
$2
thema
082
0 4
$a
658.8
$2
23
100
1
$a
Burmann, Christoph.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1141080
245
1 0
$a
Identitätsbasierte Markenführung
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen - Strategie -Umsetzung - Controlling /
$c
von Christoph Burmann, Tilo Halaszovich, Michael Schade, Frank Hemmann.
250
$a
2nd ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2015.
300
$a
XII, 351 S. 136 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundlagen der identitätsbasierten Markenführung -- Das Konzept der identitätsbasierten Markenführung -- Strategisches Markenmanagement -- Operatives Markenmanagement -- Identitätsbasiertes Markencontrolling -- Identitätsbasierter Markenschutz -- Internationale identitätsbasierte Markenführung.
520
$a
Dieses Lehrbuch liefert einen theoretisch fundierten und gut verständlichen Überblick über die identitätsbasierte Markenführung. Dabei stehen die Gestaltung der Markenidentität als interne Seite einer Marke und das hieraus extern resultierende Markenimage bei den Nachfragern im Mittelpunkt. Die gute Anwendbarkeit der identitätsbasierten Markenführung wird anhand zahlreicher anschaulicher Praxisbeispiele belegt. In der 2. Auflage wurde dieser Ansatz weiterentwickelt. Neu hinzugekommen ist auf Grund der hohen Verhaltensrelevanz und Prognosegüte das Brand Attachment als zentrale psychografische Zielgröße. Aktuelle Entwicklungen – z.B. die Markenführung im digitalen Zeitalter, im eCommerce und in der Multi-Channel-Distribution – wurden zusätzlich aufgenommen. Die Kapitel zur Online-Kommunikation und zur identitätsbasierten Markenführung in sozialen Medien wurden erheblich überarbeitet. Darüber hinaus wurden neue Kapitel zum identitätsbasierten Markenschutz und zur internationalen Markenführung ergänzt. Der Inhalt - Grundlagen der identitätsbasierten Markenführung - Das Konzept der identitätsbasierten Markenführung - Strategisches Markenmanagement - Operatives Markenmanagement - Identitätsbasiertes Markencontrolling - Identitätsbasierter Markenschutz - Internationale identitätsbasierte Markenführung Die Autoren Prof. Dr. Christoph Burmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Innovatives Markenmanagement (LiM) an der Universität Bremen. Dr. Tilo Halaszovich ist Habilitand am Lehrstuhl für Internationales Management und Governance (IMG) an der Universität Bremen. Dr. Michael Schade ist Habilitand am Lehrstuhl für Innovatives Markenmanagement (LiM) an der Universität Bremen. Frank Hemmann ist Doktorand am Lehrstuhl für Innovatives Markenmanagement (LiM) an der Universität Bremen.
650
0
$a
Marketing.
$3
557931
700
1
$a
Halaszovich, Tilo.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264376
700
1
$a
Schade, Michael.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264377
700
1
$a
Hemmann, Frank.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264378
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658075057
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07506-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login