Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Arbeitskultur 2020 = Herausforderung...
~
SpringerLink (Online service)
Arbeitskultur 2020 = Herausforderungen und Best Practices der Arbeitswelt der Zukunft /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Arbeitskultur 2020/ herausgegeben von Werner Widuckel, Karl de Molina, Max J. Ringlstetter, Dieter Frey.
Reminder of title:
Herausforderungen und Best Practices der Arbeitswelt der Zukunft /
other author:
Widuckel, Werner.
Description:
VIII, 583 S. 100 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Personnel management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06092-3
ISBN:
9783658060923
Arbeitskultur 2020 = Herausforderungen und Best Practices der Arbeitswelt der Zukunft /
Arbeitskultur 2020
Herausforderungen und Best Practices der Arbeitswelt der Zukunft /[electronic resource] :herausgegeben von Werner Widuckel, Karl de Molina, Max J. Ringlstetter, Dieter Frey. - 1st ed. 2015. - VIII, 583 S. 100 Abb.online resource.
Arbeit im Wandel - Gefährdungen und Chancen für eine neue Arbeitskultur -- Führung für die Zukunft - neue Arbeitskultur und soziale Beziehungen -- Wandel durch Lernen -- die Organisation einer neuen Arbeitskultur -- Partizipation und Autonomie - zu Beziehung von Mitarbeiter- und Unternehmenszielen der Arbeitskultur 2020 -- Frauen geben Zukunft für eine neue Arbeitskultur -- Alter ist kein Schicksal -- die Demografie einer neuen Arbeitskultur -- Global excellence - Führung und Zusammenarbeit in globalisierten Unternehmen -- Das "Spiel" um Macht und Einfluss - alte und neue Konflikte einer neuen Arbeitskultur.
Das Buch „Arbeitskultur 2020“ zeigt, wie die Zukunft der Arbeit und Arbeit für die Zukunft erfolgreich gestaltet wird. Anhand von Best Practices erfolgreicher Unternehmen erhalten Leser konkrete Hinweise zur Gestaltung und Umsetzung der Unternehmenskultur in ihrer eigenen Organisation. Beiträge von Unternehmens- und Personalleitern sowie von Wissenschaftlern und Verbandsvertretern decken alle Facetten dieser Thematik ab und liefern Denkanstöße und Implikationen für Unternehmen und Gesellschaft. Damit leistet das Werk einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitskultur in Gegenwart und Zukunft. Das Buch ist auf Initiative des Unternehmens ThinkSimple® entstanden und in Kooperation mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt realisiert worden. Die Herausgeber Prof. Dr. Werner Widuckel ist seit 2012 Professor für Personalmanagement und Arbeitsorganisation am wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg . Dr. Karl de Molina ist CEO & Founder von ThinkSimple®, hat seit 2013 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt einen Lehrauftrag zum Thema Arbeitskompetenzen und entwickelt dort das Testverfahren für Arbeitskompetenzen TS-Index® mit. Prof. Dr. Max Ringlstetter ist Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Personal. Prof. Dr. Dieter Frey ist Professor für Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des LMU-Center for Leadership and People Management. .
ISBN: 9783658060923
Standard No.: 10.1007/978-3-658-06092-3doiSubjects--Topical Terms:
554912
Personnel management.
LC Class. No.: HF5549-5549.5
Dewey Class. No.: 658.3
Arbeitskultur 2020 = Herausforderungen und Best Practices der Arbeitswelt der Zukunft /
LDR
:03621nam a22003495i 4500
001
970002
003
DE-He213
005
20200712060317.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2015 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658060923
$9
978-3-658-06092-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-06092-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-06092-3
050
4
$a
HF5549-5549.5
072
7
$a
KJMV2
$2
bicssc
072
7
$a
BUS030000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV2
$2
thema
082
0 4
$a
658.3
$2
23
245
1 0
$a
Arbeitskultur 2020
$h
[electronic resource] :
$b
Herausforderungen und Best Practices der Arbeitswelt der Zukunft /
$c
herausgegeben von Werner Widuckel, Karl de Molina, Max J. Ringlstetter, Dieter Frey.
250
$a
1st ed. 2015.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2015.
300
$a
VIII, 583 S. 100 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Arbeit im Wandel - Gefährdungen und Chancen für eine neue Arbeitskultur -- Führung für die Zukunft - neue Arbeitskultur und soziale Beziehungen -- Wandel durch Lernen -- die Organisation einer neuen Arbeitskultur -- Partizipation und Autonomie - zu Beziehung von Mitarbeiter- und Unternehmenszielen der Arbeitskultur 2020 -- Frauen geben Zukunft für eine neue Arbeitskultur -- Alter ist kein Schicksal -- die Demografie einer neuen Arbeitskultur -- Global excellence - Führung und Zusammenarbeit in globalisierten Unternehmen -- Das "Spiel" um Macht und Einfluss - alte und neue Konflikte einer neuen Arbeitskultur.
520
$a
Das Buch „Arbeitskultur 2020“ zeigt, wie die Zukunft der Arbeit und Arbeit für die Zukunft erfolgreich gestaltet wird. Anhand von Best Practices erfolgreicher Unternehmen erhalten Leser konkrete Hinweise zur Gestaltung und Umsetzung der Unternehmenskultur in ihrer eigenen Organisation. Beiträge von Unternehmens- und Personalleitern sowie von Wissenschaftlern und Verbandsvertretern decken alle Facetten dieser Thematik ab und liefern Denkanstöße und Implikationen für Unternehmen und Gesellschaft. Damit leistet das Werk einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitskultur in Gegenwart und Zukunft. Das Buch ist auf Initiative des Unternehmens ThinkSimple® entstanden und in Kooperation mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt realisiert worden. Die Herausgeber Prof. Dr. Werner Widuckel ist seit 2012 Professor für Personalmanagement und Arbeitsorganisation am wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg . Dr. Karl de Molina ist CEO & Founder von ThinkSimple®, hat seit 2013 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt einen Lehrauftrag zum Thema Arbeitskompetenzen und entwickelt dort das Testverfahren für Arbeitskompetenzen TS-Index® mit. Prof. Dr. Max Ringlstetter ist Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Personal. Prof. Dr. Dieter Frey ist Professor für Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des LMU-Center for Leadership and People Management. .
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Labor economics.
$3
554775
650
1 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
650
2 4
$a
Labor Economics.
$3
669481
700
1
$a
Widuckel, Werner.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265574
700
1
$a
de Molina, Karl.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265575
700
1
$a
Ringlstetter, Max J.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265576
700
1
$a
Frey, Dieter.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1256724
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658060916
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06092-3
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login