Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Digitalisierung im Vertrieb = Strate...
~
Binckebanck, Lars.
Digitalisierung im Vertrieb = Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Digitalisierung im Vertrieb/ herausgegeben von Lars Binckebanck, Rainer Elste.
Reminder of title:
Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen /
other author:
Binckebanck, Lars.
Description:
XIX, 663 S. 172 Abb., 49 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sales management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05054-2
ISBN:
9783658050542
Digitalisierung im Vertrieb = Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen /
Digitalisierung im Vertrieb
Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen /[electronic resource] :herausgegeben von Lars Binckebanck, Rainer Elste. - 1st ed. 2016. - XIX, 663 S. 172 Abb., 49 Abb. in Farbe.online resource.
Grundlagen -- Vertriebliche Potenziale ausgewählter Technologien -- Systematischer Einsatz neuer Technologien im Vertrieb -- Umsetzungsbeispiele.
Dieses Werk beschäftigt sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem innovativen und prozessorientierten Einsatz von neuen Technologien im Rahmen vertriebsstrategischer Grundsatzentscheidungen, konzeptioneller Rahmenbedingungen sowie leitender und operativer Verkaufsaktivitäten mit dem Ziel, Vertriebsergebnisse nachhaltig zu steigern und den Vertrieb als Wettbewerbsvorteil zu positionieren. Renommierte Autoren bereiten wissenschaftlich fundierte und aktuelle Erkenntnisse zur Digitalisierung im Vertrieb auf und geben anhand ausgewählter Praxisbeispiele Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Potenzialausschöpfung – auch über den Tellerrand der Vertriebsorganisation hinaus. Das Buch folgt dabei nicht dem üblichen Medienfokus, der auf Social Media & Co. gerichtet ist, sondern untersucht systematisch die Möglichkeiten und Erfolgsfaktoren, aber auch die Risiken diverser neuer Technologien für die Vertriebsarbeit. „Die Frage ist, ob wir überhaupt noch einen Vertrieb benötigen, wenn das Web und andere Technologien auch den Verkauf übernehmen können. Das vorliegende Werk bejaht die Notwendigkeit des Vertriebs ausdrücklich. Um die vertrieblichen Potenziale neuer Technologien im Vertrieb effektiv und effizient nutzen zu können, müssen Unternehmen Ansätze entwickeln, die auf vertrieblichen Kernkompetenzen und -prozessen basieren. Nicht die Technologien selbst führen zum Erfolg, sondern die konsequente Anwendung im Rahmen einer übergeordneten Vertriebsstrategie.“ (aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon) Der Inhalt Rahmenbedingungen zum Einsatz neuer Technologien Instrumente der Digitalisierung im Vertrieb Ausgewählte Einsatzfelder in der Praxis Die Herausgeber Prof. Dr. Lars Binckebanck lehrt Marketing und Internationales Management an der NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft in Hamburg und Elmshorn und ist Leiter des Steinbeis Vertriebs- und Marketinginstituts. Prof. Dr. Rainer Elste lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing & Vertrieb, an der Hochschule Esslingen und ist Leiter des Steinbeis Vertriebs- und Marketinginstituts.
ISBN: 9783658050542
Standard No.: 10.1007/978-3-658-05054-2doiSubjects--Topical Terms:
562612
Sales management.
LC Class. No.: HF5438.4
Dewey Class. No.: 658.81
Digitalisierung im Vertrieb = Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen /
LDR
:03542nam a22003495i 4500
001
974353
003
DE-He213
005
20200711192647.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658050542
$9
978-3-658-05054-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-05054-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-05054-2
050
4
$a
HF5438.4
072
7
$a
KJS
$2
bicssc
072
7
$a
BUS058000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJS
$2
thema
082
0 4
$a
658.81
$2
23
245
1 0
$a
Digitalisierung im Vertrieb
$h
[electronic resource] :
$b
Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen /
$c
herausgegeben von Lars Binckebanck, Rainer Elste.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XIX, 663 S. 172 Abb., 49 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundlagen -- Vertriebliche Potenziale ausgewählter Technologien -- Systematischer Einsatz neuer Technologien im Vertrieb -- Umsetzungsbeispiele.
520
$a
Dieses Werk beschäftigt sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem innovativen und prozessorientierten Einsatz von neuen Technologien im Rahmen vertriebsstrategischer Grundsatzentscheidungen, konzeptioneller Rahmenbedingungen sowie leitender und operativer Verkaufsaktivitäten mit dem Ziel, Vertriebsergebnisse nachhaltig zu steigern und den Vertrieb als Wettbewerbsvorteil zu positionieren. Renommierte Autoren bereiten wissenschaftlich fundierte und aktuelle Erkenntnisse zur Digitalisierung im Vertrieb auf und geben anhand ausgewählter Praxisbeispiele Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Potenzialausschöpfung – auch über den Tellerrand der Vertriebsorganisation hinaus. Das Buch folgt dabei nicht dem üblichen Medienfokus, der auf Social Media & Co. gerichtet ist, sondern untersucht systematisch die Möglichkeiten und Erfolgsfaktoren, aber auch die Risiken diverser neuer Technologien für die Vertriebsarbeit. „Die Frage ist, ob wir überhaupt noch einen Vertrieb benötigen, wenn das Web und andere Technologien auch den Verkauf übernehmen können. Das vorliegende Werk bejaht die Notwendigkeit des Vertriebs ausdrücklich. Um die vertrieblichen Potenziale neuer Technologien im Vertrieb effektiv und effizient nutzen zu können, müssen Unternehmen Ansätze entwickeln, die auf vertrieblichen Kernkompetenzen und -prozessen basieren. Nicht die Technologien selbst führen zum Erfolg, sondern die konsequente Anwendung im Rahmen einer übergeordneten Vertriebsstrategie.“ (aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon) Der Inhalt Rahmenbedingungen zum Einsatz neuer Technologien Instrumente der Digitalisierung im Vertrieb Ausgewählte Einsatzfelder in der Praxis Die Herausgeber Prof. Dr. Lars Binckebanck lehrt Marketing und Internationales Management an der NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft in Hamburg und Elmshorn und ist Leiter des Steinbeis Vertriebs- und Marketinginstituts. Prof. Dr. Rainer Elste lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing & Vertrieb, an der Hochschule Esslingen und ist Leiter des Steinbeis Vertriebs- und Marketinginstituts.
650
0
$a
Sales management.
$3
562612
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
0
$a
Marketing.
$3
557931
650
1 4
$a
Sales/Distribution.
$3
1102104
650
2 4
$a
Innovation/Technology Management.
$3
786196
700
1
$a
Binckebanck, Lars.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1269168
700
1
$a
Elste, Rainer.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1269169
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658050535
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05054-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login