Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Biographie – Religiosität – Bildung ...
~
Lorenz, Anja.
Biographie – Religiosität – Bildung = Zur Identitätsentwicklung durch religiöse Bildungsprozesse /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Biographie – Religiosität – Bildung/ von Anja Lorenz.
Reminder of title:
Zur Identitätsentwicklung durch religiöse Bildungsprozesse /
Author:
Lorenz, Anja.
Description:
XII, 242 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Literacy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10826-7
ISBN:
9783658108267
Biographie – Religiosität – Bildung = Zur Identitätsentwicklung durch religiöse Bildungsprozesse /
Lorenz, Anja.
Biographie – Religiosität – Bildung
Zur Identitätsentwicklung durch religiöse Bildungsprozesse /[electronic resource] :von Anja Lorenz. - 1st ed. 2016. - XII, 242 S.online resource. - Lernweltforschung,222512-1081 ;. - Lernweltforschung,13.
Diese biographieanalytische Studie thematisiert die Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Religiosität und religiösen Lern- und Bildungsprozessen von Frauen für Identitätsbildungsprozesse. Mithilfe von autobiographischen Stegreiferzählungen wird die Relevanz individualisierter Religiosität diskutiert und der religiöse Zugang in Kindheit und Jugend als Voraussetzung für eine möglicherweise zu entwickelnde Erwachsenenreligiosität im Leben von Frauen expliziert. Darüber hinaus wird die Verknüpfung von Religiosität mit den Faktoren Geschlecht, Bildung und Narrativität sowie die Relevanz von Religiosität für die gelingende Überwindung und Verarbeitung von krisenhaften Prozessen untersucht. Der Inhalt Identitätsentwicklung Autobiographisches Erinnern und Erzählen Lernen und Bildung Analyse von narrativen Interviews Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und Religionswissenschaften Pädagogisch und psychotherapeutisch Tätige Die Autorin Dr. Anja Lorenz ist Diplom-Sozialpädagogin, Kreative Leib- und Gestalttherapeutin und arbeitet in psychotherapeutischer Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie als Lehrbeauftragte an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, Abt. Benediktbeuern.
ISBN: 9783658108267
Standard No.: 10.1007/978-3-658-10826-7doiSubjects--Topical Terms:
556453
Literacy.
LC Class. No.: LC149-161
Dewey Class. No.: 374.0124
Biographie – Religiosität – Bildung = Zur Identitätsentwicklung durch religiöse Bildungsprozesse /
LDR
:02507nam a22003495i 4500
001
974598
003
DE-He213
005
20200712194220.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658108267
$9
978-3-658-10826-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-10826-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-10826-7
050
4
$a
LC149-161
072
7
$a
CFC
$2
bicssc
072
7
$a
EDU029020
$2
bisacsh
072
7
$a
CFC
$2
thema
082
0 4
$a
374.0124
$2
23
100
1
$a
Lorenz, Anja.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269326
245
1 0
$a
Biographie – Religiosität – Bildung
$h
[electronic resource] :
$b
Zur Identitätsentwicklung durch religiöse Bildungsprozesse /
$c
von Anja Lorenz.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
XII, 242 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Lernweltforschung,
$x
2512-1081 ;
$v
22
520
$a
Diese biographieanalytische Studie thematisiert die Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Religiosität und religiösen Lern- und Bildungsprozessen von Frauen für Identitätsbildungsprozesse. Mithilfe von autobiographischen Stegreiferzählungen wird die Relevanz individualisierter Religiosität diskutiert und der religiöse Zugang in Kindheit und Jugend als Voraussetzung für eine möglicherweise zu entwickelnde Erwachsenenreligiosität im Leben von Frauen expliziert. Darüber hinaus wird die Verknüpfung von Religiosität mit den Faktoren Geschlecht, Bildung und Narrativität sowie die Relevanz von Religiosität für die gelingende Überwindung und Verarbeitung von krisenhaften Prozessen untersucht. Der Inhalt Identitätsentwicklung Autobiographisches Erinnern und Erzählen Lernen und Bildung Analyse von narrativen Interviews Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und Religionswissenschaften Pädagogisch und psychotherapeutisch Tätige Die Autorin Dr. Anja Lorenz ist Diplom-Sozialpädagogin, Kreative Leib- und Gestalttherapeutin und arbeitet in psychotherapeutischer Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie als Lehrbeauftragte an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, Abt. Benediktbeuern.
650
0
$a
Literacy.
$3
556453
650
0
$a
Education—Philosophy.
$3
1254228
650
0
$a
Church and education.
$3
592647
650
0
$a
Lifelong learning.
$3
1254243
650
0
$a
Adult education.
$3
555548
650
2 4
$a
Educational Philosophy.
$3
677294
650
2 4
$a
Religion and Education.
$3
785923
650
2 4
$a
Lifelong Learning/Adult Education.
$3
782050
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658108250
830
0
$a
Lernweltforschung,
$x
2512-1081 ;
$v
13
$3
1262258
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10826-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login