Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Was ist Unterricht? = Zur Konstituti...
~
Geier, Thomas.
Was ist Unterricht? = Zur Konstitution einer pädagogischen Form /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Was ist Unterricht?/ herausgegeben von Thomas Geier, Marion Pollmanns.
Reminder of title:
Zur Konstitution einer pädagogischen Form /
other author:
Geier, Thomas.
Description:
VI, 245 S. 6 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Teaching. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07178-3
ISBN:
9783658071783
Was ist Unterricht? = Zur Konstitution einer pädagogischen Form /
Was ist Unterricht?
Zur Konstitution einer pädagogischen Form /[electronic resource] :herausgegeben von Thomas Geier, Marion Pollmanns. - 1st ed. 2016. - VI, 245 S. 6 Abb.online resource. - Studien zur Schul- und Bildungsforschung,532512-2037 ;. - Studien zur Schul- und Bildungsforschung,55.
Was ist Unterricht? -- Was ist hier Unterricht? -- Die systemtheoretische Analyse einer Ordnung des Pädagogischen -- Die Perspektive der Ethnomethodologie -- Adressierungen des Subjekts und die ‚Sache‘ im Geschichtsunterricht -- Kein gemeinsamer Nenner.
Angesichts verschiedener qualitativ-empirischer Zugriffsweisen auf Unterricht und einer bislang noch ungenügenden wechselseitigen Rezeption ihrer Versuche, den Gegenstand Unterricht zu bestimmen, sollen mit dem vorliegenden Band die Gemeinsamkeiten und Differenzen der Perspektiven herausgestellt werden. Die AutorInnen interpretieren bzw. rekonstruieren dazu dieselbe transkribierte Unterrichtsstunde aus ihrer jeweiligen Forschungsperspektive und theoretisieren sie im Kontext ihrer Forschungserfahrungen. So sollen die Erträge der versammelten Ansätze für die Beantwortung der Frage „Was ist Unterricht?“ hervortreten. Der Inhalt Was ist Unterricht? • Was ist hier Unterricht? • Die systemtheoretische Analyse einer Ordnung des Pädagogischen • Die Perspektive der Ethnomethodologie • Adressierungen des Subjekts und die ‚Sache‘ im Geschichtsunterricht • Kein gemeinsamer Nenner Die Zielgruppen FachwissenschaftlerInnen in den Fachbereichen Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaften • Studierende und Dozierende der Erziehungswissenschaft und Pädagogik an Universitäten und Fachhochschulen Die HerausgeberIn Dr. Thomas Geier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZSB der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Zeit vertritt er die Professur für Interkulturelle Pädagogik und Lebenslange Bildung an der PH Karlsruhe. Dr. habil. Marion Pollmanns ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
ISBN: 9783658071783
Standard No.: 10.1007/978-3-658-07178-3doiSubjects--Topical Terms:
555255
Teaching.
LC Class. No.: LB1024.2-1050.75
Dewey Class. No.: 370.711
Was ist Unterricht? = Zur Konstitution einer pädagogischen Form /
LDR
:03095nam a22003735i 4500
001
976894
003
DE-He213
005
20200712121157.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658071783
$9
978-3-658-07178-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-07178-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-07178-3
050
4
$a
LB1024.2-1050.75
050
4
$a
LB1705-2286
072
7
$a
JNMT
$2
bicssc
072
7
$a
EDU046000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNMT
$2
thema
082
0 4
$a
370.711
$2
23
245
1 0
$a
Was ist Unterricht?
$h
[electronic resource] :
$b
Zur Konstitution einer pädagogischen Form /
$c
herausgegeben von Thomas Geier, Marion Pollmanns.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
VI, 245 S. 6 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Studien zur Schul- und Bildungsforschung,
$x
2512-2037 ;
$v
53
505
0
$a
Was ist Unterricht? -- Was ist hier Unterricht? -- Die systemtheoretische Analyse einer Ordnung des Pädagogischen -- Die Perspektive der Ethnomethodologie -- Adressierungen des Subjekts und die ‚Sache‘ im Geschichtsunterricht -- Kein gemeinsamer Nenner.
520
$a
Angesichts verschiedener qualitativ-empirischer Zugriffsweisen auf Unterricht und einer bislang noch ungenügenden wechselseitigen Rezeption ihrer Versuche, den Gegenstand Unterricht zu bestimmen, sollen mit dem vorliegenden Band die Gemeinsamkeiten und Differenzen der Perspektiven herausgestellt werden. Die AutorInnen interpretieren bzw. rekonstruieren dazu dieselbe transkribierte Unterrichtsstunde aus ihrer jeweiligen Forschungsperspektive und theoretisieren sie im Kontext ihrer Forschungserfahrungen. So sollen die Erträge der versammelten Ansätze für die Beantwortung der Frage „Was ist Unterricht?“ hervortreten. Der Inhalt Was ist Unterricht? • Was ist hier Unterricht? • Die systemtheoretische Analyse einer Ordnung des Pädagogischen • Die Perspektive der Ethnomethodologie • Adressierungen des Subjekts und die ‚Sache‘ im Geschichtsunterricht • Kein gemeinsamer Nenner Die Zielgruppen FachwissenschaftlerInnen in den Fachbereichen Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaften • Studierende und Dozierende der Erziehungswissenschaft und Pädagogik an Universitäten und Fachhochschulen Die HerausgeberIn Dr. Thomas Geier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZSB der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Zeit vertritt er die Professur für Interkulturelle Pädagogik und Lebenslange Bildung an der PH Karlsruhe. Dr. habil. Marion Pollmanns ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
0
$a
Education.
$3
555912
650
1 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
650
2 4
$a
Education, general.
$3
1068901
700
1
$a
Geier, Thomas.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1270795
700
1
$a
Pollmanns, Marion.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1270796
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658071776
830
0
$a
Studien zur Schul- und Bildungsforschung,
$x
2512-2037 ;
$v
55
$3
1254020
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07178-3
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login