Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Handbuch Mitarbeiterführung = Wirtsc...
~
SpringerLink (Online service)
Handbuch Mitarbeiterführung = Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Handbuch Mitarbeiterführung/ herausgegeben von Jörg Felfe, Rolf van Dick.
Reminder of title:
Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte /
other author:
Felfe, Jörg.
Description:
XIII, 364 S. 51 Abb., 23 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Industrial psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-642-55080-5
ISBN:
9783642550805
Handbuch Mitarbeiterführung = Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte /
Handbuch Mitarbeiterführung
Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte /[electronic resource] :herausgegeben von Jörg Felfe, Rolf van Dick. - 1st ed. 2016. - XIII, 364 S. 51 Abb., 23 Abb. in Farbe.online resource. - Springer Reference Psychologie ,2569-8583. - Springer Reference Psychologie ,.
Herausragende Führungserfolge erzielen -- Führungskräfte fördern und entwickeln -- Gesundheitsförderlich führen -- Diversity managen -- Risiken in der Führung mindern -- Neue Chancen und besondere Herausforderungen. .
Dieses Praxishandbuch ist ein Nachschlagewerk zum Thema Mitarbeiterführung und richtet sich an alle, die sich für die konkrete Umsetzung von Führungswissen in der Praxis interessieren. Dieses Umsetzungswissen ist von besonderer Bedeutung für Führungskräfte und solche, die es werden wollen. Aber auch Trainer, Berater, Coaches, Personalentwickler und Studierende der Psychologie und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften profitieren von den anschaulich geschriebenen Beiträgen, die kein spezifisches Fachwissen voraussetzen, und erhalten einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Die praktische Anwendung des Wissens steht hierbei im Mittelpunkt. Die Beiträge wurden von ausgewiesenen Experten aus dem deutschsprachigen Raum verfasst. In 27 Kapiteln ist das aktuelle Wissen zu modernen Theorien guter Führung (z.B. ethische oder authentische Führung), zu gesundheitsförderlicher Führung oder zum Management von (alters)diversen Gruppen praxisnah aufbereitet. Auch zu wichtigen und aktuellen Themen wie Coaching, Ex- und Repatriates oder zu „Jung führt alt“ sind Beiträge enthalten. Alle Beiträge sind einheitlich strukturiert und anhand einer Kurzzusammenfassung schnell zu überblicken. Sie beginnen mit einem Fallbeispiel, auf dessen Problemstellung Antworten gegeben werden. Je nach Thema enthalten die Beiträge zudem direkt einsetzbares Zusatzmaterial, wie Checklisten, Leitfäden, Trainingskonzepte oder Instrumente. Die Beiträge liefern der Praxis neue Impulse und können dort unmittelbar genutzt werden. Die Herausgeber Prof. Dr. Jörg Felfe, Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, Hamburg. Prof. Dr. Rolf van Dick, Professor für Sozialpsychologie und Scientific Director des Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO), Goethe Universität, Frankfurt.
ISBN: 9783642550805
Standard No.: 10.1007/978-3-642-55080-5doiSubjects--Topical Terms:
682531
Industrial psychology.
LC Class. No.: HF5548.7-5548.85
Dewey Class. No.: 158.7
Handbuch Mitarbeiterführung = Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte /
LDR
:03517nam a22003735i 4500
001
977034
003
DE-He213
005
20200710140012.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783642550805
$9
978-3-642-55080-5
024
7
$a
10.1007/978-3-642-55080-5
$2
doi
035
$a
978-3-642-55080-5
050
4
$a
HF5548.7-5548.85
072
7
$a
JMJ
$2
bicssc
072
7
$a
PSY021000
$2
bisacsh
072
7
$a
JMJ
$2
thema
082
0 4
$a
158.7
$2
23
245
1 0
$a
Handbuch Mitarbeiterführung
$h
[electronic resource] :
$b
Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte /
$c
herausgegeben von Jörg Felfe, Rolf van Dick.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2016.
300
$a
XIII, 364 S. 51 Abb., 23 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Springer Reference Psychologie ,
$x
2569-8583
505
0
$a
Herausragende Führungserfolge erzielen -- Führungskräfte fördern und entwickeln -- Gesundheitsförderlich führen -- Diversity managen -- Risiken in der Führung mindern -- Neue Chancen und besondere Herausforderungen. .
520
$a
Dieses Praxishandbuch ist ein Nachschlagewerk zum Thema Mitarbeiterführung und richtet sich an alle, die sich für die konkrete Umsetzung von Führungswissen in der Praxis interessieren. Dieses Umsetzungswissen ist von besonderer Bedeutung für Führungskräfte und solche, die es werden wollen. Aber auch Trainer, Berater, Coaches, Personalentwickler und Studierende der Psychologie und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften profitieren von den anschaulich geschriebenen Beiträgen, die kein spezifisches Fachwissen voraussetzen, und erhalten einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Die praktische Anwendung des Wissens steht hierbei im Mittelpunkt. Die Beiträge wurden von ausgewiesenen Experten aus dem deutschsprachigen Raum verfasst. In 27 Kapiteln ist das aktuelle Wissen zu modernen Theorien guter Führung (z.B. ethische oder authentische Führung), zu gesundheitsförderlicher Führung oder zum Management von (alters)diversen Gruppen praxisnah aufbereitet. Auch zu wichtigen und aktuellen Themen wie Coaching, Ex- und Repatriates oder zu „Jung führt alt“ sind Beiträge enthalten. Alle Beiträge sind einheitlich strukturiert und anhand einer Kurzzusammenfassung schnell zu überblicken. Sie beginnen mit einem Fallbeispiel, auf dessen Problemstellung Antworten gegeben werden. Je nach Thema enthalten die Beiträge zudem direkt einsetzbares Zusatzmaterial, wie Checklisten, Leitfäden, Trainingskonzepte oder Instrumente. Die Beiträge liefern der Praxis neue Impulse und können dort unmittelbar genutzt werden. Die Herausgeber Prof. Dr. Jörg Felfe, Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, Hamburg. Prof. Dr. Rolf van Dick, Professor für Sozialpsychologie und Scientific Director des Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO), Goethe Universität, Frankfurt.
650
0
$a
Industrial psychology.
$3
682531
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Manpower policy.
$3
800180
650
0
$a
School management and organization.
$3
561780
650
0
$a
School administration.
$3
1180066
650
0
$a
Personality.
$3
556406
650
0
$a
Social psychology.
$3
554804
650
1 4
$a
Industrial and Organizational Psychology.
$3
1113249
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
650
2 4
$a
Human Resource Development.
$3
1104999
650
2 4
$a
Administration, Organization and Leadership.
$3
768887
650
2 4
$a
Personality and Social Psychology.
$3
768511
700
1
$a
Felfe, Jörg.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1270878
700
1
$a
van Dick, Rolf.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1266202
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783642550799
830
0
$a
Springer Reference Psychologie ,
$x
2569-8583
$3
1270879
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-642-55080-5
912
$a
ZDB-2-SEP
912
$a
ZDB-2-SIR
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login