Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Partizipation von Kindern und Jugend...
~
Schnitzer, Anna.
Partizipation von Kindern und Jugendlichen = Formen, Bedingungen sowie Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung in der Schweiz /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Partizipation von Kindern und Jugendlichen/ von Peter Rieker, Rebecca Mörgen, Anna Schnitzer, Holger Stroezel.
Reminder of title:
Formen, Bedingungen sowie Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung in der Schweiz /
Author:
Rieker, Peter.
other author:
Mörgen, Rebecca.
Description:
X, 244 S. 23 Abb., 4 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Child development. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10991-2
ISBN:
9783658109912
Partizipation von Kindern und Jugendlichen = Formen, Bedingungen sowie Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung in der Schweiz /
Rieker, Peter.
Partizipation von Kindern und Jugendlichen
Formen, Bedingungen sowie Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung in der Schweiz /[electronic resource] :von Peter Rieker, Rebecca Mörgen, Anna Schnitzer, Holger Stroezel. - 1st ed. 2016. - X, 244 S. 23 Abb., 4 Abb. in Farbe.online resource. - Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung,2512-0964. - Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung,14.
Forschungs- und Diskussionsstand zu Partizipation von Kindern und Jugendlichen -- Methodologie und methodisches Vorgehen -- Ausprägungen und Bedingungen von Partizipation – quantitative Ergebnisse -- Konstitutionsmomente von Partizipation – qualitative Ergebnisse -- Zusammenfassung und Diskussion. .
Im Zentrum dieser Studie stehen Partizipationsmöglichkeiten, die Kindern und Jugendlichen in Familie, Schule und Gemeinde zur Verfügung stehen. In den verschiedenen Bereichen sind die Umsetzungen von Mitwirkung und Mitbestimmung durch unterschiedliche Spannungsverhältnisse gekennzeichnet und werden von den beteiligten Akteuren unterschiedlich bewertet. Die multimethodisch und multiperspektivisch angelegte Studie geht auf die Bedingungen und die Dynamiken von Partizipation von Kindern und Jugendlichen ein und identifiziert Herausforderungen, die sich in den verschiedenen Kontexten des Aufwachsens in Hinblick auf Beteiligung zeigen. Der Inhalt Forschungs- und Diskussionsstand zu Partizipation von Kindern und Jugendlichen Methodologie und methodisches Vorgehen Ausprägungen und Bedingungen von Partizipation – quantitative Ergebnisse Konstitutionsmomente von Partizipation – qualitative Ergebnisse Zusammenfassung und Diskussion Die Zielgruppen ErziehungswissenschaftlerInnen SozialwissenschaftlerInnen PädagogInnen Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe Die AutorInnen Dr. Peter Rieker ist Professor für außerschulische Bildung und Erziehung an der Universität Zürich. Rebecca Mörgen und Anna Schnitzer sind wissenschaftliche Assistentinnen am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich. Dr. Holger Stroezel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kriminologie und am Institut für Erziehungswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
ISBN: 9783658109912
Standard No.: 10.1007/978-3-658-10991-2doiSubjects--Topical Terms:
554713
Child development.
LC Class. No.: LB1101-1139
Dewey Class. No.: 372.21
Partizipation von Kindern und Jugendlichen = Formen, Bedingungen sowie Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung in der Schweiz /
LDR
:03167nam a22003495i 4500
001
977904
003
DE-He213
005
20200710185218.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658109912
$9
978-3-658-10991-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-10991-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-10991-2
050
4
$a
LB1101-1139
072
7
$a
JNLA
$2
bicssc
072
7
$a
EDU023000
$2
bisacsh
082
0 4
$a
372.21
$2
23
100
1
$a
Rieker, Peter.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271505
245
1 0
$a
Partizipation von Kindern und Jugendlichen
$h
[electronic resource] :
$b
Formen, Bedingungen sowie Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung in der Schweiz /
$c
von Peter Rieker, Rebecca Mörgen, Anna Schnitzer, Holger Stroezel.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
X, 244 S. 23 Abb., 4 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung,
$x
2512-0964
505
0
$a
Forschungs- und Diskussionsstand zu Partizipation von Kindern und Jugendlichen -- Methodologie und methodisches Vorgehen -- Ausprägungen und Bedingungen von Partizipation – quantitative Ergebnisse -- Konstitutionsmomente von Partizipation – qualitative Ergebnisse -- Zusammenfassung und Diskussion. .
520
$a
Im Zentrum dieser Studie stehen Partizipationsmöglichkeiten, die Kindern und Jugendlichen in Familie, Schule und Gemeinde zur Verfügung stehen. In den verschiedenen Bereichen sind die Umsetzungen von Mitwirkung und Mitbestimmung durch unterschiedliche Spannungsverhältnisse gekennzeichnet und werden von den beteiligten Akteuren unterschiedlich bewertet. Die multimethodisch und multiperspektivisch angelegte Studie geht auf die Bedingungen und die Dynamiken von Partizipation von Kindern und Jugendlichen ein und identifiziert Herausforderungen, die sich in den verschiedenen Kontexten des Aufwachsens in Hinblick auf Beteiligung zeigen. Der Inhalt Forschungs- und Diskussionsstand zu Partizipation von Kindern und Jugendlichen Methodologie und methodisches Vorgehen Ausprägungen und Bedingungen von Partizipation – quantitative Ergebnisse Konstitutionsmomente von Partizipation – qualitative Ergebnisse Zusammenfassung und Diskussion Die Zielgruppen ErziehungswissenschaftlerInnen SozialwissenschaftlerInnen PädagogInnen Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe Die AutorInnen Dr. Peter Rieker ist Professor für außerschulische Bildung und Erziehung an der Universität Zürich. Rebecca Mörgen und Anna Schnitzer sind wissenschaftliche Assistentinnen am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich. Dr. Holger Stroezel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kriminologie und am Institut für Erziehungswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
650
0
$a
Child development.
$3
554713
650
0
$a
Educational policy.
$3
1200004
650
0
$a
Education and state.
$3
563302
650
1 4
$a
Early Childhood Education.
$3
1112548
650
2 4
$a
Educational Policy and Politics.
$3
683657
700
1
$a
Mörgen, Rebecca.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271506
700
1
$a
Schnitzer, Anna.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271507
700
1
$a
Stroezel, Holger.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271508
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658109905
830
0
$a
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung,
$x
2512-0964 ;
$v
14
$3
1254686
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10991-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login