Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Events nachhaltig gestalten = Grundl...
~
SpringerLink (Online service)
Events nachhaltig gestalten = Grundlagen und Leitfaden für die Konzeption und Umsetzung von Nachhaltigen Events /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Events nachhaltig gestalten/ von Ulrich Holzbaur.
Reminder of title:
Grundlagen und Leitfaden für die Konzeption und Umsetzung von Nachhaltigen Events /
Author:
Holzbaur, Ulrich.
Description:
XXIII, 364 S. 52 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Marketing. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07717-4
ISBN:
9783658077174
Events nachhaltig gestalten = Grundlagen und Leitfaden für die Konzeption und Umsetzung von Nachhaltigen Events /
Holzbaur, Ulrich.
Events nachhaltig gestalten
Grundlagen und Leitfaden für die Konzeption und Umsetzung von Nachhaltigen Events /[electronic resource] :von Ulrich Holzbaur. - 1st ed. 2016. - XXIII, 364 S. 52 Abb. in Farbe.online resource.
Einführung und Grundlagen: Begriffsklärung und Übersicht -- Eventmanagement und Nachhaltigkeit: die wichtigsten Zusammenhänge,- Wirksame Events: Einführung in das Eventmanagement -- Nachhaltige Entwicklung als Rahmen: Hintergrundwissen und Kriterien -- Nachhaltige Events: Vorstellung der Konzeption Nachhaltiger Events -- Nachhaltigkeit erleben: Nutzen der Events für die Nachhaltigkeit und Bildung -- Umsetzung von Nachhaltigen Events: Handreichungen und Leitfaden.
Dieser Leitfaden beschreibt sehr anschaulich, wie Eventmanager die zwei Megatrends Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung in ihrer Arbeit vereinen können und dabei Menschen über den Eventanlass hinaus auch für die Idee der Nachhaltigkeit begeistern können. Deutlich wird, dass und wie die Integration von erlebnisorientiertem Event und Nachhaltiger Entwicklung gelingen kann. Ulrich Holzbaur stellt zunächst die Grundlagen von Eventmanagement und Nachhaltiger Entwicklung vor. Darauf aufbauend werden erprobte Strategien und Maßnahmen zur erfolgreichen Integration dieser Konzepte besprochen. Vielfältige Beispiele illustrieren die Vorgehensweise. Zahlreiche Checklisten und Formblätter – übersichtlich dargestellt im Anhang – sowie ein Planspiel erleichtern die Umsetzung. Der Inhalt • Einführung und Grundlagen: Begriffsklärung und Übersicht • Eventmanagement und Nachhaltigkeit: die wichtigsten Zusammenhänge • Wirksame Events: Einführung in das Eventmanagement • Nachhaltige Entwicklung als Rahmen: Hintergrundwissen und Kriterien • Nachhaltige Events: Vorstellung der Konzeption Nachhaltiger Events • Nachhaltigkeit erleben: Nutzen der Events für die Nachhaltigkeit und Bildung • Umsetzung von Nachhaltigen Events: Handreichungen und Leitfaden Der Autor Prof. Dr. Ulrich Holzbaur lehrt und forscht an der Hochschule Aalen zu den Themen Nachhaltige Entwicklung und Eventmanagement. Er ist Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management und Autor mehrerer Bücher im Bereich Eventmanagement, Nachhaltige Entwicklung, Planspiele und Projektmanagement.
ISBN: 9783658077174
Standard No.: 10.1007/978-3-658-07717-4doiSubjects--Topical Terms:
557931
Marketing.
LC Class. No.: HF5410-5417.5
Dewey Class. No.: 658.8
Events nachhaltig gestalten = Grundlagen und Leitfaden für die Konzeption und Umsetzung von Nachhaltigen Events /
LDR
:03346nam a22003615i 4500
001
978719
003
DE-He213
005
20200711113810.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658077174
$9
978-3-658-07717-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-07717-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-07717-4
050
4
$a
HF5410-5417.5
072
7
$a
KJS
$2
bicssc
072
7
$a
BUS043000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJS
$2
thema
072
7
$a
KJSM
$2
thema
082
0 4
$a
658.8
$2
23
100
1
$a
Holzbaur, Ulrich.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1266031
245
1 0
$a
Events nachhaltig gestalten
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen und Leitfaden für die Konzeption und Umsetzung von Nachhaltigen Events /
$c
von Ulrich Holzbaur.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XXIII, 364 S. 52 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung und Grundlagen: Begriffsklärung und Übersicht -- Eventmanagement und Nachhaltigkeit: die wichtigsten Zusammenhänge,- Wirksame Events: Einführung in das Eventmanagement -- Nachhaltige Entwicklung als Rahmen: Hintergrundwissen und Kriterien -- Nachhaltige Events: Vorstellung der Konzeption Nachhaltiger Events -- Nachhaltigkeit erleben: Nutzen der Events für die Nachhaltigkeit und Bildung -- Umsetzung von Nachhaltigen Events: Handreichungen und Leitfaden.
520
$a
Dieser Leitfaden beschreibt sehr anschaulich, wie Eventmanager die zwei Megatrends Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung in ihrer Arbeit vereinen können und dabei Menschen über den Eventanlass hinaus auch für die Idee der Nachhaltigkeit begeistern können. Deutlich wird, dass und wie die Integration von erlebnisorientiertem Event und Nachhaltiger Entwicklung gelingen kann. Ulrich Holzbaur stellt zunächst die Grundlagen von Eventmanagement und Nachhaltiger Entwicklung vor. Darauf aufbauend werden erprobte Strategien und Maßnahmen zur erfolgreichen Integration dieser Konzepte besprochen. Vielfältige Beispiele illustrieren die Vorgehensweise. Zahlreiche Checklisten und Formblätter – übersichtlich dargestellt im Anhang – sowie ein Planspiel erleichtern die Umsetzung. Der Inhalt • Einführung und Grundlagen: Begriffsklärung und Übersicht • Eventmanagement und Nachhaltigkeit: die wichtigsten Zusammenhänge • Wirksame Events: Einführung in das Eventmanagement • Nachhaltige Entwicklung als Rahmen: Hintergrundwissen und Kriterien • Nachhaltige Events: Vorstellung der Konzeption Nachhaltiger Events • Nachhaltigkeit erleben: Nutzen der Events für die Nachhaltigkeit und Bildung • Umsetzung von Nachhaltigen Events: Handreichungen und Leitfaden Der Autor Prof. Dr. Ulrich Holzbaur lehrt und forscht an der Hochschule Aalen zu den Themen Nachhaltige Entwicklung und Eventmanagement. Er ist Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management und Autor mehrerer Bücher im Bereich Eventmanagement, Nachhaltige Entwicklung, Planspiele und Projektmanagement.
650
0
$a
Marketing.
$3
557931
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Project management.
$3
558297
650
2 4
$a
Project Management.
$3
787187
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658077167
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07717-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login