Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Marketing‐Konzeption zur Rückgewinnu...
~
R. Geiß, Michael.
Marketing‐Konzeption zur Rückgewinnung ausgewählter Einzelhandelskunden = Ein Relationship Management‐Ansatz am Beispiel des deutschen Buchhandels /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Marketing‐Konzeption zur Rückgewinnung ausgewählter Einzelhandelskunden/ von Michael R. Geiß.
Reminder of title:
Ein Relationship Management‐Ansatz am Beispiel des deutschen Buchhandels /
Author:
R. Geiß, Michael.
Description:
XXIV, 327 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Marketing. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11649-1
ISBN:
9783658116491
Marketing‐Konzeption zur Rückgewinnung ausgewählter Einzelhandelskunden = Ein Relationship Management‐Ansatz am Beispiel des deutschen Buchhandels /
R. Geiß, Michael.
Marketing‐Konzeption zur Rückgewinnung ausgewählter Einzelhandelskunden
Ein Relationship Management‐Ansatz am Beispiel des deutschen Buchhandels /[electronic resource] :von Michael R. Geiß. - 1st ed. 2016. - XXIV, 327 S.online resource.
Diese Arbeit fokussiert die strategische Entwicklung einer Marketing-Konzeption zur Rückgewinnung und Abwanderungsverhinderung von (Buch-)Einzelhandelskunden. Systematisch werden jegliche Bausteine, die im Zusammenhang mit der Erstellung eines Rückgewinnungskonzepts stehen - im Sinne eines Pflichtenheftes - sowohl intensiv beleuchtet, bewertet als auch mögliche entscheidungsrelevante, fundierte, innovative und kreative Alternativen kritisch gegenübergestellt. Praktikern wird damit ein Werkzeug an die Hand gegeben, das zur Senkung von Kundenabwanderungsquoten und damit zur Steigerung der Markenverbundenheit einen enormen Beitrag leistet. Der Inhalt Strategische Entwicklung einer Marketing-Konzeption zur Kundenrückgewinnung Strategische Entscheidungsoptionen zur rückgewinnungsbezogenen Segmentbearbeitung Empirische Untersuchung potentieller maßnahmenbezogener Faktoren und Kunden-Cluster zur Rückgewinnung abgewanderter Kunden Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Marketing, Kundenmanagement und Relationship Management Fach- und Führungskräfte im Bereich des Customer Relationship Marketing (CRM) Der Autor Dr. Michael R. Geiß promovierte bei Prof. Dr. Bernd Günter am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing der Universität Düsseldorf. Nach längerer beruflicher Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement eines eCommerce-Unternehmens leitet er heute das Online-Marketing eines großen deutschen Bucheinzelhändlers.
ISBN: 9783658116491
Standard No.: 10.1007/978-3-658-11649-1doiSubjects--Topical Terms:
557931
Marketing.
LC Class. No.: HF5410-5417.5
Dewey Class. No.: 658.8
Marketing‐Konzeption zur Rückgewinnung ausgewählter Einzelhandelskunden = Ein Relationship Management‐Ansatz am Beispiel des deutschen Buchhandels /
LDR
:02809nam a22003495i 4500
001
978877
003
DE-He213
005
20200711032343.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658116491
$9
978-3-658-11649-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-11649-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-11649-1
050
4
$a
HF5410-5417.5
072
7
$a
KJS
$2
bicssc
072
7
$a
BUS043000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJS
$2
thema
072
7
$a
KJSM
$2
thema
082
0 4
$a
658.8
$2
23
100
1
$a
R. Geiß, Michael.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272146
245
1 0
$a
Marketing‐Konzeption zur Rückgewinnung ausgewählter Einzelhandelskunden
$h
[electronic resource] :
$b
Ein Relationship Management‐Ansatz am Beispiel des deutschen Buchhandels /
$c
von Michael R. Geiß.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XXIV, 327 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Diese Arbeit fokussiert die strategische Entwicklung einer Marketing-Konzeption zur Rückgewinnung und Abwanderungsverhinderung von (Buch-)Einzelhandelskunden. Systematisch werden jegliche Bausteine, die im Zusammenhang mit der Erstellung eines Rückgewinnungskonzepts stehen - im Sinne eines Pflichtenheftes - sowohl intensiv beleuchtet, bewertet als auch mögliche entscheidungsrelevante, fundierte, innovative und kreative Alternativen kritisch gegenübergestellt. Praktikern wird damit ein Werkzeug an die Hand gegeben, das zur Senkung von Kundenabwanderungsquoten und damit zur Steigerung der Markenverbundenheit einen enormen Beitrag leistet. Der Inhalt Strategische Entwicklung einer Marketing-Konzeption zur Kundenrückgewinnung Strategische Entscheidungsoptionen zur rückgewinnungsbezogenen Segmentbearbeitung Empirische Untersuchung potentieller maßnahmenbezogener Faktoren und Kunden-Cluster zur Rückgewinnung abgewanderter Kunden Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Marketing, Kundenmanagement und Relationship Management Fach- und Führungskräfte im Bereich des Customer Relationship Marketing (CRM) Der Autor Dr. Michael R. Geiß promovierte bei Prof. Dr. Bernd Günter am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing der Universität Düsseldorf. Nach längerer beruflicher Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement eines eCommerce-Unternehmens leitet er heute das Online-Marketing eines großen deutschen Bucheinzelhändlers.
650
0
$a
Marketing.
$3
557931
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658116484
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11649-1
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login