Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Förderungsprogramme = Handbuch der p...
~
SpringerLink (Online service)
Förderungsprogramme = Handbuch der personellen Zukunftssicherung im Management /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Förderungsprogramme/ von Rolf Th. Stiefel.
Reminder of title:
Handbuch der personellen Zukunftssicherung im Management /
Author:
Stiefel, Rolf Th.
Description:
XIII, 431 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Personnel management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07944-4
ISBN:
9783658079444
Förderungsprogramme = Handbuch der personellen Zukunftssicherung im Management /
Stiefel, Rolf Th.
Förderungsprogramme
Handbuch der personellen Zukunftssicherung im Management /[electronic resource] :von Rolf Th. Stiefel. - 1st ed. 2016. - XIII, 431 S.online resource. - Edition Rosenberger. - Edition Rosenberger.
Stellenwert und Bedeutung von Förderungsprogrammen in der strategieumsetzenden Personalentwicklung -- Design-Aspekte – Design-Konzepte -- System der Nominierung, Zulassung, Auswahl und Einschätzung -- System des Lernens -- System der Auswertung und der Verwertung des Lernens im Unternehmen -- Praxisbeispiele -- Lerninstrumente, Übungen und Arbeitsmaterialien.
Die lernende Organisation Wer behält die Nase vorn? Die Zukunft eines Unternehmens hängt an den Menschen, die dort arbeiten: und ihren wachsenden Fähigkeiten. Wie Lernen und Entwicklung unternehmensstrategisch relevant gestaltet werden können, das ist das Thema von Dr. Rolf Th. Stiefel, St. Gallen. Stiefel plädiert dafür, die ausgetretenen Pfade der PE-Arbeit zu verlassen. Was bringen Assessment-Center wirklich? Was soll der ganze „Potenzialeinschätzungszauber“? Eine Selbstüberprüfung der eigenen Arbeit ist gefragt. Die kritisch behandelten Themen sind u.a.: Projektlernen, Rotationssysteme, die Rolle der Geschäftsführung, MBA-Führungsnachwuchs, Stabsmitarbeiter, Förderung unternehmerischen Verhaltens, Development Center, Fachlaufbahnen, der „entgleiste Karrierezug“, Management-Audits, unternehmerische Lernkultur, Mentorenkonzept, Evaluierung des Lernerfolgs u.v.m. Mit Praxisbeispielen, Übungen und Arbeitsmaterialien.
ISBN: 9783658079444
Standard No.: 10.1007/978-3-658-07944-4doiSubjects--Topical Terms:
554912
Personnel management.
LC Class. No.: HF5549-5549.5
Dewey Class. No.: 658.3
Förderungsprogramme = Handbuch der personellen Zukunftssicherung im Management /
LDR
:02551nam a22003615i 4500
001
979326
003
DE-He213
005
20200710214245.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658079444
$9
978-3-658-07944-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-07944-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-07944-4
050
4
$a
HF5549-5549.5
072
7
$a
KJMV2
$2
bicssc
072
7
$a
BUS030000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV2
$2
thema
082
0 4
$a
658.3
$2
23
100
1
$a
Stiefel, Rolf Th.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1262512
245
1 0
$a
Förderungsprogramme
$h
[electronic resource] :
$b
Handbuch der personellen Zukunftssicherung im Management /
$c
von Rolf Th. Stiefel.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XIII, 431 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Edition Rosenberger
505
0
$a
Stellenwert und Bedeutung von Förderungsprogrammen in der strategieumsetzenden Personalentwicklung -- Design-Aspekte – Design-Konzepte -- System der Nominierung, Zulassung, Auswahl und Einschätzung -- System des Lernens -- System der Auswertung und der Verwertung des Lernens im Unternehmen -- Praxisbeispiele -- Lerninstrumente, Übungen und Arbeitsmaterialien.
520
$a
Die lernende Organisation Wer behält die Nase vorn? Die Zukunft eines Unternehmens hängt an den Menschen, die dort arbeiten: und ihren wachsenden Fähigkeiten. Wie Lernen und Entwicklung unternehmensstrategisch relevant gestaltet werden können, das ist das Thema von Dr. Rolf Th. Stiefel, St. Gallen. Stiefel plädiert dafür, die ausgetretenen Pfade der PE-Arbeit zu verlassen. Was bringen Assessment-Center wirklich? Was soll der ganze „Potenzialeinschätzungszauber“? Eine Selbstüberprüfung der eigenen Arbeit ist gefragt. Die kritisch behandelten Themen sind u.a.: Projektlernen, Rotationssysteme, die Rolle der Geschäftsführung, MBA-Führungsnachwuchs, Stabsmitarbeiter, Förderung unternehmerischen Verhaltens, Development Center, Fachlaufbahnen, der „entgleiste Karrierezug“, Management-Audits, unternehmerische Lernkultur, Mentorenkonzept, Evaluierung des Lernerfolgs u.v.m. Mit Praxisbeispielen, Übungen und Arbeitsmaterialien.
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
1 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658079437
830
0
$a
Edition Rosenberger
$3
1253600
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07944-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login