Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Vereinbarkeit von Arbeit und Fam...
~
Raida, Maxi.
Die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie von Führungskräften = Eine theoretische und empirische Betrachtung individueller Ansatzpunkte und Potenziale /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie von Führungskräften/ von Maxi Raida.
Reminder of title:
Eine theoretische und empirische Betrachtung individueller Ansatzpunkte und Potenziale /
Author:
Raida, Maxi.
Description:
XXIII, 213 S. 25 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Personnel management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11833-4
ISBN:
9783658118334
Die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie von Führungskräften = Eine theoretische und empirische Betrachtung individueller Ansatzpunkte und Potenziale /
Raida, Maxi.
Die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie von Führungskräften
Eine theoretische und empirische Betrachtung individueller Ansatzpunkte und Potenziale /[electronic resource] :von Maxi Raida. - 1st ed. 2016. - XXIII, 213 S. 25 Abb.online resource. - Neue Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung,2626-1499. - Neue Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung,.
Präventive Stressbewältigung und individuelle sowie organisationale Auswirkungen an der Schnittstelle zwischen Arbeit und Familie -- Theoretische Grundlagen der Stressliteratur und Work-Family-Forschung -- andlungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Arbeit und Familie.
Maxi Raida untersucht basierend auf Erkenntnissen der Stressliteratur und der Work-Family-Forschung, wie Führungskräfte durch die Gestaltung der Grenzen von Arbeit und Familie Konflikte zwischen den Lebensbereichen bewältigen können. Sie zeigt, dass der wirtschaftliche und gesellschaftliche Wandel insbesondere Führungskräfte vor die Herausforderung stellt, die Anforderungen im Arbeits- und im Familienleben miteinander zu vereinbaren. Bisherige Ansätze für eine bessere Vereinbarkeit der beiden Lebensbereiche stützen sich auf organisationale Lösungen und vernachlässigen individuelle Handlungsmöglichkeiten. Mithilfe eines Multi-Source-Datensatzes zeigt die Autorin, dass die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie durch räumliche und zeitliche Grenzen positiv beeinflusst werden kann und dadurch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit gefördert wird. Der Inhalt Präventive Stressbewältigung und individuelle sowie organisationale Auswirkungen an der Schnittstelle zwischen Arbeit und Familie Theoretische Grundlagen der Stressliteratur und Work-Family-Forschung Handlungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Arbeit und Familie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Psychologie Führungskräfte und Personalverantwortli che Die Autorin Maxi Raida promovierte bei Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg am Fachgebiet Marketing & Personalmanagement an der Technischen Universität Darmstadt. Sie ist heute im strategischen Personalmanagement bei einem kommunalen Energieversorger tätig.
ISBN: 9783658118334
Standard No.: 10.1007/978-3-658-11833-4doiSubjects--Topical Terms:
554912
Personnel management.
LC Class. No.: HF5549-5549.5
Dewey Class. No.: 658.3
Die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie von Führungskräften = Eine theoretische und empirische Betrachtung individueller Ansatzpunkte und Potenziale /
LDR
:03224nam a22003615i 4500
001
982302
003
DE-He213
005
20200711022609.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658118334
$9
978-3-658-11833-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-11833-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-11833-4
050
4
$a
HF5549-5549.5
072
7
$a
KJMV2
$2
bicssc
072
7
$a
BUS030000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV2
$2
thema
082
0 4
$a
658.3
$2
23
100
1
$a
Raida, Maxi.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1274437
245
1 4
$a
Die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie von Führungskräften
$h
[electronic resource] :
$b
Eine theoretische und empirische Betrachtung individueller Ansatzpunkte und Potenziale /
$c
von Maxi Raida.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XXIII, 213 S. 25 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Neue Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung,
$x
2626-1499
505
0
$a
Präventive Stressbewältigung und individuelle sowie organisationale Auswirkungen an der Schnittstelle zwischen Arbeit und Familie -- Theoretische Grundlagen der Stressliteratur und Work-Family-Forschung -- andlungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Arbeit und Familie.
520
$a
Maxi Raida untersucht basierend auf Erkenntnissen der Stressliteratur und der Work-Family-Forschung, wie Führungskräfte durch die Gestaltung der Grenzen von Arbeit und Familie Konflikte zwischen den Lebensbereichen bewältigen können. Sie zeigt, dass der wirtschaftliche und gesellschaftliche Wandel insbesondere Führungskräfte vor die Herausforderung stellt, die Anforderungen im Arbeits- und im Familienleben miteinander zu vereinbaren. Bisherige Ansätze für eine bessere Vereinbarkeit der beiden Lebensbereiche stützen sich auf organisationale Lösungen und vernachlässigen individuelle Handlungsmöglichkeiten. Mithilfe eines Multi-Source-Datensatzes zeigt die Autorin, dass die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie durch räumliche und zeitliche Grenzen positiv beeinflusst werden kann und dadurch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit gefördert wird. Der Inhalt Präventive Stressbewältigung und individuelle sowie organisationale Auswirkungen an der Schnittstelle zwischen Arbeit und Familie Theoretische Grundlagen der Stressliteratur und Work-Family-Forschung Handlungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Arbeit und Familie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Psychologie Führungskräfte und Personalverantwortli che Die Autorin Maxi Raida promovierte bei Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg am Fachgebiet Marketing & Personalmanagement an der Technischen Universität Darmstadt. Sie ist heute im strategischen Personalmanagement bei einem kommunalen Energieversorger tätig.
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
0
$a
Industrial psychology.
$3
682531
650
1 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
650
2 4
$a
Industrial and Organizational Psychology.
$3
1113249
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658118327
830
0
$a
Neue Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung,
$x
2626-1499
$3
1270486
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11833-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login