Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Enthusiasmus = Untersuchung eines me...
~
SpringerLink (Online service)
Enthusiasmus = Untersuchung eines mehrdimensionalen Konstrukts im Umfeld musikalischer Bildung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Enthusiasmus/ von Kristin Wömmel.
Reminder of title:
Untersuchung eines mehrdimensionalen Konstrukts im Umfeld musikalischer Bildung /
Author:
Wömmel, Kristin.
Description:
XII, 185 S. 34 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Art education. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10478-8
ISBN:
9783658104788
Enthusiasmus = Untersuchung eines mehrdimensionalen Konstrukts im Umfeld musikalischer Bildung /
Wömmel, Kristin.
Enthusiasmus
Untersuchung eines mehrdimensionalen Konstrukts im Umfeld musikalischer Bildung /[electronic resource] :von Kristin Wömmel. - 1st ed. 2016. - XII, 185 S. 34 Abb.online resource.
Kristin Wömmel untersucht „Enthusiasmus“ als etymologischen Begriff und Phänomen. Dabei greift sie Erkenntnisse und verwandte Theorien zum Enthusiasmus aus der Philosophie, Psychologie und den Sozialwissenschaften erstmalig für die Musikpädagogik auf. Anhand einer eigens entwickelten Typologie gibt die Autorin erste, empirisch untermauerte Antworten auf Fragen zur Auslösung, zu möglichen Äußerungsformen und langfristigen Wirkungsweisen des Enthusiasmus in musikpädagogischen Situationen. Abschließend wird das Phänomen Enthusiasmus, losgelöst vom pädagogischen Kontext, im Erleben durch das Individuum, allein oder gemeinsam in einer Gruppe, in verschiedenen alltäglichen Situationen systematisch betrachtet. Der Inhalt Was ist Enthusiasmus? Der Musikalische Enthusiasmus Psychologische Theorien im Kontext des Enthusiasmus Entwicklung von Theorien zum Enthusiasmus Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Pädagogik, insbesondere Musikpädagogik, Psychologie, Philosophie und der Sozialwissenschaften (Musik-)PädagogInnen, LehrerInnen aller Fachrichtungen, PsychologInnen Die Autorin Kristin Wömmel arbeitet in der Stiftung Berliner Philharmoniker in Berlin. Zuvor absolvierte sie das 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und studierte anschließend Theater- und Orchestermanagement an der Hochschule für Musik in Frankfurt am Main, wo sie 2014 im Fach Musikpädagogik promovierte.
ISBN: 9783658104788
Standard No.: 10.1007/978-3-658-10478-8doiSubjects--Topical Terms:
1179362
Art education.
LC Class. No.: NX280-410
Dewey Class. No.: 700.71
Enthusiasmus = Untersuchung eines mehrdimensionalen Konstrukts im Umfeld musikalischer Bildung /
LDR
:02646nam a22003495i 4500
001
982437
003
DE-He213
005
20200711033749.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658104788
$9
978-3-658-10478-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-10478-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-10478-8
050
4
$a
NX280-410
072
7
$a
JNU
$2
bicssc
072
7
$a
EDU029050
$2
bisacsh
072
7
$a
JNU
$2
thema
072
7
$a
A
$2
thema
082
0 4
$a
700.71
$2
23
100
1
$a
Wömmel, Kristin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1274537
245
1 0
$a
Enthusiasmus
$h
[electronic resource] :
$b
Untersuchung eines mehrdimensionalen Konstrukts im Umfeld musikalischer Bildung /
$c
von Kristin Wömmel.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2016.
300
$a
XII, 185 S. 34 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Kristin Wömmel untersucht „Enthusiasmus“ als etymologischen Begriff und Phänomen. Dabei greift sie Erkenntnisse und verwandte Theorien zum Enthusiasmus aus der Philosophie, Psychologie und den Sozialwissenschaften erstmalig für die Musikpädagogik auf. Anhand einer eigens entwickelten Typologie gibt die Autorin erste, empirisch untermauerte Antworten auf Fragen zur Auslösung, zu möglichen Äußerungsformen und langfristigen Wirkungsweisen des Enthusiasmus in musikpädagogischen Situationen. Abschließend wird das Phänomen Enthusiasmus, losgelöst vom pädagogischen Kontext, im Erleben durch das Individuum, allein oder gemeinsam in einer Gruppe, in verschiedenen alltäglichen Situationen systematisch betrachtet. Der Inhalt Was ist Enthusiasmus? Der Musikalische Enthusiasmus Psychologische Theorien im Kontext des Enthusiasmus Entwicklung von Theorien zum Enthusiasmus Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Pädagogik, insbesondere Musikpädagogik, Psychologie, Philosophie und der Sozialwissenschaften (Musik-)PädagogInnen, LehrerInnen aller Fachrichtungen, PsychologInnen Die Autorin Kristin Wömmel arbeitet in der Stiftung Berliner Philharmoniker in Berlin. Zuvor absolvierte sie das 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und studierte anschließend Theater- und Orchestermanagement an der Hochschule für Musik in Frankfurt am Main, wo sie 2014 im Fach Musikpädagogik promovierte.
650
0
$a
Art education.
$3
1179362
650
0
$a
Educational psychology.
$3
555103
650
0
$a
Education—Psychology.
$3
1253675
650
0
$a
Cultural studies.
$2
bicssc
$3
809557
650
1 4
$a
Creativity and Arts Education.
$3
1113649
650
2 4
$a
Educational Psychology.
$3
782596
650
2 4
$a
Cultural Studies.
$3
891488
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658104771
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10478-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login