Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Internationale Markenstrategien = Er...
~
SpringerLink (Online service)
Internationale Markenstrategien = Erfolgswirkung der Markenstandardisierung auf den Markenwert /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Internationale Markenstrategien/ von Michael Müller.
Reminder of title:
Erfolgswirkung der Markenstandardisierung auf den Markenwert /
Author:
Müller, Michael.
Description:
XX, 256 S. 40 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Marketing. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11968-3
ISBN:
9783658119683
Internationale Markenstrategien = Erfolgswirkung der Markenstandardisierung auf den Markenwert /
Müller, Michael.
Internationale Markenstrategien
Erfolgswirkung der Markenstandardisierung auf den Markenwert /[electronic resource] :von Michael Müller. - 1st ed. 2016. - XX, 256 S. 40 Abb.online resource.
Michael Müller entwickelt auf Basis eines identitätsbasierten Markenverständnisses und dem Status quo der Forschung ein Modell zur internationalen Markenstandardisierung. Für die Überprüfung des Modells führt der Autor eine Untersuchung in der Automobilbranche in 13 Ländern durch. Er belegt damit einen inversen U-förmigen Zusammenhang zwischen der Markenstandardisierung und dem Markenwert. Dadurch ist erstmals der empirische Nachweis erbracht, dass eine „glokale“ Markenstrategie eine höhere Erfolgswirkung verspricht als eine globale oder lokale. Kulturelle und politisch-rechtliche Unterschiede der Länder sind dabei zu berücksichtigen. „Eine beeindruckende Studie, die in die Tiefe geht und anschaulich darlegt, wie die internationale Strategie in der Automobilbranche auszurichten ist, damit die Marke besonders wertvoll wird.” Prof. Dr. Karsten Kilian von Markenlexikon.com Der Inhalt • Markenführung im Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Differenzierung • Modell zur internationalen Markenstandardisierung • Empirische Untersuchung in der Automobilbranche Die Zielgruppen • Dozenten und Studenten der BWL mit Schwerpunkt Marketing, Vertrieb oder Internationales Management • Führungskräfte aus dem Markenmanagement und der Strategischen Unternehmensführung Der Autor Dr. Mic hael Müller – Markenexperte sowie studierter Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler – ist derzeit in einem weltweit führenden Automobilkonzern im Marketing/Vertrieb tätig. Er ist unter anderem Autor verschiedener Publikationen zur Markenführung.
ISBN: 9783658119683
Standard No.: 10.1007/978-3-658-11968-3doiSubjects--Topical Terms:
557931
Marketing.
LC Class. No.: HF5410-5417.5
Dewey Class. No.: 658.8
Internationale Markenstrategien = Erfolgswirkung der Markenstandardisierung auf den Markenwert /
LDR
:02823nam a22003495i 4500
001
982471
003
DE-He213
005
20200711020118.0
007
cr nn 008mamaa
008
201211s2016 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658119683
$9
978-3-658-11968-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-11968-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-11968-3
050
4
$a
HF5410-5417.5
072
7
$a
KJS
$2
bicssc
072
7
$a
BUS043000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJS
$2
thema
072
7
$a
KJSM
$2
thema
082
0 4
$a
658.8
$2
23
100
1
$a
Müller, Michael.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271914
245
1 0
$a
Internationale Markenstrategien
$h
[electronic resource] :
$b
Erfolgswirkung der Markenstandardisierung auf den Markenwert /
$c
von Michael Müller.
250
$a
1st ed. 2016.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2016.
300
$a
XX, 256 S. 40 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Michael Müller entwickelt auf Basis eines identitätsbasierten Markenverständnisses und dem Status quo der Forschung ein Modell zur internationalen Markenstandardisierung. Für die Überprüfung des Modells führt der Autor eine Untersuchung in der Automobilbranche in 13 Ländern durch. Er belegt damit einen inversen U-förmigen Zusammenhang zwischen der Markenstandardisierung und dem Markenwert. Dadurch ist erstmals der empirische Nachweis erbracht, dass eine „glokale“ Markenstrategie eine höhere Erfolgswirkung verspricht als eine globale oder lokale. Kulturelle und politisch-rechtliche Unterschiede der Länder sind dabei zu berücksichtigen. „Eine beeindruckende Studie, die in die Tiefe geht und anschaulich darlegt, wie die internationale Strategie in der Automobilbranche auszurichten ist, damit die Marke besonders wertvoll wird.” Prof. Dr. Karsten Kilian von Markenlexikon.com Der Inhalt • Markenführung im Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Differenzierung • Modell zur internationalen Markenstandardisierung • Empirische Untersuchung in der Automobilbranche Die Zielgruppen • Dozenten und Studenten der BWL mit Schwerpunkt Marketing, Vertrieb oder Internationales Management • Führungskräfte aus dem Markenmanagement und der Strategischen Unternehmensführung Der Autor Dr. Mic hael Müller – Markenexperte sowie studierter Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler – ist derzeit in einem weltweit führenden Automobilkonzern im Marketing/Vertrieb tätig. Er ist unter anderem Autor verschiedener Publikationen zur Markenführung.
650
0
$a
Marketing.
$3
557931
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
International business enterprises.
$3
557082
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
650
2 4
$a
International Business.
$3
1102083
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658119676
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-11968-3
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login