Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Filmanthropologie
~
Sierek, Karl.
Filmanthropologie
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Filmanthropologie/ von Karl Sierek.
Author:
Sierek, Karl.
Description:
X, 325 S. 94 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Motion pictures. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22448-6
ISBN:
9783658224486
Filmanthropologie
Sierek, Karl.
Filmanthropologie
[electronic resource] /von Karl Sierek. - 1st ed. 2018. - X, 325 S. 94 Abb.online resource.
Einleitung zu einer politischen Kino- und Filmanthropologie -- Kinoanthropologie I: Bildanimismus und filmischer Raum -- Kinoanthropologie II: Dialogische Subjektivität, Erregungsbild und Negative Anthropologie -- Filmanthropologie I: Bild Takt Geste -- Filmanthropologie II: Hören und Sehen.
Der Band bietet einen Überblick über eine der fruchtbarsten Teildisziplinen der Film- und Medienwissenschaft. Nach einer Einführung in film- und kinoanthropologische Perspektiven der frühen Filmtheorie stellt der Band – etwa mit Morins These des Kinos als ‚Muttermaschine’ oder Powdermakers Beschreibung Hollywoods als Fabrik zur Herstellung ‚geistloser Zombies’ – einige Positionen der klassischen Kinoanthropologie vor. Die Einflüsse der philosophischen Anthropologie werden mit Bubers Wahrnehmungsmodell als ‚zuverlässige Kinematographie’ ebenso diskutiert wie mit Husserls Besuch eines Wachsfigurenkabinetts. Der Inhalt Einleitung zu einer politischen Kino- und Filmanthropologie.- Kinoanthropologie I: Bildanimismus und filmischer Raum.- Kinoanthropologie II: Dialogische Subjektivität, Erregungsbild und Negative Anthropologie.- Filmanthropologie I: Bild Takt Geste.- Filmanthropologie II: Hören und Sehen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Film- und Medienwissenschaft, der Ethnologie und Antrhopologie sowie der Kulturtheorie und Zeitgeschichte Der Autor Dr. Karl Sierek ist Professor (em.) am Institut für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft der Universität Jena und wissenschaftlicher Leiter des Béla Balázs-Instituts für Laufbildforschung in Wien.
ISBN: 9783658224486
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22448-6doiSubjects--Topical Terms:
562481
Motion pictures.
LC Class. No.: PN1993-1999
Dewey Class. No.: 791.4301
Filmanthropologie
LDR
:02723nam a22003495i 4500
001
986766
003
DE-He213
005
20200713132332.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658224486
$9
978-3-658-22448-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22448-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-22448-6
050
4
$a
PN1993-1999
072
7
$a
APFA
$2
bicssc
072
7
$a
PER004000
$2
bisacsh
072
7
$a
ATFA
$2
thema
082
0 4
$a
791.4301
$2
23
100
1
$a
Sierek, Karl.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1279306
245
1 0
$a
Filmanthropologie
$h
[electronic resource] /
$c
von Karl Sierek.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
X, 325 S. 94 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung zu einer politischen Kino- und Filmanthropologie -- Kinoanthropologie I: Bildanimismus und filmischer Raum -- Kinoanthropologie II: Dialogische Subjektivität, Erregungsbild und Negative Anthropologie -- Filmanthropologie I: Bild Takt Geste -- Filmanthropologie II: Hören und Sehen.
520
$a
Der Band bietet einen Überblick über eine der fruchtbarsten Teildisziplinen der Film- und Medienwissenschaft. Nach einer Einführung in film- und kinoanthropologische Perspektiven der frühen Filmtheorie stellt der Band – etwa mit Morins These des Kinos als ‚Muttermaschine’ oder Powdermakers Beschreibung Hollywoods als Fabrik zur Herstellung ‚geistloser Zombies’ – einige Positionen der klassischen Kinoanthropologie vor. Die Einflüsse der philosophischen Anthropologie werden mit Bubers Wahrnehmungsmodell als ‚zuverlässige Kinematographie’ ebenso diskutiert wie mit Husserls Besuch eines Wachsfigurenkabinetts. Der Inhalt Einleitung zu einer politischen Kino- und Filmanthropologie.- Kinoanthropologie I: Bildanimismus und filmischer Raum.- Kinoanthropologie II: Dialogische Subjektivität, Erregungsbild und Negative Anthropologie.- Filmanthropologie I: Bild Takt Geste.- Filmanthropologie II: Hören und Sehen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Film- und Medienwissenschaft, der Ethnologie und Antrhopologie sowie der Kulturtheorie und Zeitgeschichte Der Autor Dr. Karl Sierek ist Professor (em.) am Institut für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft der Universität Jena und wissenschaftlicher Leiter des Béla Balázs-Instituts für Laufbildforschung in Wien.
650
0
$a
Motion pictures.
$3
562481
650
0
$a
Ethnology.
$3
558761
650
0
$a
Motion pictures—History.
$3
1254173
650
0
$a
Mass media.
$3
556421
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
1 4
$a
Film Theory.
$3
1108149
650
2 4
$a
Cultural Anthropology.
$3
1105071
650
2 4
$a
Film History.
$3
1105134
650
2 4
$a
Media Sociology.
$3
1022352
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658224479
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22448-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login