Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Integration hochqualifizierter Migra...
~
SpringerLink (Online service)
Integration hochqualifizierter Migranten durch Organisationen = Die Rolle von Strategie, Struktur und Kultur in kleinen und mittleren Unternehmen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Integration hochqualifizierter Migranten durch Organisationen / von Andreas Landes.
Reminder of title:
Die Rolle von Strategie, Struktur und Kultur in kleinen und mittleren Unternehmen /
Author:
Landes, Andreas.
Description:
XXI, 324 S. 18 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
International business enterprises—Cross-cultural studies. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22777-7
ISBN:
9783658227777
Integration hochqualifizierter Migranten durch Organisationen = Die Rolle von Strategie, Struktur und Kultur in kleinen und mittleren Unternehmen /
Landes, Andreas.
Integration hochqualifizierter Migranten durch Organisationen
Die Rolle von Strategie, Struktur und Kultur in kleinen und mittleren Unternehmen /[electronic resource] :von Andreas Landes. - 1st ed. 2018. - XXI, 324 S. 18 Abb.online resource.
"Perspektiven auf die Migration und Integration Hochqualifizierter" -- "Integration vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Heterogenität" -- "Integration in Organisationen: Organisationale Sozialisation" -- "Organisationen als Integrationsinstanzen einer Gesellschaft" -- "Kleine und mittlere Unternehmen als Gelegenheitsstrukturen der Integration".
In diesem Buch nimmt Andreas Landes Unternehmen, die Kernakteure des Arbeitsmarktes, als zentrale Orte des gesellschaftlichen Integrationsprozesses in den Blick und erarbeitet anhand von Fallstudien in vier KMU ein organisationszentriertes Integrationsmodell an der Schnittstelle zwischen Organisations- und Migrationssoziologie. Gewinnung und Erhalt ausländischer Fachkräfte ist weder eine rein unternehmerische Aufgabe unter dem Stichwort der Retention noch eine rein gesellschaftliche Aufgabe unter dem – emotional und oft unscharf gebrauchten – Begriff der Integration. Vielmehr ist es unter den Vorzeichen der viel diskutierten Integration in den Arbeitsmarkt angemessen, die Wechselwirkung beider Aspekte zusammenzudenken und zu verstehen. Der Inhalt Perspektiven auf die Migration und Integration Hochqualifizierter Integration vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Heterogenität Integration in Organisationen: Organisationale Sozialisation Organisationen als Integrationsinstanzen einer Gesellschaft Kleine und mittlere Unternehmen als Gelegenheitsstrukturen der Integration Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Bereiche interkulturelles Management, HR-Management, Migrations- und Organisationsforschung Fachkräfte aus HR-Management, Migrationsmanagement und -politik Der Autor Andreas Landes war bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation der Uni Passau. Er forschte und lehrte zum interkulturellen Management und ist dort weiterhin als Lehrbeauftragter tätig.
ISBN: 9783658227777
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22777-7doiSubjects--Topical Terms:
1279347
International business enterprises—Cross-cultural studies.
LC Class. No.: HD62.4-62.45
Dewey Class. No.: 658.18
Integration hochqualifizierter Migranten durch Organisationen = Die Rolle von Strategie, Struktur und Kultur in kleinen und mittleren Unternehmen /
LDR
:03177nam a22003615i 4500
001
987165
003
DE-He213
005
20200713133045.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658227777
$9
978-3-658-22777-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22777-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-22777-7
050
4
$a
HD62.4-62.45
072
7
$a
KJMV
$2
bicssc
072
7
$a
BUS035000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV
$2
thema
072
7
$a
KJK
$2
thema
082
0 4
$a
658.18
$2
23
100
1
$a
Landes, Andreas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1279640
245
1 0
$a
Integration hochqualifizierter Migranten durch Organisationen
$h
[electronic resource] :
$b
Die Rolle von Strategie, Struktur und Kultur in kleinen und mittleren Unternehmen /
$c
von Andreas Landes.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XXI, 324 S. 18 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
"Perspektiven auf die Migration und Integration Hochqualifizierter" -- "Integration vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Heterogenität" -- "Integration in Organisationen: Organisationale Sozialisation" -- "Organisationen als Integrationsinstanzen einer Gesellschaft" -- "Kleine und mittlere Unternehmen als Gelegenheitsstrukturen der Integration".
520
$a
In diesem Buch nimmt Andreas Landes Unternehmen, die Kernakteure des Arbeitsmarktes, als zentrale Orte des gesellschaftlichen Integrationsprozesses in den Blick und erarbeitet anhand von Fallstudien in vier KMU ein organisationszentriertes Integrationsmodell an der Schnittstelle zwischen Organisations- und Migrationssoziologie. Gewinnung und Erhalt ausländischer Fachkräfte ist weder eine rein unternehmerische Aufgabe unter dem Stichwort der Retention noch eine rein gesellschaftliche Aufgabe unter dem – emotional und oft unscharf gebrauchten – Begriff der Integration. Vielmehr ist es unter den Vorzeichen der viel diskutierten Integration in den Arbeitsmarkt angemessen, die Wechselwirkung beider Aspekte zusammenzudenken und zu verstehen. Der Inhalt Perspektiven auf die Migration und Integration Hochqualifizierter Integration vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Heterogenität Integration in Organisationen: Organisationale Sozialisation Organisationen als Integrationsinstanzen einer Gesellschaft Kleine und mittlere Unternehmen als Gelegenheitsstrukturen der Integration Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Bereiche interkulturelles Management, HR-Management, Migrations- und Organisationsforschung Fachkräfte aus HR-Management, Migrationsmanagement und -politik Der Autor Andreas Landes war bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation der Uni Passau. Er forschte und lehrte zum interkulturellen Management und ist dort weiterhin als Lehrbeauftragter tätig.
650
0
$a
International business enterprises—Cross-cultural studies.
$3
1279347
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
1 4
$a
Cross-Cultural Management.
$3
1198638
650
2 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658227760
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22777-7
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login