Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Psychologie und Nachhaltigkeit = Kon...
~
Bamberg, Eva.
Psychologie und Nachhaltigkeit = Konzeptionelle Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Zukunftsperspektiven /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Psychologie und Nachhaltigkeit/ herausgegeben von Claudia Thea Schmitt, Eva Bamberg.
Reminder of title:
Konzeptionelle Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Zukunftsperspektiven /
other author:
Schmitt, Claudia Thea.
Description:
XX, 258 S. 16 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Industrial psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19965-4
ISBN:
9783658199654
Psychologie und Nachhaltigkeit = Konzeptionelle Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Zukunftsperspektiven /
Psychologie und Nachhaltigkeit
Konzeptionelle Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Zukunftsperspektiven /[electronic resource] :herausgegeben von Claudia Thea Schmitt, Eva Bamberg. - 1st ed. 2018. - XX, 258 S. 16 Abb.online resource.
Relevanz und Begriffliche Einordnung -- Grundlagen und Theorien -- Zielgruppen und Anwendungskontexte -- Praxis und Projektbeispiele. .
Dieser Sammelband setzt sich zum Ziel, wesentliche Beiträge und Potenziale der Psychologie für (globale) Nachhaltigkeit herauszuarbeiten, innerhalb der psychologischen Disziplin (weiter) für den gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsdiskurs zu sensibilisieren und künftige Forschungs- und Anwendungsperspektiven in den interdisziplinären Dialog einzubringen. Die Psychologie als Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen bietet in vielfältiger Weise konzeptionelle sowie empirische Anknüpfungspunkte für den aktuellen Diskurs um nachhaltige Entwicklung – insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung der als Agenda 2030 im September 2015 von den UN proklamierten Sustainable Development Goals. Der Inhalt • Relevanz und begriffliche Einordnung • Grundlagen und Theorien • Zielgruppen und Anwendungskontexte • Praxis und Projektbeispiele Die Zielgruppen • Studierende der Psychologie und anderer Fachrichtungen • Verantwortliche in der betrieblichen und politischen Praxis • Forscherinnen und Forscher, die inter- und transdisziplinär arbeiten möchten • Weitere Akteure im Handlungsfeld Nachhaltige Entwicklung Die Herausgeberinnen Dr. Claudia Thea Schmitt ist seit 2014 Geschäftsführerin und wissenschaftliche Koordinatorin des Kompetenzzentrums Nachhaltige Universität (KNU) der Universität Hamburg. Schwerpunkte: innovations- und nachhaltigkeitsorientierte Personal- und Organisationsentwicklung, Nachhaltigkeit an Hochschulen, transformationale Führung, Werteforschung. Prof. Dr. Eva Bamberg war von 1997 bis 2017 Leiterin des Arbeitsbereichs Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Hamburg. Schwerpunkte: Arbeit und Gesundheit, Gesundheitsförderung, Veränderungsprozesse in Organisationen. .
ISBN: 9783658199654
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19965-4doiSubjects--Topical Terms:
682531
Industrial psychology.
LC Class. No.: HF5548.7-5548.85
Dewey Class. No.: 158.7
Psychologie und Nachhaltigkeit = Konzeptionelle Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Zukunftsperspektiven /
LDR
:03126nam a22003495i 4500
001
989183
003
DE-He213
005
20200710210737.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658199654
$9
978-3-658-19965-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19965-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-19965-4
050
4
$a
HF5548.7-5548.85
072
7
$a
JMJ
$2
bicssc
072
7
$a
PSY021000
$2
bisacsh
072
7
$a
JMJ
$2
thema
082
0 4
$a
158.7
$2
23
245
1 0
$a
Psychologie und Nachhaltigkeit
$h
[electronic resource] :
$b
Konzeptionelle Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Zukunftsperspektiven /
$c
herausgegeben von Claudia Thea Schmitt, Eva Bamberg.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XX, 258 S. 16 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Relevanz und Begriffliche Einordnung -- Grundlagen und Theorien -- Zielgruppen und Anwendungskontexte -- Praxis und Projektbeispiele. .
520
$a
Dieser Sammelband setzt sich zum Ziel, wesentliche Beiträge und Potenziale der Psychologie für (globale) Nachhaltigkeit herauszuarbeiten, innerhalb der psychologischen Disziplin (weiter) für den gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsdiskurs zu sensibilisieren und künftige Forschungs- und Anwendungsperspektiven in den interdisziplinären Dialog einzubringen. Die Psychologie als Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen bietet in vielfältiger Weise konzeptionelle sowie empirische Anknüpfungspunkte für den aktuellen Diskurs um nachhaltige Entwicklung – insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung der als Agenda 2030 im September 2015 von den UN proklamierten Sustainable Development Goals. Der Inhalt • Relevanz und begriffliche Einordnung • Grundlagen und Theorien • Zielgruppen und Anwendungskontexte • Praxis und Projektbeispiele Die Zielgruppen • Studierende der Psychologie und anderer Fachrichtungen • Verantwortliche in der betrieblichen und politischen Praxis • Forscherinnen und Forscher, die inter- und transdisziplinär arbeiten möchten • Weitere Akteure im Handlungsfeld Nachhaltige Entwicklung Die Herausgeberinnen Dr. Claudia Thea Schmitt ist seit 2014 Geschäftsführerin und wissenschaftliche Koordinatorin des Kompetenzzentrums Nachhaltige Universität (KNU) der Universität Hamburg. Schwerpunkte: innovations- und nachhaltigkeitsorientierte Personal- und Organisationsentwicklung, Nachhaltigkeit an Hochschulen, transformationale Führung, Werteforschung. Prof. Dr. Eva Bamberg war von 1997 bis 2017 Leiterin des Arbeitsbereichs Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Hamburg. Schwerpunkte: Arbeit und Gesundheit, Gesundheitsförderung, Veränderungsprozesse in Organisationen. .
650
0
$a
Industrial psychology.
$3
682531
650
0
$a
Community psychology.
$3
871953
650
0
$a
Environmental psychology.
$3
560259
650
0
$a
Psychology, Applied.
$3
658836
650
0
$a
Social psychology.
$3
554804
650
1 4
$a
Industrial and Organizational Psychology.
$3
1113249
650
2 4
$a
Community and Environmental Psychology.
$3
782611
650
2 4
$a
Applied Psychology.
$3
1142586
650
2 4
$a
Psychosocial Studies.
$3
1139433
700
1
$a
Schmitt, Claudia Thea.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1281126
700
1
$a
Bamberg, Eva.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1281127
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658199647
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19965-4
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login