Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Das High Potential Management = Wie ...
~
Weinert, Stephan.
Das High Potential Management = Wie Unternehmen erfolgskritische Stellen gezielt und richtig besetzen können /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Das High Potential Management/ von Stephan Weinert.
Reminder of title:
Wie Unternehmen erfolgskritische Stellen gezielt und richtig besetzen können /
Author:
Weinert, Stephan.
Description:
IX, 54 S. 9 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Personnel management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19977-7
ISBN:
9783658199777
Das High Potential Management = Wie Unternehmen erfolgskritische Stellen gezielt und richtig besetzen können /
Weinert, Stephan.
Das High Potential Management
Wie Unternehmen erfolgskritische Stellen gezielt und richtig besetzen können /[electronic resource] :von Stephan Weinert. - 1st ed. 2018. - IX, 54 S. 9 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Megatrends und deren Auswirkungen auf das Personalmanagement -- Strategisches High Potential Management -- Unterstützende Human-Resource-Aufgabenfelder -- Rollenverteilung im High Potential Management.
Dieses essential befasst sich mit dem sogenannten „engen Ansatz“ im Talent Management. Entsprechend wird nicht der Frage nachgegangen, wie man allgemein das Potenzial jedes einzelnen Mitarbeiters heben kann. Vielmehr liegt der Fokus auf den „High Potentials“, die in besonderem Maße dazu fähig sind, den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern. Um diese Personen zielgerichtet zu gewinnen, zu entwickeln, zu motivieren, zu binden und einzusetzen, ist ein systematisches Vorgehen unerlässlich. Die Grundzüge eines solchen High Potential Managements werden in diesem essential vorgestellt. Dabei fließen Erkenntnisse aus der Wissenschaft genauso ein wie zahlreiche Erfahrungen aus der Praxis. Der Inhalt Megatrends und deren Auswirkungen auf das Personalmanagement Strategisches High Potential Management Unterstützende Human-Resource-Aufgabenfelder Rollenverteilung im High Potential Management Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie mit Schwerpunkt Personalmanagement bzw. Personalpsychologie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personalmanagement und -entwicklung Der Autor Prof. Dr. Stephan Weinert ist Professor für Personalmanagement an der Hochschule Düsseldorf und Experte für Personalauswahl und -entwicklung.
ISBN: 9783658199777
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19977-7doiSubjects--Topical Terms:
554912
Personnel management.
LC Class. No.: HF5549-5549.5
Dewey Class. No.: 658.3
Das High Potential Management = Wie Unternehmen erfolgskritische Stellen gezielt und richtig besetzen können /
LDR
:02795nam a22003615i 4500
001
989960
003
DE-He213
005
20200711130920.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658199777
$9
978-3-658-19977-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19977-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-19977-7
050
4
$a
HF5549-5549.5
072
7
$a
KJMV2
$2
bicssc
072
7
$a
BUS030000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV2
$2
thema
082
0 4
$a
658.3
$2
23
100
1
$a
Weinert, Stephan.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1262197
245
1 4
$a
Das High Potential Management
$h
[electronic resource] :
$b
Wie Unternehmen erfolgskritische Stellen gezielt und richtig besetzen können /
$c
von Stephan Weinert.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
IX, 54 S. 9 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Megatrends und deren Auswirkungen auf das Personalmanagement -- Strategisches High Potential Management -- Unterstützende Human-Resource-Aufgabenfelder -- Rollenverteilung im High Potential Management.
520
$a
Dieses essential befasst sich mit dem sogenannten „engen Ansatz“ im Talent Management. Entsprechend wird nicht der Frage nachgegangen, wie man allgemein das Potenzial jedes einzelnen Mitarbeiters heben kann. Vielmehr liegt der Fokus auf den „High Potentials“, die in besonderem Maße dazu fähig sind, den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern. Um diese Personen zielgerichtet zu gewinnen, zu entwickeln, zu motivieren, zu binden und einzusetzen, ist ein systematisches Vorgehen unerlässlich. Die Grundzüge eines solchen High Potential Managements werden in diesem essential vorgestellt. Dabei fließen Erkenntnisse aus der Wissenschaft genauso ein wie zahlreiche Erfahrungen aus der Praxis. Der Inhalt Megatrends und deren Auswirkungen auf das Personalmanagement Strategisches High Potential Management Unterstützende Human-Resource-Aufgabenfelder Rollenverteilung im High Potential Management Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie mit Schwerpunkt Personalmanagement bzw. Personalpsychologie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personalmanagement und -entwicklung Der Autor Prof. Dr. Stephan Weinert ist Professor für Personalmanagement an der Hochschule Düsseldorf und Experte für Personalauswahl und -entwicklung.
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
1 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658199760
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19977-7
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login