Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Tiere - Pädagogisch-anthropologische...
~
Bilstein, Johannes.
Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen/ herausgegeben von Johannes Bilstein, Kristin Westphal.
other author:
Bilstein, Johannes.
Description:
VII, 352 S. 30 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Education—Philosophy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13787-8
ISBN:
9783658137878
Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen
Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen
[electronic resource] /herausgegeben von Johannes Bilstein, Kristin Westphal. - 1st ed. 2018. - VII, 352 S. 30 Abb.online resource.
Der Band beschäftigt sich mit den komplizierten Mensch-Tier-Verhältnissen und geht der Frage nach, welche Rolle Tieren im pädagogisch-anthropologischen Denken zukommt. In den Reflexionen, die auch kunsttheoretische Diskurse berücksichtigen, werden Konstruktionen analysiert und in pädagogischen Kontexten verortet. Der Inhalt Tier-Menschverhältnisse Das Tier als Konstruktion in der Pädagogik Das Tier als Medium Tierwerdung/Menschwerdung in Kunst und Bildung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Pädagogik und Anthropologie sowie der Sozial-, Kunst- und Kulturwissenschaften. Die Herausgebenden Dr. Johannes Bilstein ist Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Dr. Kristin Westphal ist Professorin an der Universität Koblenz-Landau.
ISBN: 9783658137878
Standard No.: 10.1007/978-3-658-13787-8doiSubjects--Topical Terms:
1254228
Education—Philosophy.
LC Class. No.: LC8-6691
Dewey Class. No.: 370.1
Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen
LDR
:01932nam a22003375i 4500
001
993740
003
DE-He213
005
20200711020258.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658137878
$9
978-3-658-13787-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-13787-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-13787-8
050
4
$a
LC8-6691
072
7
$a
JNA
$2
bicssc
072
7
$a
EDU040000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNA
$2
thema
082
0 4
$a
370.1
$2
23
245
1 0
$a
Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Johannes Bilstein, Kristin Westphal.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
VII, 352 S. 30 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Der Band beschäftigt sich mit den komplizierten Mensch-Tier-Verhältnissen und geht der Frage nach, welche Rolle Tieren im pädagogisch-anthropologischen Denken zukommt. In den Reflexionen, die auch kunsttheoretische Diskurse berücksichtigen, werden Konstruktionen analysiert und in pädagogischen Kontexten verortet. Der Inhalt Tier-Menschverhältnisse Das Tier als Konstruktion in der Pädagogik Das Tier als Medium Tierwerdung/Menschwerdung in Kunst und Bildung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Pädagogik und Anthropologie sowie der Sozial-, Kunst- und Kulturwissenschaften. Die Herausgebenden Dr. Johannes Bilstein ist Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Dr. Kristin Westphal ist Professorin an der Universität Koblenz-Landau.
650
0
$a
Education—Philosophy.
$3
1254228
650
0
$a
Education—History.
$3
1256122
650
1 4
$a
Educational Philosophy.
$3
677294
650
2 4
$a
History of Education.
$3
1105872
700
1
$a
Bilstein, Johannes.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1270552
700
1
$a
Westphal, Kristin.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1285182
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658137861
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13787-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login