Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Planung und Umsetzung sicherer Event...
~
Moroff, Marcus.
Planung und Umsetzung sicherer Events = Handeln und Lernen aus Erfahrungen bei Veranstaltungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Planung und Umsetzung sicherer Events/ von Marcus Moroff, Stefan Luppold.
Reminder of title:
Handeln und Lernen aus Erfahrungen bei Veranstaltungen /
Author:
Moroff, Marcus.
other author:
Luppold, Stefan.
Description:
VIII, 31 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Marketing. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19716-2
ISBN:
9783658197162
Planung und Umsetzung sicherer Events = Handeln und Lernen aus Erfahrungen bei Veranstaltungen /
Moroff, Marcus.
Planung und Umsetzung sicherer Events
Handeln und Lernen aus Erfahrungen bei Veranstaltungen /[electronic resource] :von Marcus Moroff, Stefan Luppold. - 1st ed. 2018. - VIII, 31 S.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Marcus Moroff und Stefan Luppold beschreiben in diesem essential die wesentlichen Elemente, die im Ablauf eines Events – Planung, Realisierung und Nachbetrachtung – aus der Perspektive bewusster Sicherheit unverzichtbar sind. Die Autoren stellen einen ganzheitlichen Ansatz vor, bei dem Sicherheit als selbstverständliches Ergebnis entsteht. Sicherheit bei Events erfordert eine konsequente Herangehensweise, die den Leserinnen und Lesern in kompakter Form zugänglich gemacht wird. Der Inhalt Intro – was passiert ist und was vermieden werden konnte Planung – mit Konzepten und einem gedanklichen Walk-Through Realisierung – Regeln, Abläufe und Verantwortlichkeiten Nachbetrachtung – Fehlerkultur und Regelkreis-Verständnis Denkhilfen – Scheinbar Banales, Recherchen und Checklisten Die Zielgruppen Führungskräfte, Kommunikationsverantwortliche und Eventveranstalter aller Branchen, Event-Verantwortliche auf kommunaler und Landes-Ebene, bei Verbänden und NGOs Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Messe-, Kongress- und Eventmanagement, Marketing und Kommunikation Die Autoren Marcus Moroff ist Praktiker und einer der erfolgreichsten und erfahrensten Sicherheits-Experten für Veranstaltungen. Er berät ganzheitlich und lehrt u.a. an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg. Prof. Stefan Luppold ist Studiengangsleiter BWL – Messe, Kongress- und Eventmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg.
ISBN: 9783658197162
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19716-2doiSubjects--Topical Terms:
557931
Marketing.
LC Class. No.: HF5410-5417.5
Dewey Class. No.: 658.8
Planung und Umsetzung sicherer Events = Handeln und Lernen aus Erfahrungen bei Veranstaltungen /
LDR
:02781nam a22003615i 4500
001
995410
003
DE-He213
005
20200714025710.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658197162
$9
978-3-658-19716-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19716-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-19716-2
050
4
$a
HF5410-5417.5
072
7
$a
KJS
$2
bicssc
072
7
$a
BUS043000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJS
$2
thema
072
7
$a
KJSM
$2
thema
082
0 4
$a
658.8
$2
23
100
1
$a
Moroff, Marcus.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1286423
245
1 0
$a
Planung und Umsetzung sicherer Events
$h
[electronic resource] :
$b
Handeln und Lernen aus Erfahrungen bei Veranstaltungen /
$c
von Marcus Moroff, Stefan Luppold.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
VIII, 31 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
520
$a
Marcus Moroff und Stefan Luppold beschreiben in diesem essential die wesentlichen Elemente, die im Ablauf eines Events – Planung, Realisierung und Nachbetrachtung – aus der Perspektive bewusster Sicherheit unverzichtbar sind. Die Autoren stellen einen ganzheitlichen Ansatz vor, bei dem Sicherheit als selbstverständliches Ergebnis entsteht. Sicherheit bei Events erfordert eine konsequente Herangehensweise, die den Leserinnen und Lesern in kompakter Form zugänglich gemacht wird. Der Inhalt Intro – was passiert ist und was vermieden werden konnte Planung – mit Konzepten und einem gedanklichen Walk-Through Realisierung – Regeln, Abläufe und Verantwortlichkeiten Nachbetrachtung – Fehlerkultur und Regelkreis-Verständnis Denkhilfen – Scheinbar Banales, Recherchen und Checklisten Die Zielgruppen Führungskräfte, Kommunikationsverantwortliche und Eventveranstalter aller Branchen, Event-Verantwortliche auf kommunaler und Landes-Ebene, bei Verbänden und NGOs Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Messe-, Kongress- und Eventmanagement, Marketing und Kommunikation Die Autoren Marcus Moroff ist Praktiker und einer der erfolgreichsten und erfahrensten Sicherheits-Experten für Veranstaltungen. Er berät ganzheitlich und lehrt u.a. an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg. Prof. Stefan Luppold ist Studiengangsleiter BWL – Messe, Kongress- und Eventmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg.
650
0
$a
Marketing.
$3
557931
700
1
$a
Luppold, Stefan.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271486
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658197155
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19716-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login